Carolin Arnold ~ Forum ~ - News

Heilbronn 09.10.04 Cathy's Bericht

Heilbronn 09.10.04 Cathy's Bericht

Hallo Leute, da unsere Cathy alias EngelNr.8 heute bei unseren Lieben in Heilbronn ist, hat sie mich gebeten heute den Bericht von ihr aus Heilbronn zu posten...

Cathy möchte Euch bitten, den Bericht nicht weiter zu verwenden, er soll ausschließlich hier zu lesen sein!



Caro, Ji-In, David und Jean-Pierre

Neustart

in Heilbronn

am 9. Oktober 2004


Zur Mittagszeit fuhr ich trotz beginnender Erkältung nach Beilstein zu Jule, um zusammen mit ihr ins nur wenige Kilometer entfernte Heilbronn zu fahren, wo Caro, Ji-In und David im Rahmen eines Auftrittes und einer Autogrammstunde ihren Neuzugang vorstellen wollten. Zunächst hatten wir etwas Probleme damit, einen Parkplatz zu finden, doch dann ging alles ganz schnell.

Schon von weitem entdeckte ich Nadine vor dem Eingang des Mediamarktes stehen und als wir näher kamen, sah ich auch Carmen und Anne um sie herum. Sofort flogen Carmen und ich uns geradewegs in die Arme. Für mehrere Augenblicke vergaßen wir alles um uns herum, drückten uns nur fester und fester aneinander. Es war ganz klar, seit Geiselwind im Juli war viel zu viel Zeit vergangen, fast drei Monate...

Nach weiteren Begrüßungsknuddels beschlossen wir, an der kostenlosen Fotografieraktion des Mediamarktes teilzunehmen. So entstand von uns Fünfen ein wirklich süßes Caroliner-Foto, das Nadi in unser Forum posten wird. Anschließend war es schon halb 3 durch. Und da der Auftritt um 15 Uhr beginnen sollte, wurde es für uns Zeit, dass wir uns vor die Bühne stellten, wo schon ein paar Leute standen. Dennoch hatten wir das Glück, in der ersten Reihe stehen zu können, zumal wir bis auf Jule alle zur kleineren Spezies gehörten...

Als auf einmal Bierbänke als Absperrungen aufgestellt wurden, nahm unser Glückstag endgültig seinen Lauf. Wir fragten einen der Organisatoren, ob wir unsere Rucksäcke auf den Bänken ablegen dürften, was uns wie selbstverständlich gewährt wurde. Ach, war das bequem! So richteten wir uns gemütlich ein und vermuteten schon, dass die Autogrammstunde nicht wie geplant an dem mickrigen Biertisch am Eingang des Zeltes stattfinden würde, womit wir recht behielten.

Da Carmen, Anne und Nadi den Sondcheck mitbekommen hatten, wussten wir, wo wir uns plazieren mussten, also wo das Mikro von Caro war. Ziemlich schade fanden wir, dass der „Neue“ von uns aus ganz links, schon fast von einem Busch, der zur Deko gehörte, verdeckt stand, zumal er doch heute vorgestellt werden sollte. Wir hatten ihn von unseren Plätzen aus zwar sehr gut im Blick, doch die Leute weiter links hatten echt keine gute Sicht auf ihn.

Kurz nach 15 Uhr trat ein Sprecher des Mediamarktes auf die Bühne, der den Auftritt einer zuckersüßen Mädchentanzgruppe, den „Glamour Girls“, ansagte. Während deren Auftritt spähte auf einmal David durch die Plane; kurz danach zeigte sich Ji-In, die fröhlich zur Musik der „Glamour Girls“ mittanzte und über das ganze hübsche Gesicht strahlte. Nur kurz danach stürmten Caro, Ji-In, David und ihr neues Bandmitglied die Bühne und tanzten mit den Mädchen, die zuvor zusammen gezuckt waren, als sie festgestellt hatten, dass die vier ihnen schon seit einigen Sekunden zugeschaut hatten.

