Bullyfriends OnlineClub - Rick Kavanian

Rick synchronisiert in "Madagascar"

Rick synchronisiert in "Madagascar"

u den Synchronstimmen ist zu sagen, dass die deutsche Umsetzung gut gelungen ist, allerdings meilenweit hinter der englischen Fassung zurückbleibt. Besonders schade ist, dass die Originalstimme von Lemuren-König Julien (Sacha Baron Cohen, besser bekannt als Ali G.) verloren gegangen ist. Auch Jan Josef Liefers kommt einfach nicht an einen Ben Stiller heran. Großartig dagegen ist Bastian Pastewka als Hypochonder Melman. Auch Rick Kavanian steht seinem englischen Pendant Chris Rock als vorlautes Zebra in nichts nach. Wer die Möglichkeit hat, den Film im Original zu sehen, der sollte dies auf alle Fälle tun. Ein netter Gag am Rande ist die deutsche Besetzung des paramilitärischen Pinguinquartetts, denn hierfür konnten die Fantastischen Vier gewonnen werden, allen voran Smudo und Thomas D.



Re: Rick synchronisiert in "Madagascar"

nur mal so ganz nebenbei erwähnt, in den heutigen MTV news kam ein bericht zu madagascar. und da gab es auch so einige statements von den leuten die die englischen stimmen synchronisiert haben, unter anderem eben auch einen kurzen aussschnitt mit und von rick. wenn ihr das sehen wollt, mtv news werden heute bestimmt irgendwann nochmal wiederholt, oder eben morgen früh, da läuft das auch noch mal.



~I said a hip hop the hippie the hippie~
~to the hip hip hop, a you dont stop~
~the rock it to the bang bang boogie say up jumped the boogie~
~to the rhythm of the boogie, the beat~

Re: Rick synchronisiert in "Madagascar"

ja ich freu mich schon, wenn ich zeit finde ihn mir anzusehen! ich finde diesen film (obwohl ich ihn noch gar nicht gesehen habe) einfach nur genial! aber das sind ja eh die meisten Dreamworks Produktionen!
ihr habt doch auch sicher jeder Robots gesehen, wo Bully den Roboter Fender seine Stimme geliehen hat!!!
lg



naja im dunklen seh ich gut aus, bin intelligent, wenn ich ums Feuer renne gebe ich immer 100% und alle die mich sehen sagen wasn das für einer, was solln die sonst auch sagen, mich kennt ja keiner! :-)

Re: Rick synchronisiert in "Madagascar"

Schade, ich habe Robots nicht gesehen. Werde ihn mir aber SOFORT kaufen, wenn es ihn auf DVD gibt. Madagascar werde ich auf gar keinen Fall verpassen!



//:None knows oh what a shame that Rumpelstilzchen is his name. Ach wie gut das niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß!://

I WANT ROCK!

Re: Rick synchronisiert in "Madagascar"

wünscht mir viel spaß, ich werde mich morgen ins kino begeben und mir Madagascar ansehen!!
ich freu mich schon voll, ich werde euch dann berichten wie er mir gefallen hat, wenn ihr wollt, aber ich werde euch noch nix näheres über den Film verraten!

lg lisi



naja im dunklen seh ich gut aus, bin intelligent, wenn ich ums Feuer renne gebe ich immer 100% und alle die mich sehen sagen wasn das für einer, was solln die sonst auch sagen, mich kennt ja keiner! :-)

Re: Rick synchronisiert in "Madagascar"

habe ein interview mit rick entdeckt in dem er jede menge über den film "madagascar", seine berufliche zukunft und über sein privatleben verrät.
viel spaß!


PS: um mich mal nines eintrag anzuschliessen: könnt ihr bitte mal so einträge ala "ich gehe auch ins kino." etc. lassen. das nervt tierisch, interessiert keinen und vermüllt das ganze forum. DANKE!
versucht doch mal mehr konstruktives zu schreiben. *thx*




Rick Kavanian: Ich bin kein Schlagzeilengarantveröffentlicht


München (rpo). "Madagascar" heißt das neue CGI-Spektakel von DreamWorks ("Shrek", "Kleine Haie – Große Fische"). Das abenteuerlustige Zebra Marty wird in der deutschen Version von Rick Kavanian synchronisiert. Marty bricht aus dem New Yorker Zoo aus, um in der Wildnis ein neues Leben zu beginnen. Mit dieser Rolle wandelt der 34-jährige Münchner auf den Pfaden seines großen Vorbilds Chris Rock, der Marty im Original seine Stimme lieh.
Für Kavanian war es nicht die erste Synchronarbeit – er ist der Stammsprecher von "Austin Powers"-Star Mike Myers, sprach den Magischen Spiegel im Zeichentrickfilm "Till Eulenspiegel" und war die Stimme des Poltergeists in "Felix – Ein Hase geht auf Weltreise". Darüber hinaus ist er natürlich aus Michael Herbigs Kinohits "Der Schuh des Manit" und "(T)Raumschiff Surprise" bekannt und war langjähriges Mitglied der Comedy-Show "Bullyparade". Im Interview sprach Kavanian über Lampenfieber, seine Abneigung gegen Klatschspalten – und über seine wundersame Begegnung mit seinem Idol Chris Rock.

