Gesandte Arafnas - Klassen- und Epicquests

Anleitung zur T0,5 Questreihe

Anleitung zur T0,5 Questreihe

Da die meisten Anleitungen zur Aufwertung der T0 Sets in englischer Sprache gehalten sind, schreibe ich den ganzen Kram auch mal hier rein. Da wir (Aluandra, Hexamuel und Lyelle) noch mitten in der Quest stecken, schreibe ich erst einmal soweit, wie wir bisher gekommen sind und werde dann immer wieder aktualisieren.

Wichtig zu wissen ist, dass Ihr kein neues, zusätzliches Set bekommt, sondern die Teile des alten Sets ausgetauscht werden. Das heisst, Ihr müsst bereits in Besitz des T0 Sets sein. Die T0 Sets haben keine Klassenbeschränkung, lassen sich allerdings aufgrund der Stats und Setboni jeweils einer bestimmten Klasse zuordnen. So kann auch jede Klasse nur ihr persönliches Set eintauschen. Sprich, ein Druide kann zwar durchaus in Besitz des Schattenkunst-Sets sein, kann allerdings nur das Set Herz der Wildnis aufwerten lassen. Wie die Sets aussehen und welches Set zu welcher Klasse gehört, könnt ihr hier sehen: klick





Die Armschienen

Als erstes bekommt Ihr die Möglichkeit, Eure Armschienen aufwerten zu lassen. Hierzu müsst Ihr natürlich im Besitz Eurer T0-Armschienen sein. Dieser erste Schritt ist für Horde und Allianz etwas unterschiedlich, ich beschreibe hier allerdings nur den Weg der Allianz.

Den Questgeber findet Ihr im Thronsaal in Ironforge. Es handelt sich hier um die Dame direkt links hinter dem Eingang. Sie schickt Euch nach Winterspring, um 15 Blutproben zu sammeln. Diese erhaltet Ihr von den dort heimischen Bären und Frostsäblern. Diese Aufgabe lässt sich problemlos alleine erledigen. Die Droprate war bei uns noch absolut okay, soll allerdings mit dem letzten Patch (1.10.2) deutlich runtergesetzt worden sein.

Habt Ihr alle Blutproben gesammelt, geht es zurück zu der netten Dame in Ironforge. Zusätzlich zu den Blutproben müsst Ihr ihr 20g und natürlich die alten Armschienen geben und schwupps, schon seid Ihr im Besitz Eurer neuen Armschienen.



Der Gürtel und die Handschuhe

Weiter geht es mit dem Gürtel und den Handschuhen. Die Dame in Ironforge wird Euch nun nach Gadgetzan schicken. Dort sollt Ihr mit einem freundlichen kleinen Goblin sprechen.

(Für manche ist hierbei vielleicht wichtig zu wissen, dass der Goblin nicht zu Gadgetzan sondern zu Booty Bay gehört. Ich erinnere mich nur ungern an den Tag, als Lyelle nichtsahnend in die Hütte des Goblins trat und sofort von ihm und einigen Wachen attackiert wurde. Solltet Ihr also auch mit Booty Bay verfeindet sein, gibt es natürlich eine Möglichkeit, Euch bei ihnen wieder einzuschleimen. Dazu reist Ihr nach Stranglethorn und haut Piraten um. Nicht sonderlich interessant, aber effektiv. Ausserdem habe ich auf diesem Wege sämtliches Gold, welches ich für diesen Teil der Questreihe brauchte, eingenommen.)

Dieser Goblin möchte nun, dass Ihr ihm einige Dinge bringt, die unter Umständen etwas schwierig zu bekommen sind. Es handelt sich hierbei um einen Arkanitumwandler, 4 grosse ewige Essenzen und 10 Steinschuppenöl. All diese Dinge sind natürlich im AH zu bekommen, wenn man über das nötige Kleingeld verfügt. Ansonsten einfach mal in der Gilde anfragen, vielleicht kann Euch jemand helfen.

Zusätzlich zu all diesen sowieso schon teuren Dingen, möchte der Goblin auch noch 40g von Euch bekommen.

Und nein, das war noch nicht alles. Ihr werdet in die Brennende Steppe geschickt, um Vulkanasche (oder so ähnlich) zu besorgen. Das sollte allerdings kein Problem darstellen. In der Steppe findet Ihr überall Lavatümpel, bei welchen Ihr die Asche bekommen könnt. Die Asche sieht aus wie kleine Erdhügel, die Ihr benutzen könnt.

