Auswandern - Die osteuropäischen Länder...

Deutsche in Ungarn

Re: Deutsche in Ungarn

hallo ihr lieben,
hab zwei tage gebraucht um mich hier durchzulesen und bin schon ganz gespannt auf euch
ich bin mitte 40, ein absoluter tiermensch und mein mann und ich sind auch auf der suche nach einem haus.
wie habt ihr denn alle so eure häuser gefunden? Über makler oder habt ihr einfach geschaut, wo was zu verkaufen ist?

lg anja....und manchmal auch fred

Re: Deutsche in Ungarn

Erst einmal hallo und herzlich willkommen bei uns.Ja,ich hatte auch einen Makler.Aber da muß man auch aufpassen.In welcher Gegend sucht ihr denn?LG.Petra

Re: Deutsche in Ungarn

hallo petra,
danke erstmal. lieb das du so schnell antwortest, wir sind da noch relativ offen, was die gegend betrifft, aber muss nciht unbedingt balaton sein. wir fahren jetzt im juli an den theißsee und wollen uns mal in der puszta umschauen, da waren wir nämlich noch nicht.
wo wohnst du denn?

lg anja

Re: Deutsche in Ungarn

Wir wohnen südlich ca.70km vom Balaton,30km von kaposvar ,6 km von Dombovar.Am Theißsee waren wir auch noch nicht,aber schon mal geplant.Wollt ihr dann für immer her,oder erst später?LG.Petra

Re: Deutsche in Ungarn

in der ecke gibt es im internet auch einige häuser, hab ich schonmal so gesehen;-)
bei uns geht es darum das wir im sommer eine kleine erbschaft bekommen, und das geld wollen wir dafür nutzen uns für später was zu schaffen. später heisst in diesem fall frühestens in 3-4 jahren wenn sohnemann aus dem haus ist.
wir werden aber 3-4 mal im jahr immer nach ungarn kommen dann, und ansonsten auch mal meine eltern oder so.
nur ich denke, in ein paar jahren, können wir uns das dann auch nciht merh leisten ein haus zu kaufen;-) man sollte die gunst der stunde schon nutzen.
ausserdem hab ich den eindruck ich brauche mind 4 jahre um ungarisch zu lernen
scheint bei euch gerade auch die sonne?

lg anja

Re: Deutsche in Ungarn

hallo ihr zwei
seid lieb gegrüßt von den münsterländern, bine und knut!
wir haben unser haus über einen markler gekauft, das paar ist echt nett und hilfreich.wir haben hier im internet noch ein paar kennengelernt, was zur zeit noch in südspanien wohnt.dieses paar hat , so haben wir es festgestellt, ihr haus auch über dieses marklerehepaar gekauft, wenn ihr intresse habt sende ich euch gerne die hp.
wir fahren am freitag und dann wieder im august nach ungarn.
unser haus steht in bedegker, das ist ca 30 km südlich vom balaton, in der umgebung sind die orte tab, tamasi.
wir wollen in ca 5 -6 jahren ganz nach ungarn auswandern, wenn alles gut geht auch vielleicht früher.
so ich muß mal wieder was tun, denn hänger wird morgen beladen, denn ab donnerstag haben sie ja regen angesagt.
bis dahin liebe grüße
bine und knut

Re: Deutsche in Ungarn

hallo petra,
hallo sabine,
hallo evi,
hallo jutta,
na wie geht es euch allen?
ich hoffe doch gut,
uns geht es ganz gut , sind nur sehr aufgeregt,
denn wir wollen den hönger morgen schon beladen, da der wetterfrosch ab donnerstag regen angesagt hat.
so ich sagen dann mal
LG bine

Re: Deutsche in Ungarn

Ja klar scheint bei uns die Sonne,es ist schön warm und soll auch so bleiben.Ja,ungarisch lernen ist schwer,ich übe schon 4 Jahre,nur so richtig klappt es noch immer nicht.Aber es wird immer besser.Ja,langsam wird auch hier alles teurer und so ist es besser jetzt zu kaufen.Bine,bei uns solls warm und sonnig bleiben,also kannste getrost kommen.Sind ja nur noch ein paar Tage.LG.Petra

Re: Deutsche in Ungarn

Hallo zusammen,

wollte mich auch mal wieder melden. Auch ein Hallo an Neuankömmling Anja.