Was war Ihre Reaktion, als man Ihnen anbot, ein Zebra zu synchronisieren?

Ich kam auf ungewöhnlichen Pfaden zu diesem Film. Im Internet hatte ich den Teaser von "Madagascar" entdeckt und gesehen, dass Chris Rock die Stimme von Marty, dem Zebra war. Ich bin seit Jahren ein großer Fan von Rocks Stand-up-Comedy und fand die Idee toll, seine deutsche Synchronstimme zu übernehmen. Also bat ich meine Managerin, ein Vorsprechen für mich zu arrangieren. Zwei Wochen nach den Probeaufnahmen kam tatsächlich der Anruf aus Amerika: "Rick, you are the man! (lacht)".

Auf der Promotiontour zu "Madagascar" hatten Sie nun Gelegenheit, Chris Rock persönlich kennen zu lernen. Wie verlief die Begegnung?

In der Nacht vor unserem Treffen habe ich mir überlegt, was ich ihn alles fragen wollte. Ich war richtig aufgeregt (lacht). Als ich dann beim Fototermin neben ihm stand, kam jedoch die Ernüchterung. Chris Rock fragte mich: "Du bist also eine Art Berühmtheit hier? Ein Comedian?" Was soll man darauf antworten?

Bleibt Chris Rock beruflich ein Idol für Sie?

Auf jeden Fall! Vielleicht ist der Mann privat auch richtig nett und hatte einfach nichts zu essen bekommen.

Haben Sie die Synchronisation von Marty an der Stimme von Chris Rock orientiert?

Das kann nur daneben gehen, wenn ein Weißer versucht, einen Schwarzen zu imitieren. Deshalb synchronisiere ich Marty mit meiner normalen Stimme. Es ist immer schwer, in der deutschen Fassung an das Original heranzureichen. Aber ich finde, dass die Übersetzung sehr gut gelungen ist.

Grundsätzlich sind Sie sehr überzeugend darin, verschiedene Sprachen zu imitieren. Beherrschen Sie diese Sprachen wirklich?

Nein, aber ich bin in einer Art Sprach-Babylon aufgewachsen. Meine Mutter unterhielt sich mit meinem Vater auf rumänisch und sprach mit ihrer Mutter armenisch. Das schnappt man als Knirps natürlich schnell auf. Im Kindergarten habe ich dann deutsch gelernt, und später kam noch englisch dazu. Bei diesen vier Sprachen ist es geblieben.

Uns ist zu Ohren gekommen, dass Sie sich künftig selbst in der Stand-up-Comedy versuchen wollen.

Ja, meine ersten Gehversuche habe ich bereits hinter mir, mit kleineren Auftritten im "Quatsch Comedy Club" und im Münchner Lustspielhaus. Nächstes Jahr will ich mit meinem Programm auf Tour gehen. Nach der Fußball-WM. Darüber hinaus drehe ich ab August 2005 eine neue Staffel von "Bully & Rick", die im Herbst 2006 ausgestrahlt wird.

Und Sie haben kürzlich "Hui Buh – Das Schlossgespenst" abgedreht.

Ja, ich spiele Charles, einen durchgeknallten Franzosen, die rechte Hand von König Julius dem 111ten. Das hat riesigen Spaß gemacht - ich durfte mich in der Rolle richtig austoben und konnte viel improvisieren.

Ist es Ihnen nie peinlich, wenn Sie sich vor der Kamera vollkommen gehen lassen müssen?

Man darf keine Angst haben. Zu Bully habe ich zum Beispiel volles Vertrauen, weil ich weiß, dass er mich immer nach bestem Gewissen inszenieren will. Auf der Bühne hingegen ist man natürlich ganz alleine, aber im Laufe der Zeit bin ich mutiger geworden. Vor ein paar Jahren hätte ich mich das noch nicht getraut.

Haben Sie Lampenfieber?

Klar ist man aufgeregt. Bis jetzt hatte ich aber immer das Glück, dass die Zuschauer gelacht haben. Das gibt einem Mut. Es hilft außerdem, dass die Leute mich bereits kennen und mir eher wohlgesonnen sind. Was nicht funktioniert, ist Überheblichkeit. Man bringt die Leute zum Lachen, indem man seine eigenen Schwächen zeigt. Nach dem Motto: "Schaut mich an, so behaart wie ich ist keiner".

Ursprünglich haben Sie mal Politik studiert – wie kam es zum Richtungswechsel ins komische Fach?