Anschließend verschwanden die Kids von der Bühne und überließen unseren Lieben das Feld. David richtete das Wort an die Menge und stellte sogleich den Neuling vor. Endlich gab es einen Namen zu dem uns bekannten Gesicht – Jean-Pierre. Dieser grinste peinlich berührt zwischen David und dem Publikum hin und her. Der Arme war noch ganz unsicher, doch wer an seiner Stelle wäre das nicht gewesen? Danach erklärte David, dass es noch keinen neuen Bandnamen geben würde. Darüber solle in nächster Zeit auf den offiziellen Homepages abgestimmt werden. Darum sollte jeder von ihnen den Namen seiner Page nennen. David meisterte das ganz souverän, doch Caro hatte es da etwas schwerer. „Www.carolinarnold.com,“ begann sie noch ganz ruhig, doch dann musste sie selbst grinsen, als sie fortfuhr: „... oder www.best-of-caro.de.“ Sofort setzte allgemeines Gelächter ein, aber es war auch zu schön, zumal es seitens ihrer Kollegen gewisse Kommentare gab, die natürlich ironisch gemeint waren. Doch Ji-In hatte Probleme ganz anderer Art! Nicht genug, dass weder sie, noch Caro wussten, ob sie die Striche zwischen den Silben als „Strich“ oder „Minus“ benennen sollten, so hatte Ji-In auch mit ihrem Namen an sich Schwierigkeiten. Schließlich nannten sie und Caro im Wechsel Silbe für Silbe und Buchstabe für Buchstabe den vollständigen Namen von www.ji-in-cho.de.

Jetzt wurde es emotional, denn die vier präsentierten uns ihre neue Version von „Come Clean“, die inzwischen zu einer wunderschönen Ballade umfunktioniert worden war. Als die ersten Töne des Vorspiels erklangen, rang Caro mächtig um ihre Fassung. Ihre Augen wurden feucht, so dass sie sich sehr konzentrieren musste, um nicht den Kampf gegen aufsteigende Tränen zu verlieren. Den selben Kampf hatte Carmen derweil schon verloren. „Da kommen so viele Erinnerungen hoch,“ japste sie und ich nahm sie tröstend in den Arm. Als Ji-In die weinende Carmen im Publikum sah, wurde auch ihr Kloß im Hals dicker und dicker, wie sie später zugab. Doch auch an David ging diese Emotionalität nicht spurlos vorüber. Während Ji-In und Jean-Pierre zweistimmig sangen, standen ihm dicke Tränen in den Augen, die er tapfer beiseite lächelte.

Nach dem Song sagte Ji-In die Autogrammstunde an. Sie witzelte, sie würden uns vor der Bühne Autogramme geben und wir ihnen vielleicht auch. Ach, war die Maus heute wieder süß drauf! Dann traten die vier auf die andere Seite der Bierbänke. Wir standen also genau richtig. Zunächst standen Caro, Jean-Pierre, David und Ji-In etwas unbeholfen vor uns, doch schon gleich wurden ihnen Eddings ausgehändigt.

Caro, die uns schon auf der Bühne entdeckt und gewinkt hatte, trat nun an uns heran. Der Reihe nach knuddelte sie mich, Nadine, Anne und Carmen. „Wie geht es euch?“ erkundigte sie sich und so gestand ich, dass ich Halsschmerzen hatte, worauf Caro mitleidig das Gesicht verzog. Da schrie David auf einmal auf: „Caro! Guck mal, was da für Bilder von uns rum gehen!“ Er streckte Caro das Foto entgegen, das ich in Geiselwind von den beiden gemacht hatte, als Caro spontan David geküsst hatte. Jule hatte dieses Foto wie ich auch mitgenommen. Als ich erkannte, um welches Bild es sich handelte und dass es von Jule kam, schlug ich erschrocken eine Hand vor den Mund. Mit Sicherheit hochrot im Gesicht gestand ich Caro kleinlaut, dass ich das Foto gemacht hatte. Ebenso peinlich berührt riss Caro das Bild an sich und grinste halb verlegen, halb triumphierend. Dann nahm sie David fest in den Arm, als wolle sie die Szene auf dem Foto noch einmal wiederholen. Als neckende Kommentare kamen nach dem Motto „Steht dazu!“, säuselten beide gespielt: „Ja, wir sind ein Paar.“ Inzwischen mischte auch Ji-In schon kräftig mit. Sie tat so, als sei sie von David gekränkt worden, weil er sie mit Caro betrogen hätte... Da Caro die Hauptaufmerksamkeit von sich weg auf David lenken wollte, räumte ich schnell leise ein, dass David doch im Grunde unschuldig an dem Foto war. Dieser hatte dann spontan die Idee, man könne aus Bildern von Geiselwind eine Photo Love Story machen.

