Bad Ass10.com Forum - Fahrwerk

Welche tieferlegung hab ich...

Welche tieferlegung hab ich...

Hi allerseits,

einer der vorbesitzer von meinem neuen hat vorne eine tiferlegung verbaut. Keilfahrwerk quasi.

Mag sien das das manchen gefällt, aber in sachen kurvenfahren bei regen ist das echt mist *lol*

Also habe ich beschlossen hinten auch tiefer zu legen.

Jetzt die Frage:

Wie kann ich am besten erkennen was der vorbesitzer genau gewechselt hat? Hab hier gelesen das man entweer nur federn, federn und deämpfer oder die spindels austauschen kann um vorne ein paar zoll runter zu kommen. Jetzt bin ich allerdings unschlüssig ob es zb reicht wenn ich nur hinten den eibach federsatz verbaue oder ob ich direkt das ganze fahrwerk austauschen soll/muss.

Kann mir da jemand weiterhelfen??

thx

gruß

Kyo

Re: Welche tieferlegung hab ich...

Mach mal ne Foto , von der Seite .
gruss Hotte



Re: Welche tieferlegung hab ich...

wird gemacht

Re: Welche tieferlegung hab ich...

so...endlich mal tagsüber geschafft

Hier das Pic:





IMG_5194_small.jpg (145 kByte, 717 x 354 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Re: Welche tieferlegung hab ich...

hallo - hier ist alex aus wien,
ich denke, wenn du hinten tieferlegungsblöcke (2" / ca. 5 cm) verwendest, sollte der wagen ziehmlich gerade dastehen. diese blöcke aus alu mit befestigungsmaterial gibts z. bsp von belltech. diese art von tieferlegung ist preisgünstig, und hat vorallem den vorteil, dass die originalstossdämpfer weiter verwendet werden können. bei tieferlegungen mit blattfedern (mit od. ohne blöcke), sollte man gekürzte stossdämpfer verwenden. vorne solltest du das rad mal abnehmen - im normalfall werden einfach tieferlegungsfedern verwendet. aber achtung: beobachte ob dein wagen beim einfeden die dämpfer "anschlagen", d.h. der innere kolben schlägt an...da würde ich sofort die gekürzten dämpfer verbauen - die gibts ebenfalls von belltech.
ich selber habe vorne spindel, federn und gekürzte dämpfer, hinten blattfedern, blöcke und gek. dämpfer (alles belltech) - so kann man die tieferlegung genau auf sein fahrzeug abstimmen.





P1030345.JPG (175 kByte, 3.648 x 2.736 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Re: Welche tieferlegung hab ich...

Hy,
kann man nicht genau erkennen , um festzustellen ob Vorne die Ist nicht sehr tief , tippe mal auf nur Federn sind ca 2-3"zoll, könnten vom extrem sein , Welche Farbe habe diese ? ( Grau oder schwarz )
Hinten ist ganz einfach wenn du erst mal nicht viel investieren möchtest , holst du einfach einen Blockkit in 3",5" oder 2"zoll die sind nicht teuer und du kannst probieren , bevor du andere Blattfedern verbaust .
Kannst ja mal unter suchen hier im Forum fragen ob einer sowas veräussert.
Hab meinen 5zoll tiefer ( Spindel , Federn Vorn und blattfedern hinten , sieht aber hinten immer was höher aus , denke um eine gleich aussehende höhe zu bekommen muss man hinten immer 1zoll tiefer gehen , dann müsste es passen .Werde das diesen winter mal testen .
Gruss Hotte



Re: Welche tieferlegung hab ich...

hallo - hier ist alex aus wien,
ich denke, wenn du hinten tieferlegungsblöcke (2" / ca. 5 cm) verwendest, sollte der wagen ziehmlich gerade dastehen (oder hinten ein wenig höher). diese blöcke aus alu mit befestigungsmaterial gibts z. bsp von belltech. diese art von tieferlegung ist preisgünstig, und hat vorallem den vorteil, dass die originalstossdämpfer weiter verwendet werden können. bei tieferlegungen mit blattfedern (mit od. ohne blöcke), sollte man gekürzte stossdämpfer verwenden. vorne solltest du das rad mal abnehmen - im normalfall werden einfach tieferlegungsfedern verwendet. aber achtung: beobachte ob dein wagen beim einfedern die dämpfer "anschlagen", d.h. der innere kolben schlägt an...da würde ich sofort gekürzten dämpfer verbauen - die gibts ebenfalls von belltech.
ich selber habe vorne spindel, federn und gekürzte dämpfer, hinten blattfedern, blöcke und gek. dämpfer (alles belltech) - so kann man die tieferlegung genau auf sein fahrzeug abstimmen.
a.

Re: Welche tieferlegung hab ich...

aha..kleines durcheinander bei mir....

Re: Welche tieferlegung hab ich...

von den alublöcken von belltech rate ich absolut ab!
die hatte ich auch verbaut und die sind nach einem jahr gerissen auf beiden seiten! wenn du blöcke willst dann kauf dir welche aus stahl!
preislich machts nix großartig aus ist aber wesentlich sicherer.
aber ich finde so sieht er gut aus und wennde mal was einlädst hängder nicht gleich durch! aber miss mal den abstand zwischen federwegsbegrenzer und rahmen und mach ein bild mit rad ab ansonsten kann man da nicht viel sagen!



Re: Welche tieferlegung hab ich...

danke erstmal vorweg für die tips!! ich tendiere dazu es gleich vernünftig machen zu wollen mit federn und dämpfern...hab da von belltech gespaltene meinungen gehört was die dämpfer angeht?!? Ansonsten wäre die block geschichte eher was für kurzfristig vorm winter damit das heck nicht ganz soviel durch die gegend flutscht

üerlege mir die edelbrock dämpfer zu holen... die sind direkt gekürzt und sollen das fahverhalten scheinbar deutlich verbessern.... evt kann ich dabei ja die vorderen federn behalten, (und je nachdem was für dämpfer drin sind) diese dann auch.
Oder gibt es ncoh andere gekürzte dämpfer bei dennen das preis leistungs verhältniss besser passt?

ich schua mal zu, das ich am WE mal bei tagelicht einmal vorne und einmal hinten ein rad abnehme und das mal fotografiere. der muß jetzt nocht mssiv tief liegen...will die kiste zum frühjahr hin einen xtreme bodykit + folierung gönnen. Durch den Kit sieht die Kiste ja dann nochmal tiefer aus

thx

gruß

Kyo