Aktienclub.at.tt - Nebenwerte

Schneider-Neureither & Partner AG

Schneider-Neureither & Partner AG

Presseinformation
SNP veröffentlicht vorläufige Zahlen für
das Gesamtjahr 2004
ISIN DE0007203705, Heidelberg, 17. März 2005
Die Heidelberger SAP-Optimierer veröffentlichen heute das vorläufige Ergebnis für das am 31.
Dezember 2004 abgelaufene Geschäftsjahr 2004. Die SNP-Gruppe erreichte ihr Ziel in allen
operativen Einheiten positive operative Ergebnisse zu erwirtschaften.
UMSATZ
Der Konzern-Umsatz stieg um 45 % von TEUR 6.281 auf TEUR 9.121 Hier wirkt sich vor allem
unsere konsequente Ausrichtung auf unsere Dienstleistungen im Bereich der IT-Optimierung,
welches vom Markt gut angenommen wird.
Die SNP Schneider-Neureither & Partner AG erreichte eine Umsatzsteigerung von knapp 11%
von TEUR 4.088 auf TEUR 4.534. Im Geschäftsjahr 2004 wurden erstmals die Umsätze unserer
Tochter EINS (Einführung Integrierter EDV Systeme) mit zwölf Monaten vollkonsolidiert.
ERGEBNIS
Im Konzern stieg der EBIT von TEUR -584 im Vorjahr auf TEUR 550 und hat sich damit im
Vergleich zum Geschäftsjahr 2003 um TEUR 1.134 verbessert.
Der EBIT der SNP Schneider-Neureither & Partner AG hat sich im Vergleich zum Vorjahr um
TEUR 641 auf TEUR 172 deutlich gesteigert.
Der Gewinn nach Steuern (EAT) stieg im Konzern auf TEUR 587 (i.V. TEUR -465). Das Ergebnis
je Aktie liegt bei EUR 0,52 nach EUR -0,30 im Vorjahr.
AUSBLICK UND PROGNOSE
Die SNP rechnet im deutschsprachigen Wirtschaftsraum mit einer langsamen Erholung der
Wirtschaftskraft für das Jahr 2005. Wir sehen uns für diese Zeit gut positioniert, so dass wir
insgesamt für 2005 bei Umsatz und Ertrag gute Wachstumschancen sehen und ein solides und
profitables Wachstum erreichen können.

MELDUNG IST VOM 17.03.2005 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Re: Schneider-Neureither & Partner AG

Die vorläufigen Zahlen übertreffen alle Erwartungen:

Die Heidelberger SAP-Optimierer steigern ihren Umsatz im 1. Halbjahr 2005 durch innovative
Lösungen und Produkte um 28 % und steigern ihren EBIT um mehr als das Vierfache
gegenüber dem Vergleichszeitraum in 2004.
UMSATZ
Die SNP-Gruppe erhöht ihren Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2005 um 28 % auf T-EUR
5.665 (2004: T-EUR 4.424). Die SNP AG steigert im Kernmarkt Deutschland den Umsatz im
Berichtszeitraum 2005 um 7 % von T-EUR 2.346 (erstes Halbjahr 2004) auf T-EUR 2.506 (erstes
Halbjahr 2005). Der Umsatzanstieg beruht auf starker Nachfrage nach den Optimierungsdienstleistungen
der SNP und den Software-Produkten.
ERGEBNIS
Der EBIT der SNP-Gruppe der ersten sechs Monate 2005 wurde von T-EUR 96 im
Vorjahreszeitraum auf T-EUR 455 im ersten Halbjahr 2005 gesteigert. Dies entspricht einer
Steigerung von 374 %. Das EAT im ersten Halbjahr 2005 wurde von T-EUR 148 auf T-EUR 449
erhöht. Das Ergebnis des SNP Konzerns, bereinigt um den Minderheitsanteil der EINS (T-EUR
106), beträgt T-EUR 343.
Der EBIT der SNP AG beträgt T-EUR 150 (2004: T-EUR -48) und der EAT beträgt T-EUR 161
(2004: T-EUR -33) und wurde ebenso signifikant gesteigert.
Die Umsatzrendite für den Konzern beträgt im Berichtszeitraum 6 %, das Ergebnis pro Aktie
liegt bei EUR 0,31.
Alle Zahlen beruhen auf den Bilanzierungsregeln gemäß HGB, die Jahreszahlen 2005 werden
dann erstmalig nach IAS/IFRS bilanziert.
KOSTENENTWICKLUNG
Die Kosten der SNP-Gruppe stiegen aufgrund der höheren Umsätze gegenüber dem
Vergleichszeitraum um 17 % von T-EUR 4.525 auf T-EUR 5.310. Das Kostenwachstum lag damit
um 40% unter dem Umsatzwachstum von 28 %.