Die beste Szene aber folgte auf dem Fuße, die das ganze Szenario um das Foto deutlich schmälern sollte. Carmen hatte Aldijana aus dem Forum versprochen, sie mit Caro telefonieren zu lassen. Caro war dazu auch gerne bereit und so nahm sie Carmens Handy an sich. Als sie Aldijana schließlich am anderen Ende wusste, meldete sie sich ganz ernst: „Katholischer Pferdezüchterverein...“ Carmen, Nadine, Anne und ich prusteten sofort los, so dass Caro ein Stück zurück wich, damit Aldijana sie noch verstehen konnte. Diese musste so von der Rolle gewesen sein, dass Caro anschließend erst einmal klar stellen musste, wer sie wirklich war. Etwas später ließ sie David noch etwas sagen, ehe dieser Caro damit stichelte, dass sie auflegen und arbeiten müsse.

Dann verschwand Caro leider für lange Zeit auf die rechte Seite. Doch derweil sorgte Ji-In dafür, dass uns nicht langweilig werden konnte. Ich hielt ihr ein Bild von sich in Geiselwind hin mit dem Kommentar, dass dies mein schönstes von dem Tag sei. „Da bin ich aber ganz schön multifunktional,“ lachte sie. Sogleich hielt Carmen ihr ebenfalls ein Bild von Geiselwind hin, auf dem Ji-In gerade genüsslich in ihren Apfel biss. Ji-In dachte erst, sie würde sich auf dem Bild etwas aus den Zähnen popeln! Nach einem Lacher unterschrieb sie auf meinem Foto mit den Worten „Für Cathy, alles Liebe... :-) Ji-In“.

Nun näherte sich David, dem ich das gleiche Foto hin streckte wie zuvor schon Jule. „Da ist ja wieder das Foto!“ strahlte er. „Hast du das gemacht?“ Ich bejahte und David grinste beschämt in Caros Richtung. „Dich trifft ja keine Schuld,“ grinste ich ihn an. „Sie hat dich ja da geschnappt.“ Diese Worte von mir nahm er sogleich als Anlass dafür, um vor Caro das Unschuldslamm zu spielen. Zurück bei uns schrieb er dann wie selbstverständlich meinen Namen für die Widmung auf das Foto, ohne dass ich ihm diesen genannt hatte, wobei er beim „th“ etwas ins Stocken geraten war. Als David danach ein Autogramm für Carmen schrieb und sie ihren Namen nannte, freute er sich besonders, zumal Carmen ein spanischer Name ist. Da machte ich ihn auf die Aufschrift auf Carmens Shirt aufmerksam. „Queen of Beauty!“ las er laut vor und schenkte ihr ein zuckersüßes Lächeln...

Wie anspruchsvoll manche Fans sein konnten, musste ich heute leider entsetzt feststellen. Aber auch Davids Entsetzen war unverkennbar. So hatte er einem Fan ein Autogramm gegeben, welcher es sofort zurück gab mit dem Kommentar: „Das ist nicht schön geschrieben.“ Geht´s eigentlich noch? Fassungslos schaute er mich an, als suche er Hilfe, aber ich war selbst so von der Rolle, dass ich nur zurück starren konnte über so viel Dreistigkeit.

Endlich gesellte sich Jean-Pierre zu uns. Dass er bei „Stars Search“ mitgemacht hatte, hatte sich inzwischen schon herumgesprochen, trotzdem hatten wir zur Absicherung David noch einmal danach gefragt. Jean-Pierre schrieb noch ganz unsicher Autogramme und obwohl wir versuchten, mit ihm ins Gespräch zu kommen, tänzelte er ununterbrochen im Radius von einem halben Meter um sich selbst herum. Ach, Gott! Kann Unsicherheit süß sein...

