Berliner Traberforum - Tierarztpraxis

Medikamentendosierung

 Medikamentendosierung

´n Abend,
also ich muß ja als Frischling hier feststellen, daß ziemlich wenig los ist in dieser Box. Habt Ihr so wenig Probleme mit Euren Rennern oder redet man nur
nicht drüber? Angesichts der leider immer wiederkehrenden Diskussionen über Dopingfälle im Pferdesport, stellt sich doch generell die Frage, ob wir unsere
Pferde nicht ´eh viel zu leichtfertig mit Medikamenten, angefangen bei Wurmkuren bishin zu Antibiotika und ähnlichen Chemiekeulen, bombardieren.
Wer sagt mir denn, daß eine ungünstige Medikamentenkombination im Zusammenspiel mit der individuellen Fähigkeit eines jeden Tieres die Wirkstoffe
abzubauen nicht auch Dopingeffekte hervorruft? Erschwerend hinzu kommt, daß kaum einer das genaue Gewicht seines Pferdes weiß und der Tierarzt
meist nur nach persönlicher Schätzung dosiert.

Was passiert nun, wenn ich z.B. eine Wurmkur für 600 kg dosiere, das Pferd aber nur 496 kg wiegt, kurze Zeit später wird noch eine Injektion gesetzt
z.B. zur Unterstützung des Immunssystems, durch die Fehleinschätzung des Gewichtes ebenfalls viel zu hoch dosiert. Mal ganz abgesehen davon, daß
weder Über- noch Unterdosierung der Pferdegesundheit zuträglich sind, könnte es sein, daß nun bei einer etwaigen Dopingkontrolle durch
Wechselwirkungen der Wirkstoffe und deren Überdosierung Werte zustande kommen? Gibts dazu nicht irgendeine Publikation, Diplomarbeit
oder Dissertation?

Beste Grüße
Digger



Re: Medikamentendosierung

Hallo Digger,
ne, ich glaub, das interessiert leider nicht wirklich jemanden. Da kocht wohl jeder sein "eigenes Süppchen". Und Forschung auf diesem Gebiet wäre wohl viel zu teuer. Und wer würde schon seine Pferde für solche Projekte zur Verfügung stellen?! Vielleicht ist man in ein paar Jahren weiter.
Noch ein Tip:In Bernau bei Berlin gibt es das IVPT(Institut für Veterinär- Pharmakologie und Toxikologie), die führen Versuchsreihen mit Pferden und Medikamenten durch, am besten mal "googeln".

Gruß Jutta

--------------------------------------------------------
Wer seinen eigenen Weg geht, wird selten von anderen überrannt.

Re: Medikamentendosierung

@ Digger
Ich kenne jemanden, der Pferde wiegt, was natürlich vor allem auch für die Wurmkurdosierung wichtig ist, da sich viele weit verschätzen, das Pferd entsprechend zuviel oder zu wenig von der "Paste" bekommt.
Das ist alles sehr professionell, ich kann dir gerne mal den Kontakt vermitteln.
Gruß
Claudi



RED-HOT!!!

Re: Medikamentendosierung

Huhu Claudi,
danke, daß Du uns so lobst!!!
Ich glaub aber, daß der Dirki nicht nach Warstein fährt um Pferde zu wiegen. Das isn bißchen weit. Obwohl...wenn der Dirki Warstein hört, dann denkt der bestimmt an das leckere Warsteiner und dann will der da unbedingt hin. Nein, daß werde ich um jeden Preis verhindern!!!
Werde Digger mal per pn die Adresse von unserem Chef schicken, wenn Interesse besteht kann er/sie sich an den wenden, weil ich weiß im Augenblick nicht so richtig in welchem Bundesland Warstein ist.
Tschaui
Juttel

--------------------------------------------------------
Wer seinen eigenen Weg geht, wird selten von anderen überrannt.

Re: Medikamentendosierung

Naja,
wenn der Jeep hält...dumdidum *unschuldigindieluftguckundpfeif*



RED-HOT!!!

Re: Medikamentendosierung

Hallo,
danke für die Infos, ihr beiden.Pferdewaage kommt bei uns regelmäßig
auf den Hof.Ist bei uns Pflichtveranstaltung.
Das IVPT hab ich bei Google gefunden.
Beste Grüße
Digger

Übrigens Warstein liegt in NRW. Prost!



Re: Medikamentendosierung

Bitte sehr Digger, gern geschehen. Viel Erfolg bei Deinen Bemühungen. Find ich ja toll, daß Ihr Eure Pferde regelmäßig wiegen lasst. Sie werden es Euch danken.

