auto mitnehmen?
hallo an alle.
wenn wir auswandern würden wir gerne unser geliebtes mx5 cabrio mitnehmen.
kann uns jemand sagen wie hoch die zölle hierfür währen?
danke für antworten.
gruß
mag+tom
hallo an alle.
wenn wir auswandern würden wir gerne unser geliebtes mx5 cabrio mitnehmen.
kann uns jemand sagen wie hoch die zölle hierfür währen?
danke für antworten.
gruß
mag+tom
Es könnendefinitiv!!! keine Autos mit nach UY genommen werden! Sorry, aber so ist das nun mal
Hola Mataojo,
nein das stimmt nicht ganz...Du darfst Dein Auto mitnehmen. Dafür brauchst Du allerdings eine dicke Tasche mit Geldscheinen, wenn Du das hast dann kein Problem!-
-Der Zoll schätzt das Auto nach UY Wert. Zusätzlich kommen auf den Preis 300% drauf ja richtig gelesen.
- Selbst wenn Ihr einen Mercedes der auseinander fällt mitbringen wolltet, wird er grundsätzlich mit 10.000 Dollar berechnet plus 300%.
-Es gibt eine Spezial-Regelung wenn Dein Auto über 30 Jahre alt ist!
Lg. Sanne
Das ist richtig Sanne, aber in den wenigsten Fällen praktikabel. Ich habe es auch über diverse "gute" Kanäle probiert und das rechnet sich selbst bei größter Liebhaberei nicht. Selbst wenn Du einen Oldtimer einführen willst, was ja, wie Du richtig sagst, theoretisch möglich ist, dann sieht die Rechnung im Prinzip so aus:
1/3 des realen Wertes ist der Schätzwert, wenn das gut genug vorbereitet wird. Die Hälfte des realen Wertes kannst Du dann für den Zoll rechnen...
Also wenn es nichts aussergewöhnliches ist, kann man es getrost vergessen....
Ausserdem, das gehört vielleicht nicht so direkt dazu, hat das ganze ja auch mit "loslassen" zu tun
LG
Hola Mataojo,
das ist richtig was Du schreibst. Ist schon eine verrückte Sache mit den Autos.
Naja mit dem "loslassen" allerdings auch. Ich hätte schon gerne meinen Jeep mitgenommen. Zumal er hier endlich mal richtig zum Einsatz gekommen wäre ...bezüglich der Schlaglöcher.
Naja zur Zeit steht er noch in D. in meiner Garage er wird bestimmt bald einen neuen Besitzer finden. Denn die besagte dicke Geldtasche habe ich leider auch nicht.
Lg. Sanne
Ausserdem, das gehört vielleicht nicht so direkt dazu, hat das ganze ja auch mit "loslassen" zu tun |
Ich habe schon mehrmals Deutsche getroffen, die mit einem Camper / Wohnmobil
in Südamerika unterwegs waren. Erkundige dich doch mal, was diejenigen zu
machen haben, die eine ein- oder mehrjährige Urlaubsreise machen...
____________________
Miet mich!
Hallo!
Dazu eine Frage die von einem Insider beantwortet werden sollte.Wir besitzen einen Jaguar E-Type Bj.74.Der ist total zerlegt,wir wollten den in aller Ruhe in Uruguay wieder aufbauen.Wie sieht es da mit dem Zoll aus?
Danke für hilfreiche Auskünfte!