Bringt Ihr ihm nun all diese Dinge, stellt er ein seltsames Gerät her, mit welchem Ihr Ektoplasma für ihn sammeln gehen müsst. Die Benutzung des Gerätes ist mit einem Totem vergleichbar. Ihr stellt das Ding auf und bekommt, solange Ihr Euch in der Nähe des Gerätes befindet, eine Aura. Solange Euch diese Aura umgibt, könnt Ihr, nachdem Ihr bestimmte Gegner getötet habt, das Ektoplasma looten. Wichtig zu wissen ist, dass das Gerät vom Boden verschwindet, wenn Ihr zu weit weg geht. Jede Benutzung verbraucht einen Raketentreibstoff. Ihr bekommt vom Goblin einige davon. Sollte das nicht genügen, kann ein Alchemist (glaube ich zumindest) noch mehr davon herstellen.

Die Mobs, die Ihr dazu braucht, findet Ihr in Winterspring am Kel'Theril See, in den östlichen Pestländern z.B. in Norddale und in Silithus am Südwind-Posten (oder wie auch immer das Teil dort heisst). Die Quest ist alleine zu schaffen, wie Aluandra bewiesen hat. Hexamuel und ich haben sie zu zweit gemacht, was wirklich sehr einfach war. In Acht nehmen muss man sich höchstens in Silithus, da hier nach dem Tod eines Mobs 0-3 Wespen spawnen.

Ein Goblin wär kein Goblin, wenn er sich hiermit zufrieden gäbe... Er schickt Euch also noch einmal in die Brennende Steppe, wo Ihr Magmalord Bokk beseitigen müsst. Ihr findet Ihn südlich des Blackrock in einem riesigen Lavatümpel, den man sogar auf der Karte erkennen kann. Er sollte kein grösseres Problem darstellen und ist gut alleine zu besiegen. Ihr könnt Ihn pullen, ohne dass all die Wichtel, die dort herumschwirren, adden.

Zurück nach Gadgetzan und von dort aus geht es gleich weiter nach Winterspring. Von dort sollt ihr dem Goblin eine Rute mitbringen, die Ihr gaaaanz im Süden, bei all den Elite-Dämonen, kaufen könnt. Der Spass wird Euch 50g kosten. In der Schlucht in Winterspring angekommen, schleicht Ihr Euch am besten an den beiden ersten Dämonen vorbei. Das ist relativ einfach machbar, wenn Ihr Euch ganz rechts haltet. Nun wird es etwas schwierig zu erklären. Ihr müsst Euch nicht weiter in die Schlucht vorwagen. An der rechten Seite des Weges könnt Ihr nach oben auf den Hügel gelangen. Dort findet Ihr eine kleine Höhle, in welcher sich der Verkäufer, den Ihr sucht, befindet. Direkt vor der Höhle befindet sich in der Regel ein Dämon, an welchem Ihr Euch allerdings vorbeischleichen könnt. Es ist allerdings gut möglich, dass er Euch entdeckt. Dort oben sollte er allerdings relativ einfach zu bekämpfen sein.

Nachdem Ihr den weiten Weg zurück nach Gadgetzan hinter Euch gebracht habt, werdet Ihr sofort wieder auf die Reise geschickt. Aber keine Sorge, diesmal geht es nur zurück nach Ironforge, wo Ihr Eure neuen Setteile erhaltet.

Re: Anleitung zur T0,5 Questreihe

Sehr Gut... Ich hab hier mal was gefunden was uns sicher hilft... nur is das eigendlich genau die route die wir immer machen.
link zur Karte

Re: Anleitung zur T0,5 Questreihe

Hose, Schultern und Stiefel

Nachdem Ihr Euch den Gürtel und die Handschuhe geholt habt, erhaltet Ihr ein Gerät, mit welchem Ihr Tote sehen könnt. Damit reist Ihr nach Stratholme. Direkt vor dem Haupteingang könnt Ihr, wenn Ihr das Gerät benutzt, einen Geist sehen. Dieser erzählt Euch seine traurige Geschichte und möchte nun, dass Ihr sein Frauchen aus den Fängen Baron Rivendare's befreit. Die Sache hat leider einen kleinen Haken - Ihr habt hierzu nur 45 Minuten Zeit, ansonsten tötet der Baron seine Geisel.

Sucht Euch also eine nette Truppe zusammen. Am einfachsten dürfte es sein, wenn Ihr Euch ein paar Leute schnappt, die Ihr kennt und mit welchen Ihr bereits oft gespielt habt. Schaden ist hier von grosser Bedeutung, nehmt Euch also ausreichend Dmg-Klassen mit. Überlegt Euch im Voraus oder während eines Testlaufes, welchen Weg Ihr letzten Endes wählen wollt. Es ist wichtig, sich nicht unnötig mit überflüssigen Mobgruppen aufzuhalten. Den Weg, den Aluandra bereits verlinkt hat, halte ich persönlich für sehr geeignet.

