Also ich habe das Spiel Bremen-ST.Pauli gesehn,viel kam von Pauli nicht um ehrlich zu sein hätte ich mir schon ein bisschen mehr erwartet so wie sie aufgetreten sind in der letzten Zeit. Wann ist denn Auslosung?
Re: DFB-Pokal 2009-2010
SamsTag im Sportstudio
https://www.stahlforum.foren-city.de/
Re: DFB-Pokal 2009-2010
Gut alles klar dankeschön...
Re: DFB-Pokal 2009-2010
Berlin,Berlin wir fahren nach Berlin...
Ein völlig verdienter Sieg über Schalke,die ich erstaunlich schwach fand!!!
a-robben-dfb-pokal__15553080-1269470288-v32.jpg (45 kByte, 474 x 267 Pixel) speichern
Klar die Spielbestimmende Mannschaft. Naja und zu Robben was soll mann dazu noch sagen . Jetzt noch Bremen
STELL DIR VOR ES GIBT FREIBIER UND KEINER WEIß WO
Re: DFB-Pokal 2009-2010
SCHEIß BAYERN
____________________ _________________________________________________ Hüte dich vor Sturm und Wind und OSSI'S, die in Rage sind
Re: DFB-Pokal 2009-2010
Ganz toller Beitrag...
Re: DFB-Pokal 2009-2010
wer so wenig selber investiert um ins Pokalfinal einziehen zu können wie Schalke muss sich auch nicht wundern das es dann am Ende nicht reicht. Genau so wie meine Leverkusener zu wenig in Nürnberg investiert hat ! Glückwunsch an den FC Robben den man wieder einmal mehr einfach gewehren lies
SÜD FEUER
Re: DFB-Pokal 2009-2010
Micha das nehme ich jetzt mal als Kompliment,er ist aber der Typ der zur Zeit den Unterschisd bei uns aus macht,wenn wa den nicht hätten........
Re: DFB-Pokal 2009-2010
Interessante Sichtweise dazu in der Welt:
(...) Doch gegen Schalke wurde einmal mehr deutlich, warum er auch in der 112. Minute beim Tor noch über Kraftreserven verfügt, die ihn zu so einer Energieleistung befähigen: Er bewegt sich schlichtweg weniger als der Rest. Mittelfeldspieler Bastian Schweinsteiger fühlte sich bemüßigt, das einmal heraus zu stellen. Warum er Wadenkrämpfe und Robben noch Kraft für so ein Traumtor hatte, wurde Schweinsteiger gefragt. "Weil Arjen nicht so viel läuft wie ich", antwortete er. Robben ist mannschaftsdienlich, wenn es ums Toreschießen geht. Ein unverzichtbarer Bestandteil, weil er Spiele entscheiden kann. Kein anderer ist so schnell mit dem Ball am Fuß wie er. Steht aber Defensivarbeit an, ist er hinten nicht zu sehen. Verliert er den Ball, bleibt er stehen und lamentiert. Andere müssen dann einspringen und seine Fehler ausbügeln. Für den Moment wird ihm das von der Mannschaft verziehen, weil er den Erfolg bringt. Fraglich ist jedoch, ob auch Nachsicht geübt wird, wenn es bei ihm mal nicht so laufen sollte. Schon jetzt müssen andere zurücktreten, damit er sich entfalten kann. So muss Philipp Lahm hinter ihm Höchstarbeit bei der Absicherung leisten und kommt deswegen offensiv nicht recht zum Zug. Ribery dagegen gilt auf der linken Seite als Spieler mit mehr Sinn für die Defensive, das findet in der Mannschaft Anerkennung. (...)