In einer kleinen Pause, in der alle vier an anderen Ecken beschäftigt waren, schaute ich rüber zu Jule, die sich irgendwann auf die rechte Seite geschlagen hatte. Caro war gerade dabei, Jule ein Autogramm zu geben. Da ich von der Szene ein Bild für Jule machen wollte, rief ich: „Jule, guck mal her.“ Sogleich grinste Jule in meine Richtung. Caro, die das mitbekommen hatte, zögerte keine Sekunde lang. Sie stellte sich sofort neben Jule und wollte mit auf das Bild. Na, so ist es ja noch besser!

Als Ji-In zu uns zurück kam, sprachen wir sie auf diese Autogrammkarten an, die stapelweise auf den Bierbänken verteilt lagen. „Wer hat das denn versaubeutelt?“ erkundigten wir uns und deuteten auf das „e“ hinter Carolin. Ji-Ins Blick war Antwort genug! Sie war empört darüber. Außerdem fand sie die Karten weder schön, noch passend, zumal Jean-Pierre gar nicht mit drauf war. Doch auf einmal strahlte Ji-In und kicherte: „Damit haben wir Caro schon ganz böse aufgezogen. Wenn sie nicht brav ist, sagen wir Caroline zu ihr.“ Triumphierend grinste sie Caro entgegen, die, glaube ich, gar nicht wusste, worum es ging. Bevor Ji-In uns entwischen konnte, fragte ich sie noch schnell nach einem gemeinsamen Foto, wozu sie mich sogleich in ihre Arme schloss. Und nach einem gemeinsamen Foto, das ich von ihr zusammen mit Carmen gemacht hatte, ließ ich Ji-In noch auf dem Single-Cover der 7. Academy-CD unterschreiben, zumal sie mit „A Thousand Miles“ darauf vertreten war. Fast wehmütig erinnerte sich die 27-jährige an alte Zeiten, während sie das Autogramm schrieb. „Das war noch ganz am Anfang,“ träumte sie.

Kurze Zeit später stand Jean-Pierre wieder vor uns, den wir ebenfalls um ein gemeinsames Foto baten. Hm... riecht der Kerl gut... Inzwischen war er schon deutlich aufgetaut und schien sich recht wohl zu fühlen im Kreise seiner neuen Fans. Als Nadi und ich ihn darum baten, kurz in unsere Kameras zu lächeln, alberte er mit uns herum, indem er just beim Abdrücken provokativ zur Seite sprang. Danach aber ließ er sich bereitwillig fotografieren.

Zuvor hatte ein Fan noch ein Autogramm auf dessen Handy verlangt. Da witzelte Jean-Pierre: „Oh, danke, ich krieg ein Handy geschenkt?“ Aus diesem Zusammenhang ergab sich dann ein kleines Gespräch zwischen Carmen und Jean-Pierre, die es davon hatten, dass Handys gar keine integrierte Kamera brauchen. Außerdem stellte Jean-Pierre fest, dass er das gleiche Handy hatte wie Carmen.

Irgendwann stand David wieder bei uns. Auch ihn ließ ich auf dem Cover der 7. Academy-CD unterschreiben, denn von ihm war der Song „Cosmic Girl“ darauf zu hören. „Da bin ich ja auch drauf,“ freute er sich. Und wenige Sekunden später ließ auch er sich mit uns fotografieren, allerdings ist sich Carmen nicht ganz sicher, ob das Bild etwas geworden ist, da der Platz zu eng war, als dass sie ein Stück hätte zurück gehen können.

Da Nadi und mir ein paar Fragen auf den Nägeln brannten, stellten wir diese nun David. So erfuhren wir, dass die erste Single „bald“ kommen solle. Auf meine Rückfrage nach einer genaueren Definition des Zeitraumes sprach David davon, dass es schon Januar werden würde. In nächster Zeit werden unsere vier viel im Studio arbeiten. Darum wird es noch bissi dauern. Außerdem erfuhren wir, dass sie einen neuen Manager haben und noch den Kontakt zu Chris und Sedat pflegen. Auf die Frage, ob auch noch Kontakt zu Thomas bestünde, sagte Davids angewiderter Blick mehr aus als tausend Worte. Genauer fragten wir aber nicht nach, denn egal was da gelaufen ist, es ist deren Sache. Bevor David weiter zog, erkundigte ich mich noch, weshalb es am Vortag nicht mit dem gemeinsamen Auftritt mit Sandy in Oberhausen geklappt hatte. Er erklärte, dass die Bühne zu klein gewesen sei. So hatte man entschieden, den Stammtänzern den Vortritt zu geben, zumal David auch nur zwei der drei Choreos beherrschte. Obwohl wir David gute Improvisationskünste zusagten, meinte er ergeben: „Es mussten halt zwei gestrichen werden.“ „Ausgerechnet die zwei besten!“ rutschte mir daraufhin raus...