Die Zeit beginnt abzulaufen, nachdem Ihr das zweite Tor geöffnet habt. Achtet also darauf, vor dem zweiten Tor noch einmal eine kleine Pause einzulegen, Mana zu tanken, Eure Wunden zu versorgen und evtl. noch einmal kurz die Taktik durchzusprechen. Innerhalb der 45 Minuten müsst Ihr sämtliche Zigurate gesäubert und den Baron gepullt (nicht getötet!) haben.




Hier eine kleine Beschreibung, wie wir die Sache hinter uns gebracht haben:

Unsere Gruppe bestand aus einem Krieger (Aluandra), einem Feral-Druiden (Alotta), einem Hexer (Hexamuel), einem Priester (Lyelle) und einem Schurken, den wir in Ironforge aufgelesen haben. Der Schurke hat den 45 Minuten Run bereits einige Male gemacht, allerdings mit T1 - T2 ausgerüsteten Leuten. Er hat uns geführt und auch die Pulls übernommen.
Zuerst haben wir uns den Weg zu Baroness Anastari freigekämpft. Die Mobs links und rechts des Zigurates haben wir stehen lassen. Die Baroness wurde so weit wie möglich zurückgepullt und dann fein säuberlich beseitigt. Während Aluandra, der Schurke und ich schon mal begannen, den Weg zu Nerub'enkan zu säubern, kümmerten sich Alotta und Hexamuel um das erste Zigurat. Hierbei ist es wichtig, darauf zu achten, die Mobgruppen um das Zigurat nicht versehentlich zu pullen.
Beim zweiten Zigurat liessen wir die rechte Mobgruppe stehen. Nerub'enkan wurde wieder etwas zurückgepullt und getötet. Um das Zigurat kümmerten wir uns dann alle gemeinsam. Wichtig ist hier, sich auf dem Weg nach oben ganz links zu halten, um die Mobgruppe rechts nicht zu adden.
Anschliessend ging es weiter den Weg entlang, rechts von der Mobgruppe durch das Tor (siehe die von Aluandra verlinkte Karte). Das Tor sollten alle gemeinsam passieren, da es sich nach Betreten schliesst und einige Viecher, welche mit AoE einfach zu beseitigen sind, spawnen. Danach haben wir den Weg rechts um den Brunnen freigeräumt. (Auf Alu's Karte geht es links rum, das spielt, so denke ich, keine grosse Rolle.) Die Mobs links vom Zigurat wurden ebenfalls beseitigt, die rechts stehen gelassen. Dann haben wir Maleki umgehauen (schon ganz schön unter Zeitdruck) und weiter ging's.
Vor dem grossen Tor haben wir uns nur um die Mobs rechts gekümmert, den Magistraten liessen wir allerdings in Ruhe. Also vorsichtig rein in den Durchgang und dann wie gewohnt weiter. Die hässlichen, riesigen Dinger in den Durchgang pullen, umhauen und gut ist. So kurz vor dem Baron sollte man etwas Acht geben, da es hier relativ leicht zu einem Wipe kommen kann. Nachdem man alles umgehauen hat, sollte man sich unbedingt die Zeit nehmen, um Mana zu reggen, sich um Verletzungen zu kümmern usw.
Den Baron haben wir dann ca. 20 Sekunden vor Ablauf der Zeit gepullt und dann gemütlich umgehauen.

Noch einige Hinweise aus Priester-Sicht:
Das Mana kann für einen blau ausgerüsteten Priester schon mal knapp werden, da kaum Zeit ist, um vernünftig zu trinken. Alotta war mir hier eine grosse Hilfe, da sie ab und an für mich übernommen hat, wenn es eng wurde und ich eine Pause brauchte. Ursprünglich war geplant, eine Schattenpriesterin mitzunehmen, was durch die Vampirumarmung viel Mana sparen könnte. Als einziger Heiler würde ich persönlich die Sache nicht auf mich nehmen, ein Druide, Schattenpriester oder Pala, der weiss, wann ich Unterstützung benötige, ist für mich ein Muss.
Um nicht dauernd zum Schweigen gebracht zu werden, habe ich Banshees erst einmal gefesselt. Es gibt nichts unschöneres, als gegen eine grössere Mobgruppe zu kämpfen und nicht heilen zu können.
Bei uns herrschte geordnetes Chaos, jeder durfte mal tanken. Dies war kaum zu vermeiden, da wirklich jeder soviel Schaden raushauen musste, wie nur ging. Also weg vom klassischen "ich heil nur den Tank, der Rest soll schauen, wo er bleibt", hin zum "jeder darf tanken, jeder kriegt Heilung". Mana- und Heiltränke sind unsere Freunde!



So, der Baron liegt also. Natürlich ist die Sache nun längst nicht zu Ende. Ihr geht also zurück zu dem Geist und erzählt ihm von Eurer glorreichen Tat. Daraufhin müsst Ihr ihm einmal mehr einige mehr oder weniger schwierig aufzutreibende Dinge bringen, die da wären: 3 Dunkeleisenbarren, 3 Mondstoffe, 20 verzauberte Leder und 4 geschmeidige, unverwüstliche Bälge.
Daraus bastelt er Euch einen Gegenstand, welchen Ihr nach Düsterbruch in die Bibliothek bringen müsst.