Ich habe lange und wenig erfolgreich studiert (lacht), und parallel zur Uni bereits mit Bully beim Radio gearbeitet. Bully hat mir schon damals immer gesagt, ich solle das Studium an den Nagel hängen, aber mir was das zu riskant. Das Thema hat mich dann doch nicht losgelassen, und so bin ich mit 24 für ein Jahr in die USA auf eine Schauspielschule gegangen.

Werden wir Sie künftig auch mal in ernsten Rollen sehen?

Ich finde, es ist eine größere Herausforderung, Menschen zum Lachen zu bringen. Der Wunsch, als Stand-up-Comedian auf der Bühne zu stehen, ist definitiv größer, als mich im Dramenfach zu beweisen.

Bully sagte einmal, er plane ein Comedy-Erotik-Format mit Ihnen. Sehen wir Sie bald nackt?

Nein! Glauben Sie mir, das wäre nicht sehenswert (lacht). Was mir gut gefallen hat, was Bastian Pastewkas Rolle als Brisko Schneider in der "Wochenshow". Aber Erotik ist nicht meine Stärke.

Sind Sie mit anderen deutschen Comedians befreundet?

Ja, mit Bastian Pastewka. Das klingt zwar abgedroschen, aber ich schätze ihn als Kollegen sehr.

Über Ihr Privatleben weiß man nicht viel. Halten Sie sich bewusst bedeckt?

Nein, aber mein Privatleben ist einfach nicht so spektakulär. Ich lebe mit meiner Freundin in München, wir sind seit drei Jahren ein Paar. Was soll ich sonst noch erzählen?

Wie sieht’s mit Heirat und Kindern aus?

Alles geplant, aber derzeit kein akutes Thema (grinst). Sie sehen, ich bin kein echter Schlagzeilengarant. Ich finde es ehrlich gesagt sehr ermüdend, wenn sich Leute künstlich auf die Titelseiten von Gazetten drängen. Was ist das für eine Leistung, wenn jemand in der Zeitung steht, weil er eine wilde Zechtour durch zehn Clubs gemacht hat? Ich halte mich da gerne zurück. Zechtouren, ohne dass es die Gazetten mitbekommen! Das ist der Trick!

Re: Rick synchronisiert in "Madagascar"

hey danke fürs Interview! Rick geht nächstes Jahr auf tour Und Ilka kennt er schon 3 Jahre? wow! die können das echt geheim halten..



Wo ist die Käsesahneee???

Hey ich warn' dich, wenn du vorhast hier aufs Klo zu
gehn, dann setz dich fei bloß hin, ey!

Re: Rick synchronisiert in "Madagascar"

So Madagascar ist der Hit! Für alle Liebhaber guter Zeichentrick- und Animationsfilm, schaut euch diesen Film an! Einfach klasse!!



lg lisi



naja im dunklen seh ich gut aus, bin intelligent, wenn ich ums Feuer renne gebe ich immer 100% und alle die mich sehen sagen wasn das für einer, was solln die sonst auch sagen, mich kennt ja keiner! :-)

Re: Rick synchronisiert in "Madagascar"

Gestern Abend war auf Super RTL ein "Making of" zu dem Film, da hat Rick auch einiges erzählt.....
z.B. dass er die tanzenden Lemuren so lustig findet ....der Film schnell ist und schöne Pointen hat ....

Habs leider nur durch ZUfall gesehen und auch einen Teil verpasst...sonst hätte ich euch das natürlich eher gesagt!

Denke aber, dass die verschiedenen "Making of"s sich doch sehr ähneln werden!

Gruß



Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!

Re: Rick synchronisiert in "Madagascar"

ich hab vor kurzem bei pro7 ein making of von madagaskar gesehen und da hat rick erzählt, dass ihm das singen von "New York, New York" sehr schwergefallen ist!!
aber ich finde er hat es gut gemeistert!!

lg lisi



naja im dunklen seh ich gut aus, bin intelligent, wenn ich ums Feuer renne gebe ich immer 100% und alle die mich sehen sagen wasn das für einer, was solln die sonst auch sagen, mich kennt ja keiner! :-)

Re: Rick synchronisiert in "Madagascar"

Das ist Deine Meinung.

Re: Rick synchronisiert in "Madagascar"

mensch, ich finde es eben so! weil das lied ist wirklich schwer zu singen! und er hat sich angestrengt und sein bestes gegeben! das finde ich sehr super und es ist ihm gut gelungen! wenns dir nicht gefällt pech gehabt, aber mir gefällts!!

nur mal so ne frage, ist jetz kein angriff oder so, nicht dass du das falsch verstehst, aber warum bist du überhaupt fan von denen? ich hab dich noch nie loben gesehen!
bitte nich in den falschen hals kriegen!

lg



naja im dunklen seh ich gut aus, bin intelligent, wenn ich ums Feuer renne gebe ich immer 100% und alle die mich sehen sagen wasn das für einer, was solln die sonst auch sagen, mich kennt ja keiner! :-)