Stammtisch Bock auf Bock - dies & das

Aussichtspunkt Tagebau Jänschwalde

 Aussichtspunkt Tagebau Jänschwalde

Der Aussichtspunkt Tagebau Jänschwalde ist eigentlich leicht zu finden.

Zur besseren Übersicht, Nähe Cottbus auf der B 97 Richtung Guben.

Bevor es Links auf der L 474 nach Peitz geht, geht’s rechts ab zum Aussichtspunkt!

Man kann natürlich auch auf Nebenstrecken über Peitz zum Aussichtspunkt gelangen.

Von Norden kommend, bietet sich die B 168 an. Teilweise eine schöne Strecke im Alleencharakter .

Wer bei der Anfahrt auf der B 97 die Augen offen hält, bemerkt schon vorher rechter Hand ein braunes Hinweisschild Aussichtspunkt Tagebau Jänschwalde.

Wer dem folgt, befindet sich auf  einer Art Betriebsstraße. Auf ihr fährt man etliche 100 m entlang, und hat zur rechten einen guten Blick auf die großen Abraumhalden. Diese Straße führt einen dann direkt zum Aussichtspunkt mit einer kleinen Sitzbank und einigen Infotafeln.

Jedenfalls kann hier die F 60, die einige aus Lichterfeld bei Finsterwalde kennen, in voller Funktion angeschaut werden.

Info zur F 60:  www.f60.de

 

Wer von PEITZ auf der L 474 unterwegs nach Heinersbrück zum Aussichtspunkt fährt, kommt am Kraftwerk Jänschwalde vorbei.

Hier stehen 8 große Kühltürme aus denen riesige weiße Wolken ausgestoßen werden.Kleine Kinder könnten glatt denken, hier werden WOLKEN erzeugt.

 Der Aussichtspunkt Bärenbrücker Höhe, soll sich hier auch irgendwo befinden.

Hinweisschilder habe ich zwar das eine oder andere gesehen, jedoch keinen Aussichtspunkt!

Wenn ich fündig werde, erfahrt ihr davon.

 Ein Aussichtspunkt Cottbus Nord ist ebenfalls ausgeschildert.

Allerdings hatte ich den damals recht spät bei tief stehender Sonne erreicht.

Werde ich es halt später noch einmal versuchen, und miteinander vergleichen.

Nun gut, die SAISON 2007 neigt sich dem Ende (Wetter & Saisonkennzeichen sind Schuld), aber ich glaube, in der Lausitz gibt es noch so einiges zu entdecken.

 Euer Mike





Traue keinem AUTO und fahre nie schneller, als Dein SCHUTZENGEL fliegen kann





DSCN1197.JPG (118 kByte, 768 x 576 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern