Bad Ass10.com Forum - 4 Gang Automatic

Overdrive 4L60E

Overdrive 4L60E

Hallo,

mich nervt der Overdrive bei meinem Getriebe. Ich denke mal, dass das Problem nicht nur bei mir auftritt, sondern allgemein besteht.


Wenn ich in der City oder auf der Landstrasse unterwegs bin, brauche ich kaum das Gaspedal zu treten, der Chevy läuft einfach genial und blubbert mit niedrigen Drehzahlen vor sich hin.

ABER: Wenn es nun etwas bergauf geht, so dass man ein wenig mehr Gas geben muss, um die Geschwindigkeit zu halten, schaltet er runter??!!??

Das Drehmoment im Overdrive würde allemal ausreichen, um diesen geringen Geschwindigkeitsunterschied wieder auszugleichen.

Wie Ihr euch jetzt vorstellen könnt, schaltet das Getriebe natürlich ständig hin und her, denn ist die Geschwindigkeit erreicht, nimmt man den Fuss wieder etwas vom Gas und es wird in den Overdrive geschaltet.
Dann geht das Spielchen von vorne los.

Hat jemand eine Idee, wie man das abstellen kann??

Ich habe ja schon einen Thread wegen des Transpaks aufgemacht, würde das diese Geschichte auch beseitigen?


Gruß, Chevyman






____________________
1993er S10 Tahoe, 262cui (4,3l) TBI, 4L60E, 2,5" Kat, Flowmaster Delta40, Belltech 2", 8x15 255/65 und 10x15 275/65

Re: Overdrive 4L60E

laß doch den overdrive einfach aus.



www.acr-allendorf.de
www.carhifi-einbauten.de

Re: Overdrive 4L60E

Spitzenidee das...

Nee, mal im Ernst. Wäre natürlich eine simple Lösung.
Aber irgendwie nicht das, was mir so vorschwebt...

Noch jemand eine Idee?


Gruß, Chevyman






____________________
1993er S10 Tahoe, 262cui (4,3l) TBI, 4L60E, 2,5" Kat, Flowmaster Delta40, Belltech 2", 8x15 255/65 und 10x15 275/65

Re: Overdrive 4L60E

soweit ich weiß, würden die teile, die du da beschrieben hast, dieses problem beseitigen.
mir ist das problem noch nicht aufgefallen, da ich immer vollgas fahre



www.acr-allendorf.de
www.carhifi-einbauten.de

Re: Overdrive 4L60E

Wenn das damit erledigt wäre, wäre das echt klasse.

Das mit dem Vollgas hat was, aber für´s Geblitztwerden ist momentan eher meine Frau zuständig...






____________________
1993er S10 Tahoe, 262cui (4,3l) TBI, 4L60E, 2,5" Kat, Flowmaster Delta40, Belltech 2", 8x15 255/65 und 10x15 275/65

Re: Overdrive 4L60E

ääähh...Das Problem hatte ich bei meinem Blazer auch. Allerdings bin ich bis auf Autobahn nie im OD gefahren. Sollte man eigentlich auch nicht machen, eben weil die Automatik dann mit der Schaltung abspinnt...

Ihr müsst aber auch bedenken, dass die Schaltungenpunkte auf amerikanische Strassenverhältnisse abgestimmt sind. Man fährt da etwas anders, weil einfach mehr Platz ist.

Man kann übrigens während der Fahrt von D auf OD schalten (ohne Gas). Umgekehrt nicht...

Aloha !

jhw



97er ext. 2,2l fourbanger, low crawl on 7 teens
"Muskeln allein reichen nicht - Mann muss auch smart sein."

Re: Overdrive 4L60E

Korrektur: Schaltpunkte



97er ext. 2,2l fourbanger, low crawl on 7 teens
"Muskeln allein reichen nicht - Mann muss auch smart sein."

Re: Overdrive 4L60E

Was Du sagst, leuchtet mir schon ein. Der Punkt mit den Geschwindigkeiten geht klar an Dich!

Andersherum ist der S10 ja ein Kleinlaster - also ist das Getriebe natürlich auf Lasten transportieren und höheres Gewicht ausgelegt - 99% fahre ich aber unbeladen und da nervt das Schalten eben.
Bei Beladung macht es schon Sinn, wegen der kleineren Übersetzung kommt mehr Kraft auf die Strasse.

Aber wenn ich 70-80 auf der Landstrasse fahre, lässt sich ganz entspannt im OD cruisen - wenn das doofe Getriebe nicht immer bei der kleinsten Gaspedalstellungsveränderung (was ein Wort) in Richtung Bodenblech runterschalten würde!

In einem amerikanischen Forum habe ich mal gelesen, dass man durch irgendwelche Massnahmen das Getriebe dazu bringt, erst bei 2/3 Gas wieder aus dem OD zurückzuschalten.
Da ich Dank Mr. Gates aber meinen Rechner neu machen durfte, ist dieser Link leider nicht mehr nachvollziehbar.


Gruß, Chevyman






____________________
1993er S10 Tahoe, 262cui (4,3l) TBI, 4L60E, 2,5" Kat, Flowmaster Delta40, Belltech 2", 8x15 255/65 und 10x15 275/65

Re: Overdrive 4L60E

Ich fahr eigentlich auch immer nur im "D"

Den Overdrive benutz ich nur auf der Autobahn oder gut ausgebauten Land- und Bundesstraßen, auf der landstraße ist die hin und her schalterei nix, erstmal nervts und dann isses fürs getriebe auch net soo die wucht.

Ich denke mal der Overdive ist für ewig lange highways gebaut und net für überfüllte europäische Straßen.

@S-on-steroids Warum kann ich vom D zum OD schalten aber net umgekehrt ?



Re: Overdrive 4L60E

Hi Leute,

habt ihr einen Tip für mich was ich machen soll? Hab leider nur das (D) mit
Overdrive!!! Wenn ich nen Berg hochfahre dann kann ich nur auf 3 wechseln
um das nervige rumgeschalte zu vermeiden. Was könnte ich noch machen?
Vielleicht mit nem Hyperprogammer was versuchen?

Ach nochwas....
Mit einem Shift-Improver-Kit wird schneller und härter geschaltet, richtig?
Was macht das Transpak?
Hat jemand ne grobe Idee was die beiden Teile kosten?

Cool wären so Wippen am Lenkrad um das Automatikgetriebe dann zu
schalten wenn man will.....

Gruß, Jochen