Brandenburger SC Süd 05 - Andere Ligen

1. FC Neubrandenburg 04 in der Saison 2009/2010

Re: 1. FC Neubrandenburg 04 in der Saison 2009/2010

zur zeit 6 punkte rückstand bei noch 6 ausstehenden spielen

https://ergebnisdienst.fussball.de/tabelle/verbandsliga-herren/mecklenburg-vorpommern/verbandsligen/herren/spieljahr0910/mecklenburg-vorpommern/M62S0910W620301Atabelle

Re: 1. FC Neubrandenburg 04 in der Saison 2009/2010

Ach spätestens seit Waren ist das Ding durch. Inzwischen hat uns sogar Sievershagen übeholt (perfekte Rückrunde bis jetzt).
Bei uns 3 Stammspieler angeschlagen/verletzt, dann kommt schon nicht mehr viel nach. Die Jungs auf dem Platz reißen sich den Arsch auf, aber es fehlt die Breite im Kader, allein Denis Schmidt in Waren, sein Bein eher blau als hell und trotzdem muss er 70 Minuten ran.

Im Sommer muss der Verein Nägel mit Köpfen machen, an Nawotke, Pittwehn, Rochow und Duggert war man ja dran, alles oberes Oberliganiveau, zumindest aber erfahren. Am Ende fehlt das Geld.
Im jetzigen Kader gibts auch enormes Potential, aber in Neustrelitz und Torgelow hängen die Zungen schon auf dem Boden, wenn die Jungs nicht merken, dass sich was tut in Richtung Aufstieg wird man sie wohl kaum halten können und ich könnte es verstehen.

Irgendwo auch peinlich, wenn man auf die Landkarte blickt, in jeder Himmelsrichtung ein Oberligist in ner Stunde erreichbar, Was kann daran denn so schwer sein?



Re: 1. FC Neubrandenburg 04 in der Saison 2009/2010

4 punkte rückstand bei noch 4 ausstehenden spielen!

1. FC Anker Wismar 26 21 5 0 70:8 62 65 punkte
2. 1. FC Neubrandenburg 04 26 20 2 4 72:28 44 61 punkte
3. Sievershäger SV 1950 26 20 3 3 65:28 37 60 punkte

Re: 1. FC Neubrandenburg 04 in der Saison 2009/2010

könnte noch was gehen da oben.
hoffen wir auf das beste!!!


____________________

Re: 1. FC Neubrandenburg 04 in der Saison 2009/2010

Den Optimismus möchte ich auch mal haben.
Ohne Wismars erste Niederlage geht da nix, dazu 2 Heimspiele und in Pasewalk, die wir im Schongang 5:0 zerlegt haben.



Re: 1. FC Neubrandenburg 04 in der Saison 2009/2010

auf gehts 04 kämpfen und siegen!!!

 Re: 1. FC Neubrandenburg 04 in der Saison 2009/2010

na denke das für den fcn leider nichts mehr gehen wird da wismar leider zu konstant ist schade



Heute knall' ich mir die Birne voll, bis mir das Bier zu den Ohren rausläuft!

Re: 1. FC Neubrandenburg 04 in der Saison 2009/2010

Die NB´er glauben ja seblst nicht mehr an den Aufstieg! Rein rechnerisch vielleicht noch möglich aber Wismar läßt sich das nicht mehr nehmen!
Nächstes Jahr muß endlich dieser Fluch des "ewigen Zweiten" ein Ende haben!




---------------------------------------------
BSC SÜD 05 - FÜR IMMER MIT DIR!!!

Re: 1. FC Neubrandenburg 04 in der Saison 2009/2010

Ja auf das nächste Jahr schielen hier eigentlich alle.
Die junge Truppe entwickelt sich prächtig, haben ja alle noch Potential. Nur muss eben von Oben auch mal der Wille da sein, ohne Neuverpflichtungen, die am besten auch ein bisschen AOL Erfahrung haben wirds schwer. Teilweise wird schon wieder mit 13 Leuten über die Lande gereist und Spieler auf völlig unterschiedlichen Positionen eingesetzt, weils keinen Ersatz gab.