Ey Claudi, der Jeep is doch der Hammer, oder ? Der hält jetzt durch.
Dirk mit Freelander und ich mit Stranger haben uns heute ein Rennen geliefert.Freelander im 3.Gang, Stranger im Trab. Sie haben uns abgehängt. Verdammich!!! Aber ist ja auch ungerecht 100 gegen 1 PS
Grüßlis
Juttel

--------------------------------------------------------
Wer seinen eigenen Weg geht, wird selten von anderen überrannt.

Re: Medikamentendosierung

die therapeutische breite bei den meisten wurmmedikamenten liegt bei über 20. d.h. sie können bis das 20 fache der dosierung verabreichen und passieren tut gar nichts - weder ist die wirksamkeit besser, noch kommt es zu nebenwirkungen. auch der abbau im körper ist gleich. schäden durch unterdosierung sind viel gravierender - ausbildung von resistenzen gegen wirkstoffe, weiterhin schäden durch wandernde wurmlarven. 1 einzige wurmlarve kann ein tödlich endendes aneurysma an der aorta produzieren, von spätschäden am lungen und darmgewebe ganz zu schweigen. allgemein wird viel zu wenig entwurmt. und mit verkehrten mitteln ( geben sie mir mal ne wurmkur und dann glauben die meisten alles ist paletti )

Re: Medikamentendosierung

Das erzählen Sie mal den neunmalklugen Damen und Herren, die der Meinung sind, daß eine Tube Wurmkur für 600 kg Pferd für ihren 1,65m großen "Moppel" ausreicht. "Das hat bis jetzt immer gewirkt! " Dann im Stall, auf der Koppel ausreichend dosiert entwurmte Pferde angesteckt, schon ist das Dilemma perfekt.



---------------------------------------------------------
...Schätzen ist nicht Wissen...

Re: Medikamentendosierung

Naja, juttel muss es ja wisen...
Hat ja auch gesagt "Schätzen ist nicht wissen"!
grins
Nein, aber ich bin auch froh, das ich weiß, dass ich immer zuviel gegeben habe!
Vielleicht ist sie deshalb nichts gegangen *amkopfkratz*
Ne, Spass...
Ist besser, wenn man das Gewicht weiß...



RED-HOT!!!

Re: Medikamentendosierung

Hallo,
also bezüglich der Unterdosierung bin ich der
gleichen Meinung wie ute02. Was die Überdosierung von Medikamenten, gerade die von Wurmkuren angeht, habe ich andere Erfahrungen gemacht. Das Fohlen
(Digger) der Stute meiner Schwester
starb 2 jährig an einer noch nicht mal um das Doppelte überdosierten Wurmkur. Gerade die Wirkstoffe Moxidectin und Ivermectin sollte man möglichst genau dosieren und das nicht
nur bei Fohlen. Meine Stute war tagelang nach den Wurmkurgaben matt und mürrisch, sie hatte auch
immer die ganze Dröhnung für 600kg bekommen obwohl für 500 kg vollkommen ausreicht. Ganz von ohne kann das Zeug also wohl nicht sein!!!

Nun eigentlich dachte ich, daß mir einer noch nen Tip geben kann
zwecks Schriften bezügl. Wechselwirkungen von Medikamenten.
Beste Grüße
Digger



Re: Medikamentendosierung

o je, das ist ja wirklich tragisch mit dem Fohlen. Sowas läßt einen nachdenklich werden.
Es gibt sogar Leute, die ihren Pferden Wurmmittel für Rinder spritzen, ist billiger. Hat Todesfälle bei intravenöser Injektion gegeben. Bei einem nur siebenjährigen Pferd in der Sektion, lt. Besitzer immer gespritzt, kam hochgradiger Dassellarvenbefall zum Vorschein desweiteren massive Organschädigungen. Aber egal:immer rein mit dem Zeug wird schon hinhauen!!!! Oder stopfst Du Dir nicht auch gleich immer ne ganze Packung Aspirin rein, wenn Dir mal der Schädel brummt? Böser, sarkastischer Scherz!!!
Zwecks Deiner Recherchen kann ich Dir noch empfehlen, mal auf die Seite des HVT zu gehen, da ist irgendwo die Adresse vom Dopinglabor der UNI München. Oder Du fragst noch mal unseren Pferdewaage-Chef, Adresse haste ja. Der arbeitet auch viel mit denen zusammen, begleitet Forschungsprojekte und Diplomarbeiten etc.pp. Viel Erfolg.
Gruß
Jutta



---------------------------------------------------------
...Schätzen ist nicht Wissen...