Alfa Romeo Owners (ARO) Forum - MiTo, 145, 146, 147, 147GTA, GT Coupe

Rauch auf der Autobahn

Rauch auf der Autobahn

Servus mir ist heute früh auf der Autobahn aufgefallen wenn ich unter 120 KM/h kommen und dann wieder damit im 5 Gang beschleunige grauweisser Qualm aus dem Auspuff kam.
Ich habe dann immer in den 4 geschaltet und auf 130 beschleunigt da war es Inordnung. Nur seit dem ich dann in der Stadt an der Ampell stand höre ich so ein Takern im Motorraum
Was geht ab mit dem Ding??
Hat vielleicht von euch jemand anhnung?
Immerhin war der bis Freitag in der Werkstadt und dort hat man mir gesagt das es jetzt 100% Okay ist. Und ich habe echt keinen Bock mehr wieder damit in die Werkstadt zu fahren.

Re: Rauch auf der Autobahn

auto??, motor??

bitte mehr input

Re: Rauch auf der Autobahn

Was brauchste für Input.
Das Traktorgeräusch kommt aus dem Motorraum.

Re: Rauch auf der Autobahn

was haben wir denn für auto ?

und was isses denn ? benziner ? oder tanks du diesel ?

stehen die zylinder in einer reihe oder ist es boxer ?

Re: Rauch auf der Autobahn

Sorry,
Also es ist ein 146er Junior 1.4
Benziner
und ein Boxer.

Re: Rauch auf der Autobahn

Schau mal ob Ölstand und Kühlwasser ------ok ist
Könnte ein Zylinderkopfdichtungsschaden sein bei weißem Rauch

Re: Rauch auf der Autobahn

Beitrag oben ^ ^ ^ ^ war von mir

Re: Rauch auf der Autobahn

@Alfamax@

also daran kann es nicht liegen der war bis letzten Freitag in der Werkstadt und da hatte man das Öl und die Kühlflüssigkeit erneuert.

Und wenn wäre es doch nicht erst auf der Autobahn passiert? Oder?

Re: Rauch auf der Autobahn

Hallo Samlavell
Warum kann es daran nicht liegen?
Einen schleichenden Zylinderkopfdichtungsschaden
oder Ventilschaftdichtungsschaden kann man doch gar nicht sehen?

Außer am langsamen schleichenden Vermischen der Flüssigkeiten (Öl und Wasser/Frostschutz)

Beobachte das mal

Eventuell war es aber nur unverbrannter Krafstoff Wasser oder Öl vom Wechsle letztens
Wenn es nicht wieder auftritt ist eigentlich OK

Re: Rauch auf der Autobahn

Mit ob Öl und Wasser OK ist meinte ich nämlich ob Wasser/Frostschutz im Öl ist, nicht ob die gewechselt werden müssen