Als Ji-In bemerkte, dass wir noch immer auf Caro warteten, rief sie: „Ca-ro-li-nnnnn!“ Provozierend hielt sie das „e“ gerade noch zurück. „Du wirst da drüben erwartet,“ informierte Ji-In die 25-jährige. „Ja, ich weiß, ich komm gleich,“ entschuldigte sie sich. Und so lachten wir noch eine Weile mit Ji-In, bis die Mädels schließlich die Fronten tauschten. Erst sprach Caro kurz mit Nadine, dann ging es los mit Autogrammwünschen. So hielt ich ihr das Cover der 2. Academy-CD hin, auf der sie mit „You´ll Never Be Alone“ vertreten war. Staunend schaute sie das Cover längere Zeit lang an. „Wo hast die denn jetzt her?“ hauchte sie. „Ebay!“ platzte Carmen schnell dazwischen, doch Caro erwartete noch immer meine Antwort. „Nein, nicht von Ebay,“ erklärte ich. „Gibt es die denn noch?“ erkundigte sich Caro ungläubig. „Eine Freundin hat sie mir im Internet bestellt. Es gab nur noch vier Stück und das ist eine davon.“ informierte ich. „Ja, ich wollte auch noch eine,“ gestand Carmen. „Hab aber keine mehr bekommen.“ „Nä, nä, nä, nä, nä!“ neckte ich meine Freundin. Caro grinste und so erklärte Carmen, sie hätte ihre Single bei Ebay ersteigert, aber das sei nicht leicht gewesen, da die sonst niemand verkauft. Wundert mich nicht...

Nach dem Gespräch um die Single machte Carmen ein Foto von Caro und mir, doch wie schon bei David hatte sie etwas Angst, das Foto könnte nichts geworden sein. Und nach einem Autogramm auf eine der „tollen“ Autogrammkarten hielt ich Caro noch ein Foto aus Geiselwind hin. „Ohje, wie seh ich denn da aus?“ jammerte Caro. „Ich find es total schön,“ warf Carmen ein und ich erinnerte mich: „Ach, Caro, da waren wir doch alle im Ausnahmezustand.“ Caros Nicken darauf bestätigte dies auch von ihrer Seite.

Kurz darauf erklang Davids Schrei: „Caro! Komm mal her.“ Caro aber dachte gar nicht daran, wie ein Hund auf Kommando zu gehorchen. So schrieb sie weiter brav Autogramme. Als wir Davids fordernden Blick sahen, wiesen wir Caro grinsend darauf hin, dass ihr Freund auf sie warte...

David sprach wenig später mit uns über den Street Dance Workshop nächste Woche. Er freute sich sehr, als ich ihm sagte, ich würde mit Jule kommen. Auf unsere Frage hin, ob der Workshop auch etwas für uns wäre, meinte er nur: „Es wird schon hart... aber so hart auch wieder nicht.“ Hm... was soll uns diese Antwort jetzt sagen? Jedenfalls verriet ich David, dass Jule und ich eine Geburtstagsüberraschung für Caro geplant hätten, was er ganz süß fand.

Caro arbeitete sich schließlich bis auf die linke Seite durch und so hatten wir wieder mit Ji-In das Vergnügen. Diese Frau musste zwei rechte Beine haben und morgens mit beiden zugleich aufgestanden sein. Fast ununterbrochen lachte und alberte sie, zog sie Grimassen, gab sie lustige Kommentare ab etc. Da Ji-In auf der Bühne von Autogrammen für sie gesprochen hatte, hatten wir das in die Tat umgesetzt. So hatten wir eine der Autogrammkarten umgedreht und dort unsere Widmung geschrieben. Dann hatten wir alle darauf unterschrieben. Da dies meine Idee gewesen war, hatte ich meine Freundinnen gefragt, wer Ji-In dies nun überreichen würde. Nun, ja, natürlich war ich es wieder... So reichte ich Ji-In nun unser Autogramm hin, worüber sie sich so freute, dass sie erst uns knuddelte und dann vor den anderen angab. Eigentlich wollte Ji-In noch ein Foto von uns allen zu ihrem Autogramm haben, doch wir hatten kein gemeinsames Foto von uns. Doch! Das aus dem Mediamarkt, aber das wollten wir selbst behalten, zumal wir zu fünft nur ein Exemplar bekommen hatten. Dennoch zeigten wir es Ji-In, die ganz entzückt war. Doch, ich muss zugeben, es gibt doch anständige Bilder von mir...

