ALBANIA - Kultur & Gesellschaft

Mögen sie einander?

Mögen sie einander?

Welche Erfahrungen habt Ihr bisher mit der tatsächlichen Religionsfreiheit des Landes machen können?
Die meisten wissen, dass sowohl das Christentum, als auch der Islam großer Bestandteil des Landes Albanien, aber auch im Kosovo und teilweise in Mazedonien sind. Und obwohl es scheint, als lebten alle friedvoll miteinander, erkennt man teilweise, dass die oberflächliche Toleranz auch wirklich nur an der Oberfläche bleibt. Will die muslimische Tochter einen Christen heiraten, gibt es in den seltensten Fällen die Zustimmung des Vaters, selbst wenn der Mann der Begierde kein Ausländer, sondern Albaner ist.
Auch der Freundeskreis besteht zumeist aus den Brüdern und Schwestern der eigenen Religionszugehörigkeit.

Warum ist dies so? Sind die Albaner wirklich so liberal, oder ist es (wie oben beschrieben) doch nur sehr oberflächlich? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Wie empfindet das Eure Familie?



____________________
Next time the devil tells you "You're stupid" say "No, you're stupid - ...I'm going to heaven, you ain't getting in".
~Joyce Meyer~

Re: Mögen sie einander?

In meiner Schwiegerfamilie gibt es da kein Problem, mein Mann hat mich ja auch kirchlich geheiratet und seine Familie fand das ok.
Nur zum Thema Taufe will mein Mann, dass unsere Kinder später selbst entscheiden sollen, ob sie katholisch oder muslimisch - oder gar was ganz anderes - sein wollen. Das finde ich auch ok so. Er fände es auch nicht schlimm, wenn die Kinder sind dann für den katholischen Glauben entscheiden.
Ich fände es nur schöner, wenn sie doch getauft wären und sich später umentscheiden könnten, wenn sie wollten - nicht weil ich will, dass sie katholisch sind, sondern weil ich der Meinung bin, man hat es manchmal leichter, wenn man einem Glauben angehört. Vor allem in der Berufsfindungszeit kommt es in einer Bewerbung besser, wenn man "etwas ist" und nicht ohne Glauben ist. Aber so arg dramatisch ist es nicht.



____________________




Re: Mögen sie einander?

Bei mir in der Familie gehen die mit ihrem glauben sehr locker um. Gab weder in der Familie oder bei Freunden Diskussion warum ich  nicht getauft bin und einfach an nichts glaube. Die Familie meines Mannes sind Katholiken, mit einer menge Muslimischen freunden.

" Vor allem in der Berufsfindungszeit kommt es in einer Bewerbung besser, wenn man "etwas ist" und nicht ohne Glauben ist. Aber so arg dramatisch ist es nicht."

Das habe ich ja noch nie gehört, seit wann haben den Beruf und glaube etwas mit einander zu tun? Hab auch noch nie danach entschieden in einer Bewerbung ob wer gläubig ist oder nicht.




Re: Mögen sie einander?

Ich wäre nicht auf meiner weiterführenden Schule genommen worden (katholische Mädchenschule) und hätte jetzt auch nicht meine Arbeitsstelle (katholische Kita), wenn ich nicht getauft wäre.
Klar, hätte ich auch auf eine andere Schule gehen können, aber diese Schule hat einen top Ruf und ich war sehr sehr gerne dort.
Und klar könnte ich auch in einer privaten oder städtischen Kita arbeiten - nur wurde ich damals in der städtischen Einrichtung abgelehnt (diese eröffnete ganz neu, es gab über 200 Bewerber) und damals gab es nur diese (mittlerweile noch eine zweite, beide haben nun keinen so guten Ruf und ich bin heilfroh, dass ich damals abgelehnt wurde) und mit privat bin ich durch - die ersten 5 Monate nach der Ausbildung habe ich in einer privaten Einrichtung gearbeitet, die hat mich gebrandmarkt.
Von daher bin ich zum Glück katholisch ^^
Und wenn meine Kinder mal irgend etwas berufliches machen, wo der Glaube von Vorteil ist, hätten sie einen Nachteil, wenn sie ungetauft sind.



____________________




Re: Mögen sie einander?

Ich kenne das auch aus Erfahrungen mit dem Glauben hinsichtlich Berufswahl. Wer in einer kirchlichen Einrichtung tätig sein möchte, muss dem Glauben angehören bzw. getauft sein. Das betrifft z.B.alle katholischen Kindergärten, Kitas, Altenheime, Krankenhäuser, Pflegeheime etc. Meine Tochter macht derzeit auch ihre Ausbildung und ihr Arbeitgeber ist übergeordnet die Caritas. Da ist Voraussetzung, dem Glauben anzugehören/getauft zu sein.



Liebe Grüsse von Lonii

Re: Mögen sie einander?

Bei uns in der Kreisstadt ist ebenfalls eine katholische Mädchenschule, ein Gymnasium. Dort wird aber noch mehr angeboten, z.B. Sozialpädagogik. Die angehenden Erzieherinnen gehen daher auf diese Schule. 



Liebe Grüsse von Lonii

Re: Mögen sie einander?

Finde ich auch richtig so.



____________________
Next time the devil tells you "You're stupid" say "No, you're stupid - ...I'm going to heaven, you ain't getting in".
~Joyce Meyer~

Re: Mögen sie einander?



So etwas gibt es aber auch nur für die katholische Fraktion äähm Religion ;) Bei der evangelischen Kirche hab ich das noch nicht gehört. Aber ich kann mich natürlich auch irren

Und ausserdem gibt es sooo viele Möglichkeiten und bis es soweit ist (Berufsentscheidung) haben sich eure Kinder bestimmt schon entschieden was sie "sein wollen" und können sich taufen lassen.




____________________
Daisypath Anniversary tickers

Re: Mögen sie einander?

In evangelischen Kindergärten muss man auch Christ sein, wenn man dort arbeiten will.


____________________




Re: Mögen sie einander?

Hallo,

also bei Freunden ist die Frau auch Albanerin und er Deutscher, hier gab es garkeine Probleme von der Familie :)