Itzehoe Eagles Basketball - Jugend

Wie siehts aus ?

Re: Die Jugend stirbt !

peniskopf?! du kannst mich mal!!!
ich weiß sehr gut bescheid was früher in den jugenden abging!
zu den zeiten wo thies möller, marcel klemm usw. in der jugend gespielt haben war itze eine macht. später kam das team von bastian möller, tobias wiebensohn, konstantin tregub usw. die jedes jahr meister geworden sind - unter anderem auch die mannschaft, die es als einzige geschafft hat die norddeutschen meisterschaften mal nach itze zu holen, wo man dann gegen berlin, braunschweig und göttingen spielen musste! und man hat dort gut abgeschnitten - zwar verloren, aber viele der spieler von den eben genannten teams spielen jetzt auf'm college oder in der bundesliga (z.B. jorge schmidt oder edwin ofohri attah etc)
klar hat sich zeit ein bißchen geändert, aber solche talente gibt es derzeit nicht in itze - da wird auch ein mirko leube nicht mithalten können oder wer auch sonst immer!
also, diejenigen die nicht dabei waren sollten lieber mal die fresse halten und die reden bzw schreiben lassen die auch ahnung davon haben was sie sagen!!!

Re: Die Jugend stirbt !

Re: Die Jugend stirbt nicht, höchstens das Niveau in diesem Forum.

„Als sportliches Talent kann eine Person bezeichnet werden, die über (vorwiegend genetisch bedingte) Dispositionen zum Erreichen von hohen sportlichen Leistungen verfügt, die Bereitschaft mitbringt, solche Leistungen auch zu vollbringen, die Mög­lichkeit dafür in der sozialen Umwelt vorfindet und letztlich mit den erzielten Leistungsresultaten den Eignungsnachweis dokumentiert.“

Die Sache ist ganz einfach: den unten genannten Eagles Spielern
ist der Nachweis eines Talentes u.U. im Jugendbereich gelungen, bei den Herren weitgehenst nicht. Ob sich das aktuellen Spielern
gelingen wird, wird die Zukunft zeigen. Diese hier in so eine Diskussion einzubeziehen ist nicht besonders nett.

Und letztendlich ist das ganze nur ein Spiel. "Sterben in der
Jugend" gibt es zum Glück in unseren Breitengraden derzeit nicht.

P.S. Wer anfängt davon zu reden "früher war alles besser", der wird alt.

Jugend und Talente

Also lieber Doc,

ich könnte mich auch nicht erinnern (und ich bin schon sehr alt), dass Itzehoe mal in der Jugend dominiert hat.
Vielmehr kann ich mich dran erinnern, dass der TS Schenefeld einige Jahre dominiert hat (einige von denen wurden Bundesliga-Spieler und fast der ganze Rest gute Regio-Spieler), Beim Kieler TB war es ähnlich, viele, sehr viele Jahre in Folge spielten sie eine grosse Rolle in den Jugend-Oberligen. Zu guter Letzt will ich auch euren "Grossen Nachbarn" Hohenwestedt nicht vergessen, der auch viele Jugend-Oberliga-Titel erringen konnten und auf gute Jugendarbeit angewiesen ist, da (wie bei den anderen auch) das Geld für gute Spieler von ausserhalb nicht langte und langt.
Obwohl ich Dir recht geben muss, dass die sogenannten Talente (es gehört auch bei Talenten eine riesen Portion Fleiss dazu) fehlen, aber es fehlen noch viel mehr die Untalentierten, die sich den Allerwertesten aufreissen und mit Kampf- und Teamgeist den eigenen und den Talenten der anderen Teams Feuer unter eben deren Allerwertesten machen.

Früher war das jedenfalls besser - Und da ich schon alt bin, darf ich das auch sagen. Obwohl ich heutzutage viel mehr Talente in den Hallen sehe, werden es immer weniger schaffen, sich in den Herren-Teams durchzusetzten. Bis dann die gute, alte Generation es nicht mehr schafft sich allein die Turnschuhe zu zubinden.

Gruss