Berliner Traberforum - Presseschau

Berliner Kurier vom 03.03.2005

Berliner Kurier vom 03.03.2005

"Mariendorf schadet dem Traber-Sport"
ZOFF Karlshorst kritisiert Kriegserklärung der Konkurrenz
MOW


Berlin – Nach dem Kauf der Trabrennbahn Mariendorf erklärte Vorstandsboss Ulrich Mommert (63) der Karlshorster Bahn den Krieg ("Es kann nur eine Bahn geben" – KURIER berichtete). Doch Karlshorst weigert sich, den Kampf um alles oder nichts anzunehmen.


"Kleinliche Vereinsmeiereien können wir uns erst leisten, wenn beide Trabrennbahnen im Geld schwimmen", sagt Lothar Pusch (69), 2. Vorsitzender des Trabervereins Karlshorst. "Doch solange unserem Sport die Besucher wegbleiben, müssen alle Traberfreunde zusammenarbeiten. Der Trabsport ist wichtiger als Ego-Trips"

Es sei eine Illusion zu glauben, die Fans aus dem Berliner Osten würden den weiten Weg nach Mariendorf antreten, wenn die Karlshorster Rennbahn pleite gehe. "Ein gemeinsames Publikum, um das wir konkurrieren könnten, gibt es gar nicht", so Pusch.

Auch Karlshorst-Manager Dimitrios Vergos (48) wundert sich über die Attacke aus Mariendorf: "Wenn wir uns derart bekriegen, geht am Schluss nur der Pferdesport daran kaputt." Mommert solle Sportsmann genug sein, das einzusehen. Und Lothar Pusch ergänzt: "Wenn nicht, soll er ruhig versuchen, uns klein zu kriegen ..."

BU: Traber-Chef Lothar Pusch hält nichts vom Krieg der Rennbahnen. Foto: Kaufhold

 Re: Berliner Kurier vom 03.03.2005

SO EIN SCHWACHSINN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Eine tolle Werbung für unseren Sport .

Ich hoffe nicht noch mehr von diesem Blödsinn lesen zu müssen.

Gruß Lueca



Re: Berliner Kurier vom 03.03.2005

Ganz clevere Aussage:

"Ein gemeinsames Publikum, um das wir konkurrieren könnten, gibt es gar nicht", so Pusch."

Na, dann gibt`s ja auch nichts zu streiten.


Mannomann
Bernhard



Re: Berliner Kurier vom 03.03.2005

Es sei eine Illusion zu glauben, die Fans aus dem Berliner Osten würden den weiten Weg nach Mariendorf antreten, wenn die Karlshorster Rennbahn pleite gehe.

Nichts gegen Herrn Pusch, kenne Ihn auch nicht persönlich, aber der allerhellste Stern am Firmament scheint er mir nicht grade zu sein