Bagatelle - Sportlichkeiten

Schneetage

Re: Schneetage





Liebe Susi,

ich weiß dass es viele Menschen gibt, die über Weihnachten in südliche Länder verreisen, aber so etwas könnte ich mir nur schwer vorstellen, irgendwie bin ich seit meiner Kindheit auf eine damals noch weiße und kalte Weihnacht geeicht, und es würde mir bestimmt schwer fallen an Heiligabend unter Palmen zu sitzen, statt unter dem Weihnachtsbaum, wenn es draußen schön kalt ist.

Ansonsten ist mir Sonne und Wärme lieber als Kälte und Schnee, aber Weihnachten ist eben etwas besonderes finde ich.

Vieleicht klappt es ja diesmal mit den weißen Tagen zu den Tagen.

Liebe Grüße
Eike



____________________
Wenn Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht

Re: Schneetage

Lieber Eike,

och lieber Eike, auch für mich ist das nicht vorstellbar, dass ich über Weihnachten in südliche Gefilde verreisen würde.

Zu Weihnachten gehört die Kälte und gehört auch Schnee, zumindest ist das Fest dann noch mal so schön.

Vielleicht wird es etwas mit der weißen Weihnacht, wer weiß das schon?

liebe Grüße

Susi





Der Schlüssel zum Herzen der Menschen wird nie unsere Klugheit, sondern immer unsere Liebe sein.


____________________
Am wertvollsten sind die Menschen, die es schaffen, einem Anderen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern!

:-))))

Re: Schneetage





Ja liebe Susi,

es wäre in der Tat wünschenswert mal wieder so richtige Schneeweihnachten zu haben wie früher als Kind. Aber leider glaube ich nicht mehr daran, der globale Klimawechsel wird uns auch dieses Jahr wieder einen Strich durch die Rechnung machen.

Liebe Grüße
Eike



____________________
Wenn Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht

Re: Schneetage

Grüß Dich lieber Eike,

hm ja, ich stelle es mir so richtig schön romantisch vor, die Wälder vor der Tür sind schneebedeckt, man stapft durch tiefen, weißen Schnee, am allerschönsten wäre dann natürlich noch ein Pferdeschlitten mit Glöckchen daran.  

Aber der Mensch an sich hat die Umwelt systematisch zerstört. Forscher haben immer wieder davor gewarnt, jetzt evtl. halbherzig geplante Änderungen, kommen gut 20 Jahre zu spät. Das erschreckt gell? Insbesondere wenn man an unsere Kinder denkt. Sie haben es nicht verschuldet, müssen damit aber weitaus länger leben als wir. Traurig ist das, sehr, sehr traurig.

nachdenkliche aber dennoch liebe Grüße

Susi





Der Schlüssel zum Herzen der Menschen wird nie unsere Klugheit, sondern immer unsere Liebe sein.


____________________
Am wertvollsten sind die Menschen, die es schaffen, einem Anderen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern!

:-))))

Re: Schneetage

Ja Susi,

dass wäre in der tat eine sehr romantische Vorstellung, aber ich glaube dass wir den Bogen in Bezug auf die Umwelt bereits überspannt haben und jetzt zusehen müssen wie die Sehne reißt.

Schon heute ist z.B. der Hautkrebs in Australien wegen des Ozonloches die Todesursache Nr. 1 bei den bis 30 Jährigen, dies sollte einem zu denken geben.

Liebe Grüße
Eike



____________________
Wenn Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht

Re: Schneetage

Hallo lieber Eike,

wie die Sehne reißt?  Interessant, dass immer wieder der Arzt in Dir zum Vorschein kommt.

Aber Du hast natürlich vollkommen recht, es ist traurig, es ist erschreckend, alles, was man jetzt zaghaft vorschlägt, kommt in jedem Fall mindestens 20 Jahre zu spät.

Wir hinterlassen unseren Kindern eine Erde, die stark belastet ist, unsere Kinder und Enkelkinder zahlen die Zeche, beschämend gell?

traurige Grüße

Susi





Der Schlüssel zum Herzen der Menschen wird nie unsere Klugheit, sondern immer unsere Liebe sein.


____________________
Am wertvollsten sind die Menschen, die es schaffen, einem Anderen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern!

:-))))

Re: Schneetage




Ja liebe Susi,

Du hast recht es ist echt beschämend, zumindest für einen Teil der Menschheit, dem Rest ist es leider egal, deshalb sind wir ja auch genau da angekommen wo wir jetzt sind.

Natürlich ist es schon zu spät, die Hypothek für unsere Kinder abzutragen, aber wir können es immer noch schaffen zumindest für unsere Enkel die Welt wieder ein klein wenig in Ordnung zu bringen.

Liebe Grüße
Eike



____________________
Wenn Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht

Re: Schneetage

Zur Umwelt:

Gestern traf sich Bill Clinton hier in der Nähe mit niederländischen Umweltschützern und auch der Politik. Er hielt eine dreiviertelstündige Rede zu den Umweltsünden und stimulierte alle diese zu schützen. Er erinnerte auch an die Aktionen von Al Gore. Sie ist im Internet als Video zu sehen.
Vielleicht wird die Welt ja einmal wach und wird sich bewusst, dass es so nicht weitergehen kann.

Weihnachten ohne Winter ist schmerzlich. Ich lebte früher einmal zwei Jahre in Brasilien (São Paulo) und durfte dort Weihnachten erleben.
Bei tropischen Temperaturen Ersatzweihnachtsbäume zu sehen und dazu auch noch Töne wie "I'am dreaming from a white christmas" zu hören im Angesicht von blinkenden Weihnachtsmännern vor den Supermärkten verdirbt die Stimmung.

Ich sah im Internet bei der schweizer Tagesschau, dass der Schnee dort in den Höhen doch gerade kommt.

Wolf Z.








Re: Schneetage




____________________
Wenn Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht

Re: Schneetage

Ich vergass den Link zu Clintons Rede gstern hier in NL.

Hier kommt er, windows mediaplayer:

https://cgi.omroep.nl/cgi-bin/streams?/nos/nieuws/2006/december/video/20061207/clinton_speech.wmv

Wolf Z.