Bootsurlaub-Waterway-Holidays-Observer - Gästebuch/"Logbuch"/Pinnwand ("Schwarzes Brett")

neue level gauges in Portora (Lough Erne, Co. Fermanagh, Nordirland) Thema wird nicht verschoben!

neue level gauges in Portora (Lough Erne, Co. Fermanagh, Nordirland) Thema wird nicht verschoben!

die alten level gauges in Portora, die man noch umrechnen musste, sind durch neue, direkt ablesbare ersetzt worden.




Das Thema wird entgegen den Grundsätzen nicht verschoben, da es von außerordentlicher Wichtigkeit ist.
Siehe dazu auch noch die Marinenachrichten! 

Oberkante Mauer ist 154' OD

Re: neue level gauges in Portora

Hallo Udo,


danke für diesen sehr wichtigen Beitrag, wenn Du jetzt noch für die Greenhorns den Normallevel im Subforum Nordirland postest dann ist die Information gekrönt.
Gruß Admin

BTW.: Du wolltest doch sicher noch ein paar Bilder von den schönsten Jetties im Subforum Nordirland einstellen?



____________________
Allzeit gute Fahrt und immer eine
Handbreit Wasser unterm Kiel.

In Sturm, Wirren und Not
zeigen sich erst die echten Freunde.
(Konfuzius)
Wer einen Fehler findet darf ihn auch behalten!


Nur wenn Sie Lust dazu haben unsere Website zu besuchen, klicken Sie bitte hier?
http://www.wasserwege.net

 Re: neue level gauges in Portora

Ja, das ist halt soo ne Sache. Gekrönt will hier niemand werden und mit dem wo einstellen, blick ich sowieso nicht mehr durch, aber dafür haben wir ja u.a. - Dich !!
Auch den Ausdruck "Normallevel" möcht ich in Zeiten von ab und zuschaltbaren Turbinen zur Stromgewinnung eigentlich garnicht mehr verwenden. Während die Pegel in Portora bei 151 Fuss leicht erhöht waren
River Erne sehr gut gefüllt war , hatte der Galloon Pegel fast 4m angezeigt, und ich wäre auch locker ohne umklappen drunter durch gekommen.


Hätte nie gedacht die Ecke soo seicht vorzufinden, weshalb ich den Versuch zur Derrykerrib Bridge zu kommen gleich aufgegeben hab. Die einzigsten die sich auf den Normallevel und dies bei GESCHLOSSENER Lock in Portora bezieht sind die outdoor pursuitsmaps von Osni. Die dortigen Tiefenangaben beziehen sich auf einen upstream Pegel von 149,6 Fuss und der downstreamer auf 146,6 m. Ganze 90cm Unterschied, was ich fast bezweifle.
Auf der anderen Seite spielen im Lower Lough ein paar Zentimeterchen hin oder her, überhaupt keine Rolle. Ich find die neue Regelung gut und zusammen mit den airdraft gauges eine feine Sache. Möcht hier eigentlich keine Komplimente verteilen, aber Deine permanante Forderung eben nach diesen airdraft gauges hat sicher MIT dazu beigetragen, dass dieser Dingers installiert wurden. So, hoffe nun alle Klarheiten beseitigt zu haben