Dort erhaltet Ihr die Aufgabe, Ogerkriegsperlen zu sammeln. Ihr könnt hierzu die Oger innerhalb und ausserhalb des Düsterbruchs oder in der LBRS farmen. Ausserhalb des Düsterbruchs soll die Droprate eher bescheiden sein (was Aluandra und ich bestätigen können), innerhalb des Düsterbruchs ganz ordentlich und in der LBRS am besten. Allerdings gibt es in der LBRS weniger Oger als im Düsterbruch. Ihr habt die Wahl. Wir haben uns für die LBRS entschieden und waren damit eigentlich sehr zufrieden.

Habt Ihr diese Aufgabe erledigt, erhaltet Ihr von dem netten Herrn einen der folgenden Gegenstände:
klick
klick

Bevor Ihr nach Feralas reist, um die Perlen abzugeben, besorgt Ihr euch am besten gleich 8 grosse glänzende Splitter und 4 Dunkelrunen. Die werdet Ihr nämlich gleich benötigen. Ausserdem möchte der Herr in der Bibliothek von Euch, dass Ihr ihm einen Drop von den Geistern in Düsterbruch West besorgt. Das Ding ist bei uns sehr schnell gefallen und es ist von der ganzen Gruppe lootbar.

Habt Ihr ihm all diese Dinge gegeben, erhaltet Ihr ein Banner der Provokation, welches Ihr in die BRT bringen müsst. Geht dort in die Arena und stellt das Banner auf. Als erstes werden die üblichen Skorpione spawnen, anschliessend fünf 60 elite Gegner. Bei uns waren es ein Priester, ein Magier, ein Krieger, ein Schurke und ein (für mich zumindest) furchtbar nerviger Ingenieur. Ob immer dieselben Gegner erscheinen, weiss ich nicht. Haut die Mistkerle um und holt Euch den Teil des Amuletts, welchen Theldren bei sich trägt. Aber Vorsicht, die fünf sind nicht zu unterschätzen. Meine kleine Lyelle wurde jeweils mit einem Schlag (7k dmg) in's Jenseits befördert. Unsere Gruppe bestand aus Krieger, Schurke, Hexer, Druide und Priester. Krieger hat hübsch Schaden gemacht (tanken ist nicht so wirklich), Schurke hat vorerst mal einen aus dem Kampf genommen und natürlich auch schön draufgehauen, Hexer hat den Magier im Fear gehalten, Druide hat mit draufgehauen und Priester... war die meiste Zeit tot.

Abschliessend wartet eine kleine Reise auf Euch. Begebt Euch in die Pestländer zu eurem alten Freund vor Stratholme und danach wieder nach Ironforge, um endlich die nächsten drei Teile abzuholen. Uff...


Re: Anleitung zur T0,5 Questreihe

Helm und Brust

Wir haben tatsächlich die Zeit gefunden, mal bisschen weiterzumachen.
Einmal mehr benötigt Ihr dieses tolle "ich-kann-Tote-sehen-Gerät". Damit reist Ihr zum Blackrock und benutzt es auf dem Balkon vor dem Eingang zur Blackrock-Spitze. Nun bekommt Ihr die Aufgabe, vier Dinge zu besorgen. Das einfachste, aber auch teuerste, ist ein Räuchergefäss, welches Ihr bei der Argentumdämmerung für 120g kaufen könnt. Wenn ich es richtig im Kopf habe, müsst Ihr dazu wohlwollend bei der Dämmerung sein.

Die drei anderen Gegenstände erhaltet Ihr von bestimmten Gegnern. Einfach zu bekommen sind die von Incendius in den BRT und von Glutseher in der UBRS. Etwas schwieriger könnte unter Umständen das Teil aus Silithus zu bekommen sein. Ihr müsst hierzu den Fürsten der Asche oder des Feuers (ach ja, mein Gedächtnis... Überall steht was anderes und ich habe natürlich vergessen, wie der Kerl gestern angeschrieben war.) an einem mittleren Windstein beschwören. Da Aluandra sich um die ganzen Vorbereitungen gekümmert hat, bin ich mir nicht wirklich sicher, was hier alles zu tun ist. Vielleicht mag sie noch etwas dazu schreiben, ansonsten hilft sie Euch ig bestimmt gerne weiter. Jedenfalls haben wir ihn (inkl. Add) zu viert umgehauen, was einigermassen schaffbar war.

Den ganzen Kram dürft Ihr nun wieder zu dem Herrn auf dem Balkon im Blackrock tragen. Er wird Euch als Dank neue, tolle Aufgaben erteilen. Hierzu später mehr.