Stammtisch Bock auf Bock - Berichte und Tips von Touren

Osterwoche 10 Stunden auf Tour,leider nur 190 Kilometer geschaft,aber II. Geburtstag gefeiert!

 Osterwoche 10 Stunden auf Tour,leider nur 190 Kilometer geschaft,aber II. Geburtstag gefeiert!

Gestern noch eine kleine Bock auf Bock Ausfahrt durch Brandenburg, leider ab & zu Regen auf dem Weg zum Schloss Liebenberg.

Heute am 15.04.2006 bei herrlichem Bikerwetter ist eine größere SOLOTOUR geplant!

Abfahrt 10 55 mit 169.555 Kilometer Richtung Zehlendorf / Wannsee!

11 35 mit 16 Kilometer an der berühmten SPINNERBRÜCKE.

Machen einen kleinen Rundgang sowie einige Bilder.

11 50 verlassen wir die Spinnerbrücke auf dem Kronprinzessinnenweg.

Am Loretta, auf der Königstraße B1 (auch alte Reichsstraße 1 genannt)weiter zum Stadtrand.

12 00  mit 25 Kilometer sind wir an der Glienicker Brücke, verlassen Berlin und sind damit in Potsdam. Wir folgen jetzt immer der B 1!

Da bei Groß Kreuz die Ortsdurchfahrt gesperrt ist, folgen wir der U 37 und kommen durch Bochow. Kurz danach sind wir wieder in Groß Kreuz, und folgen damit wieder der B 1 nach Brandenburg.

Weiter von Brandenburg auf der B 1 nach Genthin.

Von Genthin, auf der B 1 weiter nach Burg. Damit sind wir auf der Straße der Romanik unterwegs.

13 40  mit 125 Kilometer angekommen in Burg.

Hier folgen wir dem Hinweis nach Niegripp!

13 55  mit 137 Kilometer in Niegripp, hier befindet sich auch eine tolle Schleuse.

Müssen wir bei Gelegenheit noch mal vorbei schauen. Denn wir haben heute ein anderes Ziel!

14 05 mit 141 Kilometer sind wir in Hohenwarthe, und damit am Ziel unserer Tour.

Dem Wasserstraßenkreuz Magdeburg. Wir stehen direkt an der Trogbrücke, die kostenlos besichtigt werden kann!

Erbaut 1998 – 2003, ist sie mit 918m die längste Kanalbrücke der Welt!

Nach einigen Bilder – und Videoaufnahmen ist unser Rundgang um 15 05 beendet.

Da wir noch immer blauen Himmel haben, entschließen wir uns noch kurz zur Gedenkstätte Marienborn zu fahren! Einen Atemzug später geht’s bei Lostau auf die A 2!

15 10 mit 148 Kilometer passieren wir die Elbbrücke. Rechts ein herrlicher Blick zur Trogbrücke. Kurz danach an der Abfahrt 71 Barleber See ist ebenfalls rechter Hand, das Schiffshebewerk Rothensee zu sehen.

Bei dem herrlichem Wetter, entscheide ich mich auf einen Besuch der Gedenkstätte Marienborn zu verzichten, und noch schnell einen kleinen Abstecher in den Harz machen.
 Allerdings hatte ich schon nach einigen Kilometern (kurz nach der Elbbrücke) bei ca. 160 Sachen das Gefühl, das Mopped schwimmt oder Fahrwerksunruhe tritt auf.
Also runter mit dem Tempo, aber gleicher Effekt!
Etwa Spurrillen?
Autobahn ist leer, alle 3 Fahrspuren probiert, aber immer der gleiche Effekt!
Der Lenker zittert nicht, also nix defektes Lenkkopflager!
Also runter von der Autobahn, auf den nächsten kleinen Parkplatz.
Mopped aufgebockt, Vorderrad & Lenkung sind Okay

Blick auf den Hinterreifen.
Was ist den das???
Der Reifen hat noch Luft, aber beim Profil, hat sich eine ganz kleine Ecke vom Profil gelöst.

Meine Erste Idee, ist der ADAC.
Aber wie sage ich ihm wo ich bin?
Da ich recht kurz vor Helmstedt bin, entscheide ich mich Vorsichtig bis zur Rasstätte Lappwald zu fahren.
Allerdings wird mir die Fahrt dann doch zu riskant, nach einigen 100 Metern verlasse ich bei Alleringersleben die Autobahn und steure die ARAL Tankstelle an.
15 30  mit 189 Kilometer sicher die Tankstelle erreicht.
Mopped aufgebockt, und mich traf der Schlag!
Habe Euch mal ein Bild vom Reifen angehangen.

Der gesamte Reifen hat in der Mitte kein Profil mehr!

Zum Glück habe ich mein HANDY dabei um den ADAC zu rufen.

Anschließend noch schnell zuhause anrufen, damit man weiß, das es etwas später wird.

17 00 kommt der ADAC, mein MOPPED kommt auf einen Hänger.
Der ADAC bringt mich nach Marienthal bei Helmstedt.

Dort will man mir einen Neuen Reifen aufziehen, damit ich wieder zurück nach Berlin fahren kann.
Im Gespräch erfahre ich vom ihm, so etwas hat er schon mal erlebt.
Da hatte der Biker trotz Markenware, Reifen schlechter Qualität drauf!

17 30 sind wir bei einer Kawasaki Werkstatt. Habe zwar einen Tankeuro für Notfälle dabei, aber rund 150 € für einen Reifen habe ich nicht!

Zum Glück aber eine EC – Karte.

Leider ist kein passender Reifen am Lager.

Man ruft den ADAC an, da mir die Werkstatt nicht helfen kann.

Der soll aus Magdeburg kommen.

1900 ist der ADAC eingetroffen, Das Mopped wird auf den Abschleppwagen geschoben.

Man 320 Kilogramm mit Plattfuß eine Rampe rauf. Ganz schön schwer!

2100 wird das Mopped runter geschoben, ich bin zuhause!

Zwar hat mich der ADAC gut & sicher nach Berlin zurück gebracht, aber ich bin heilfroh, dass sich der Reifen nicht bei 180 Sachen komplett auf einen Schlag aufgelöst hat.

PS: Hatte ich doch am 11.04. mein 42. Lebensjahr erreicht,

konnte ich mich heute (am 15.04.) über meinen 2. Geburtstag freuen!

Info: www.wsa-magdeburg.de

euer Mike

 

 



Traue keinem AUTO und fahre nie schneller, als Dein SCHUTZENGEL fliegen kann





DSCN0186.JPG (156 kByte, 1.024 x 768 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Re: Osterwoche 2 x Geburtstag, 10 Stunden unterwegs aber nur 190 Kilometer geschaft!

Das Bild sagt ja mehr als alle deine worte.

es beweist das es immer zu solchen materialfehlern kommen kann.

dieser vorfall zeigt mir wie gut es doch ist im adac mitglied zu sein!!!!

dir eine gute fahrt heute, falls du unterwegs bist.