Ich heisse Sabine, 44 Jahre alt, lebe seit August in Ungarn. Meine Eltern haben vor 15 Jahren, als sie hier in der Nähe Urlaub machten, ein Haus gekauft. Da ich immer viele Hunde hatte, war ich immer 3 x im Jahr hier, meinen Mann kennengelernt, das erste und dann das zweite Haus gekauft. Wir leben 100 km südlich von Budapest, den Balaton hab ich noch nie gesehen. Mit Maklern vorsichtig sein, die riechen immer das große Geld, wenn sie Deutsche sehen, wäre halt praktisch, wenn ihr dort, wo ihr was kaufen wollt, jemanden kennt, der euch auch beim dolmetschen hilft.

Notarkosten sind gar nicht mehr hoch - vor 4 Jahren hatte ich noch 700 Euro zu zahlen, jetzt knapp 250 Euro, keine Kosten mehr, da Ungarn EU ist und weniger Kosten, weil ich ung. Wohnsitz habe.

Haben im Moment sehr viel zu tun, machen Heu, da ist dann dauernd mal "Heuballen-schleppen" angesagt, für was doch mein Sprinter alles gut ist, 45 Heuballen passen rein - haha. Mein Mann arbeitet jetzt nicht mehr im Beton-Werk, sondern ist hier am mähen für andere. Morgen früh um 4 Uhr heisst es aufstehen. Dann hab ich im Moment noch junge Gänse (10 Tage alt), junge Perlhühner und Truthähne ( 4 Tage alt), morgen schlüpfen Hühnerküken, meine Hündin wirft in 10 Tagen. Die Ziegenbabies wachsen und gedeihen, hören schon auf ihre Namen, der Bock hat aufgehört seiner Mama hinterherzuweinen und hat sich gut eingelebt. So - das wars mal kurz im Schnelldurchlauf, will noch duschen, hier war es heute so warm wie im August. Macht mir schon ein wenig Angst, wenn es im Mai so heiss ist, hoffentlich kriegen wir nicht wieder so ne Hitzewelle wie im letzten Jahr: 8 Wochen lang täglich über 43 Grad und kein Regen ...

Hoffe, es geht Euch allen gut - muss unbedingt mir angewöhnen Skype einzuschalten ...

Ganz liebe Grüße Sabine

Re: Deutsche in Ungarn

Guten Morgen an alle,
hallo Anja, also noch ein Ungarn Fan.
Wir haben letzes Jahr unser Haus gekauft, haben im ebay geschaut, weil ich der Meinug war, die Maklergebühren kann ich mir sparen.
Nach 1 Woche hatte ich 25 Häuser unter Beobachtung, dann haben wir sortiert.
Nach Wohnfläche, Heizung, Bad und Wasseranschluß im Haus.
So blieben zum Schluß noch 2 Häuser übrig, die bezahlbar waren.
Das erste war NIX, aber das zweite hat uns sofort gefallen und wir haben zugeschlagen.
In diesem jahr sind wir schon fast mit dem gesamten Umbau fertig und dann kommen noch die beiden Scheunen dran, die aber kein Wohnraum werden sollen.
Mein mann ist Steinmetz-und Bildhauermeister und will sich kreativ betätigen, wenn wir in 3-4 Jahren ganz runter ziehen.
Na, liebe Bine, dann wünsche ich Euch eine gute fahrt, kommt gesund und munter wieder.
In knapp 4 Wochen beladen wir auch unseren Anhänger, mal schauen, ob wir den gesamten Rest mitbekommen , wird immer mehr.
Hi Sabine, da bist Du stramm am Ackern, ich freue mich schon sehr, wenn wir mal unsere 4 Hühnerküken haben, die sind so niedlich, sag, man erkennt doch am Kamm, ob es Hühner oder Hähne sind ODER ???
Nicht, das ich später 4 Hähnchen habe, ich will ja nur ein paar Eier und das wird dann schlecht klappen.
Liebe Anja, schau mal bei ebay, dort werden viele Häuser angeboten, vielleicht findest Du etwas interessantes.
Einen schönen, sonnigen Tag wünscht Euch Jutta