Der Filemode bringt eine Performancesteigerung von ca. 10 bis 15%.
Beende TSC und ändere die Verknüpfung D2OL (entweder auf dem Desktop oder im Autostart) wie folgt: Mit der rechten Maustaste anklicken und Eigenschaften wählen, nun das Ziel um den Ausdruck controller:file erweitern, sieht danach ungefähr so aus: C:\...\CommunityTSC\TSC\D2OL.exe controller:file (Achtung: zwischen exe und controller:file, Leerzeichen einfügen).
Danach startet man TSC neu und sieht, dass man nichts sieht, denn TSC läuft nun im Hintergrund. Zur Überwachung des TSC-Clients benötigt man Dspy, welches unter https://homepages.opencominc.com/smichael/dspy.html zum download bereit steht.
Gruß
koehar
Re: Der Filemode
hallo!
tschulligung, das versteh ich nicht:
Beende TSC und ändere die Verknüpfung D2OL (entweder auf dem Desktop oder im Autostart) wie folgt:
was muss ich da machen? also: wenn ich mein tsc-fenster schließe, ist zwar die laufende wu tot, aber es beginnt sofort eine neue, nämlich 'im verborgenen', rechts unten bleibt ja das symbol aktiv und ich kann es jederzeit per 'show agent' anzeigen. wirklich geschlossen wird es erst, wenn ich auf 'exit' gehe.
soll ich es also ganz schließen? (per exit) und was dann?
fragen über fragen... *grübel*
Re: Der Filemode
Den TSC-Client über exit beenden, danach (wenn noch nicht vorhanden) eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellen und diese wie beschrieben bearbeiten.
Gruß
koehar
Re: Der Filemode
ah ja! super, jetzt gehts praktisch doppelt so schnell! *freu*
2 fragen:
1. wenn ich der ansicht bin, dass die zahlen zu hoch sind und dass ich lieber eine neue wu beginnen möchte, wie schließe ich dann das programm? ich kanns ja nun nicht mehr sehen... oder muss ich dann jedesmal den compi neu starten?
2. wenn ich den compi startet, fährt der agent immer noch hoch. ich schließe ihn dann einfach (per 'abkreuzeln') und öffne stattdessen dspy. ist das richtig so?
liebe grüße und danke für die guten tipps!
Re: Der Filemode
Eigentlich solltest du beim Start des Computers nichts mehr von dem Programm sehen, wenn du den File-Mode gewählt hast. Es wandert direkt in den Hintergrund.
Im Sinne des Projektes stehe ich dem Abbruch von WUs lediglich aus dem Grund, mehr WUs in der gleichen Zeit zu berechnen, sehr skeptisch gegenüber. Im Vordergrund sollte nicht deine WU-Zahl sondern das Vorankommen des Projektes stehen.
Ich habe jedoch auch absolut keine Ahnung, wie man das Programm beenden könnte, außer über den Taskmanager. Bei W2k und höher sollte das per Rechtsklick auf einen freien Bereich in der Taskleiste gehen.
Bye, Willy-Winzig
Re: Der Filemode
Hallo Willy,
bei mir steht nicht die Anzahl meiner WUs im Vordergrund, sondern wie sicherlich auch bei Dir, das vorankommen dieses Projektes. Jedoch bleibe ich bei meiner Meinung, dass ich durch mehr WUs auch mehr Möglichkeiten schaffe, eine Lösung für diese Krankheit zu finden.
Edit: Habe einige Zeilen wieder rausgenommen, da sie nicht hierher gehören und im "Eifer des Gefechtes" geschrieben wurden. Lasst uns zusammen an diesem Projekt arbeiten!