Alfa Romeo Owners (ARO) Forum - GTV, Brera, 8C

GTV-Umbau zum Einzelstück!

GTV-Umbau zum Einzelstück!

So, nach ziemlich genau 8 Wochen Umbauzeit (nach ursprünglich veranschlagten 2 Wochen), ist der "Umbau" meines GTV V6 TB für ca. 4000 Euro jetzt endlich fertig!
Abgesehen von der ewig langen Verzögerung für die es mehr oder weniger plausible Gründe gab, bin ich mit dem Ergebnis durchaus zufrieden:
- Turbolader: Kugelgelagerter Motorsportturbolader, für deutlich höhere Ladedrücke als die serienmäßigen 0,9 bar (1,1 bar bei Overboost) geeignet
- Abgasanlage: kompletter Edelstahl-Sportauspuff ab Turbolader mit Metallkat und rundem Doppelrohr-ESD;
extrem dumpfer, "dröhnender" Klang im Leerlauf und bei niedertouriger Fahrweise (bis ca. 2000 U/min), d.h. bei "normlar" Fahrwiese durch die Stadt, Landstrasse oder BAB kaum noch zu hören und damit nervenschonend
- Ansaugtrakt: offene Sportluftfilteranlage
- Einspritzanlage: Zusatzeinsprizung, die nur ab einem bestimmten Lastzustand/Ladedruck bzw. im Overboostmodus aktiviert wird und so nicht unnötig (ständig) den Benzinverbrauch in die Höhe treibt
- Ladedrucksteuerung: digitale Einstellmöglichkeit des maximalen Laderucks - auch während der Fahrt (0,9 oder 1,1 oder 1,3 bar), mit der (separaten) Option, einen kurzzeitigen Overboost-Modus (+0,2/0,3 bar) zuzulassen
Das ganze natürlich abgestimmt auf dem Prüfstand mit Leistungsdiagramm, TÜV/AU und Eintragung in die Fahrzeigpapiere!
Abgesehen davon, dass sich das Auto jetzt viel besser fährt, sogar im "Basismodus", der ja praktisch dem Serienzustand entspricht, ist das davor unregelmäßig aufgetretene starke Ruckeln bei warmem Motor und höheren Drehzahlen (Zündaussetzer, wahrscheinlich durch zu hohen Ladedruck wg. unsachgemäßem Chiptuning, das mindestens 5 verschiedene Werkstätten nicht diagnostizieren, geschweige denn beseitigen konnten) komplett verschwunden.
Der Benzinverbrauch dürfte sich - zumindest mit der Grundeinstellung (im Winter oder bei dichtem (Berufs-) Verkehr absolut sinnvoll) - auch nicht erhöht haben.
Die Leerlaufdrehzahl liegt jetzt bei ca. 1500 U/min (enormer Anzug praktisch aus dem Stand) und die Drehzahlgrenze wurde nach oben verschoben, um eine deutlich höhere vmax zu erreichen (eingetragen sind jetzt 250 km/h, was allerdings spielend erreicht wird).
Alles in allem also ein durchaus gelungenes Resultat und ein absolutes Einzelstück!

Gruß
kpw

Re: GTV-Umbau zum Einzelstück!

Bravo aus dem 156 wurde somit ein GTV aber trotzdem prima.
Gibt es Bilder vom Wagen, Motor, den Optimierungen und Leistungskurven?
Wäre doch mal interessabt diesen weltweit einmaligen GTV zu sehen - wenn auch nur online.
Mit Text kann man nicht viel anfangen. Papier ist nämlich geduldig - der geneigte Leser weniger.

Re: GTV-Umbau zum Einzelstück!

Ich mache mir morgen sofort Scheinwerferblenden und einen Endtopf von ATU dran. Ist mein 145er dann auch exklusiv und weltweit einmalig? Weil mehr kann ich an dem Text nicht erkennen was den Wagen so besonders macht.

Re: GTV-Umbau zum Einzelstück!

fotos,fotos,fotos.............und immer an die leser denken !!

1500 U/min im stand, wäre mir an der ampel peinlich, aber gut....wenns hilft. mein v6 dreht da mal gerade 650 runden - find´ ich cooler.

Re: GTV-Umbau zum Einzelstück!

Sorry aber so ein Unsinn.
Wie kommst du mit der Leerlaufdrehzal durch die Abgasuntersuchung (AU) ?
Weiß zufällig einer was die IST und MAX Leerlaufdrehzahl dafür ist ?

Re: GTV-Umbau zum Einzelstück!

wenn auto und fahrer auf lachgas laufen, ist das auch egal

Re: GTV-Umbau zum Einzelstück!

Ich hole mal diesen Klassiker wieder nach oben.

Gibt es neues von diesem EINZELSTUCK? :rolleyes2:

War schliesslich ein Riesen Wind damals um diese Sache



Re: GTV-Umbau zum Einzelstück!

Till sitzt mit einem Whiskey auf der Veranda und sieht einem
vertrockneten Busch zu, der von einer leichten Brise durchs Bild geweht
wird. Danach wieder Stille. Till nippt n seinem Whiskey und zieht sich
den Hut ein Stück weiter ins Gesicht. "Harte Zeiten für Greenhorns!"

Re: GTV-Umbau zum Einzelstück!

Würde mich auch mal interessieren was aus diesem Überauto geworden ist (bzw. aus dem Besitzer)

Re: GTV-Umbau zum Einzelstück!

Es würde mich ja auch schon mal brennend interessieren, was aus diesem, "absolut einmaligen GTV V6 TB" geworden ist...

Von der technischen Seite her, war der V6 TB eher ein Reinfall...
Das hat Fiat damals mit dem Coupé 20V Turbo viel besser gelöst...

1500 U/Min Drehzahl im Standgas zeugt für mich, sorry wenn ich so böse bin, für einen stümperhaften und hirnlosen Tuningversuch!!!
Da hätte man(n) eventuell mal jemanden fragen sollen, der sich damit auskennt...

Ich fahre zur Zeit einen 2004er GTV V6 3.2 24V; und ich denke, daß da eigentlich keine "Home-Tuning" Maßnahmen notwendig sind...