ALBANIA - Albanische Küche

Beilagen & Zwischenmahlzeiten

Re: Beilagen & Zwischenmahlzeiten

Leng - gekocht 
 
Zutaten


- 1 l Milch

- 1 EL Salz

- 3 Becher Schmand

- 3 Becher Sahne

- 250g Joghurt

- 500g Quark

- 2 Becher körniger Frischkäse

- 2 Päck. Schafskäse

- 1 kg Spitzparika

Zubereitung

Paprika waschen, der Länge nach einschneiden, etwas Salz reingeben (evtl. kurz schütteln, damit sich das Salz verteilt) und auf dem Backblech grillen bis die Haut blasen wirft. Herausnehmen, abkühlen und austropfen lassen. Inzwischen in einem riesigen Topf die Milch mit dem Salz aufkochen. Schmand, Sahne, Joghurt und Quark zufügen und nochmals aufkochen. Frischkäse einrühren. Feta in Würfel schneiden, zugeben, und Masse nochmals aufkochen. Achtung! Blubbert ziemlich heftig!!! Immer schön rühren! Die gut abgetropften Paprika einlegen. Das Ganze langsam abkühlen lassen. Wenn alles schön abgekühlt ist, in eine gut verschließbare Schüssel geben und kalt lagern. Mit Weißbrot kalt oder nochmal aufgewärmt geniesen.








____________________
Next time the devil tells you "You're stupid" say "No, you're stupid - ...I'm going to heaven, you ain't getting in".
~Joyce Meyer~

Re: Beilagen & Zwischenmahlzeiten

Minutensuppe mit Maismehl

Zutaten

 
- Wasser
- Hühnerbrühe (ersatzweise jede andere Instantbrühe oder Vegeta + Salz)
- 1 Ei
- etwas helles, feines Maismehl (keine Polenta bzw. Grieß)

Zubereitung

 
Je nach gewünschter Menge Suppe, Wasser in einem Topf kochen lassen und entsprechende Menge Brühenpulver einrühren (oder falls das nicht vorhanden mit Vegeta und Salz abschmecken - nicht zu laff!). Etwa 2 Liter. In einem Schälchen das Ei verquirlen und 2 EL kaltes Wasser dazugeben. Dann soviel Maismehl dazugeben und verrühren, daß eine noch ziemlich flüssige Mischung entsteht. Darf nicht klumpig werden - muß fließen. Die Mischung in die kochende Brühe schütten und dabei umrühren. Nach 1-2 Minuten ist die Suppe servierfertig. Sollte die Ei-Mehl-Mischung nicht ausreichen, einfach den Vorgang wiederholen. Richtig ist die Suppe, wenn sich in der Suppe ganz viele winzig kleine Teilchen gebildet haben - größere Klumpen sind nicht so toll...Eignet sich prima als Vorsuppe, wenn das Haupgericht in der Menge z.B. vielleicht etwas knapp bemessen ist. Oder mal abends auf die Schnelle....








____________________
Next time the devil tells you "You're stupid" say "No, you're stupid - ...I'm going to heaven, you ain't getting in".
~Joyce Meyer~

Re: Beilagen & Zwischenmahlzeiten

Ich mache das Krelan genau so. Aber wenn dann das heiße Öl drüber gemacht wurde, erhitze ich Schmand in einem Topf. Wenn der richtig heiß ist, mache ich ihn übers Krelan. Dann nehmen ich einen Feta Käse ünd krümle ihn übers Krelan. Schmeckt super lecker.



Re: Beilagen & Zwischenmahlzeiten

Ich habe auch noch ein sehr leckeres Lèng Rezept.

Zutaten

Zubereitung

  1. Den Spitzpaprika waschen und im Backofen rösten, grillen, oder wie auch immer man es nennen will. (bis er schön braun ist)
  2. Den Schmand in eine Schüssel geben.
  3. Die Gurke in kleine Würfel schneiden und in die Schüssel geben.
  4. Die Peperoni aus dem Glas halbieren, die Peperoni Schoten klein schneiden (sehr klein schneiden, sonst könnte es scharf werden beim drauf beißen ) und in die Schüssel geben.
  5. Den Feta Käse in die Schüssel bröseln.
  6. Die Milch in einem Topf zum kochen bringen und dann in eine Schüssel gießen.
  7. Bei dem Spitzpaprika die Haut abschälen, den Stiel in die Kerne raus machen und die Schoten auch in die Schüssel geben.
  8. Etwas Salzen und die Knoblach Zehen rein pressen.

Jetzt das ganze einen Tag stehen lassen. Am besten nicht in den Kühlschrank.

Das schmeckt sehr gut mit Betla, Pite, Crelan und vielen mehr.





Re: Beilagen & Zwischenmahlzeiten

Petla

Zutaten

Zubereitung

Je nach dem wozu man sie essen will kann man Zucker oder Salz oben drüber streuen.

Schmeckt sehr gut zu Marmelade, zu Lang, zu Pasul und und und.





Die Schönheit eines Menschen sieht man in seinen Augen und nicht an der Figur.

Re: Beilagen & Zwischenmahlzeiten

hmjammi klingt richtig lecka !
Ich muss mal dran denken , das frische Hefe zu kaufen. dann probier ichs auch mal aus .








lecka-Hefeteig-Kugeln.jpg (46 kByte, 500 x 279 Pixel)
speichern

Re: Beilagen & Zwischenmahlzeiten

Petla sind auch unheimlich lecker. Hatte ich gestern gemacht (mit Erdbeer Marmelade und Nutella). Sozusagen als Frühstück. Wenn man das um 12:30 Uhr noch Frühstück nennen kann.


Die Schönheit eines Menschen sieht man in seinen Augen und nicht an der Figur.

Re: Beilagen & Zwischenmahlzeiten

Ich habe auch zwei neue Rezepte aus dem Kosovo zum eintunken.

Skrob (keine Ahnung ob man es so schreibt, gesprochen wird es aber so)

Man nimmt macht etwas Öl in einen Pfanne, gibt dann ca. 150 ml Schmand oder Naturjoghurt (Schmand ist besser, Joghurt bildet kleine Klümpchen) zu, läßt dies lurz aufkochen und gibt dann etwas Maismehl dazu, salzt es und läßt es wieder aufkochen bis es die gewünschte Dicke hat.

Und dann noch

gebratene Tomaten

Man schneidet ca. 5-6 größere Tomaten in kleine Scheiben und brät diese in Öl an, salzt, pfeffert und gibt etwas Vegeta dazu und läßt es kurz köcheln. Dann gibt man etwas Zucker dazu und läßt es nochmal kurz aufkochen, fertig.





Re: Beilagen & Zwischenmahlzeiten

@Kadiere kann man diese Petla auch mit Trockenhefe machen?

Danke





Gruss Chantal

Re: Beilagen & Zwischenmahlzeiten

Ja, die hab ich auch meist daheim, da die nicht so schnell schlecht wird wie die andere.







Re: Beilagen & Zwischenmahlzeiten

So schnell gemacht und schmeckt echt lecker!





Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das schönste aller Geschenke. Gruss Chantal