Außerdem hat sich noch nicht der große "Ich butter jetzt hier alles rein für die AOL"-Verein gefunden. So gings die letzten Jahre durchgängig, seien es Wismar, Schönberg, Neustrelitz, Torgelow oder Malchow.

Könnte sich ändern, wenn der Rostocker FC den Pokal holt, Sievershagen oder Schönberg haben auch das Potential, aber noch nichts Konkretes.



Re: 1. FC Neubrandenburg 04 in der Saison 2009/2010

So die Kaderplanungen sind offiziell abgeschlossen.
Abgänge gibts keine trotz einiger Anfragen, dazu haben die Leistungsträger Amateurverträge abgeschlossen, so dass bei Wechseln zumindest eine Ablöse fällig wird. Für unseren Verein ein enormer Fortschritt.
Und es kommt noch besser. 3 ehemalige Neubrandenburger kommen zurück in die Heimat. Michael Holz (Außenverteidiger) aus Malchow, Dirk Rochow (Innenverteidiger) von der TSG Neustrelitz und Tom Buscke (Innenverteidiger/def. Mittelfeld) vom FC Hansa Rostock.
Holz war Stammspieler in Malchow und hat jetzt ein Jahr Oberligaerfahrung, Rochow sogar jahrelang Kapitän und Leistungsträger sowie Abwehrchef bei Neustrelitz. Tom Buschke legt den Maßstab sogar noch höher, Stammspieler in der Regionalliga bei Hansa II und mehrmals auf dem Sprung in den Profibereich, daher schon ein paar Zweitlige-Einsätze.
Damit geht man mehrere Probleme an, Erfahrung und gute Abwehrspieler haben im letzten Jahr nämlich gefehlt, da wurde mehrmals umgestellt und die Jungs aus der A-Jugend durften auch gleich noch rotieren, so dass jeder mal woanders in der Abwehr gespielt hat.

Dazu noch Kleßny aus Altlüdersdorf und wieder 5 Leute aus der A-Jugend. Mit Artjoms Loncakovs ein lettischer Junioren-Nationalspieler und Denny Meinke, Sohn von FCN-Legende Bodo Meinke und in den letzten Jahren schon Kapitän der Jugendmannschaften. Da kann man auch einiges erwarten.

Nach dem 2.Platz im letzten Jahr ist mit Wismar eigentlich auch der letzte reiche Konkurrent verschwunden und der Vorstand gibt den Aufstieg als klares Ziel aus. Außerdem haben gleich 5 Stammspieler der letzten Saison ihr erstes Jahr im Männerbereich hinter sich, überhaupt gewinnt die Mannschaft immer noch an Erfahrung und hoffentlich auch an Qualität.

Hauptkonkurrenten werden nach derzeitigem Stand wohl Sievershagen und Schönberg, die auch gut durchgetauscht haben. Mal sehen wie die ganzen Lübecker und Holsteiner da einschlagen. Und vielleicht gibts ja mal wieder ein richtiges Überraschungsteam, aber so viel Zuversicht durfte man seit Jahren nicht haben.
Vor der letzten Saison hätte bei uns nämlich Niemand an den 2.Platz geglaubt, noch dazu mit der Punktausbeute, damals kamen neben Trainer Jürgen Decker nämlich nur Leute aus der Jugend hoch, dagegen ist dieses Jahr wie Weihnachten und Ostern zusammen, zumindest was die Vorfreude angeht, die Wahrheit liegt dann nur auf dem Platz.



 Re: 1. FC Neubrandenburg 04 in der Saison 2009/2010

na dann viel glück nach nb und eiserne grüße von der havel



Heute knall' ich mir die Birne voll, bis mir das Bier zu den Ohren rausläuft!