Carmen hatte beobachtet, wie David einen halben Roman in ein Autogrammbuch geschrieben hatte. Als er wieder zu uns kam, bat Carmen den 26-jährigen darum, auch uns beiden einen „Liebesbrief“ zu schreiben. David ließ sich nicht lange bitten und so begann er: „Für Ca...“ Da hielt er inne und guckte mich entschuldigend an. „Wie wird das nochmal geschrieben?“ Ich buchstabierte ihm meinen Namen; da meinte er: „Das sieht schön aus, wenn das so geschrieben wird.“ Schließlich schrieb er mir: „Für Cathy :-) Vielen Dank, dass Du gekommen bist. So Leute wie Dich brauchen wir! Hoffe, Du bleibst uns treu! Big kisses, David.“

Kaum war David fertig mit seinen lieben Zeilen, da kam Jean-Pierre grinsend des Wegs. Auch ihn hielt Carmen geübt auf mit dem selben Wunsch. Und der Kerl begann tatsächlich zu dichten! Er zog sich für etwa drei Minuten etwas zurück. Anschließend hatte er folgendes gezaubert: „Dein Hemd ist kariert, meine Hand tätowiert!!! Big kiss!!! UWAAHH, Jean-Pierre.“

Schließlich musste auch Caro „dran glauben“. Routiniert sagte Carmen ihr Sprüchle wieder auf und Caro widmete sich unseren Blöcken, mit denen sie sich wie Jean-Pierre ebenfalls ein wenig zurück. Dann schrieb sie mir: „2 Cathy! Keep the faith in yourself... Bussi, Caro.“

Plötzlich stand Ji-In wieder schmollend vor uns. „Guckt mal!“ trotzte sie gespielt. „David hat das Autogramm verhunzt.“ Als Ji-In ihm den Zettel entgegen gestreckt hatte, hatte dieser routiniert darauf unterschrieben. “Das macht doch nichts,” beruhigten wir Ji-In. “Wir schreiben Dir ein neues Autogramm.” So reichte mir Ji-In freudig ihren Edding. Doch so schnell hatten wir gar keine Idee, was wir diesmal als Widmung schreiben könnten. So wollte Ji-In schon hinter die Bühne gehen, da sie dort alle vier noch einen Termin hatten bis zum nächsten Auftritt. In buchstäblich letzter Sekunde erinnerte Carmen Ji-In noch daran, dass wir ihren Edding noch hätten. Das hätte Ji-In nach eigenen Aussagen gar nicht bemerkt, wenn wir nichts gesagt hätten...

Bis zum zweiten Auftritt hatten wir nun etwa eine halbe Stunde Zeit. Diese nutzten wir ganz individuell. Ich kaufte mir zum Beispiel eine Karte für den Street Dance Workshop und quatsche den Leuten am Verkaufsstand eines der Plakate ab. Mit der Frau kam ich dann auch ins Gespräch, nachdem sie mir gesagt hatte, sie sei am nächsten Wochenende auch vor Ort. Vorsichtig weihte ich auch sie auf die Geburtstagsüberraschung für Caro ein. „Wir hatten uns ja auch was überlegt,“ freute sie sich. „Aber das, was ihr da vorhabt, das toppt alles.“

Irgendwann waren die dreißig Minuten um und unsere Lieben betraten wieder die Bühne, um noch einmal ihre wunderschöne Version von „Come Clean“ – wohl bemerkt live! – zu singen. Diesmal lief es allerdings weniger emotional ab, aber genossen haben wir es bestimmt genauso wie beim ersten Mal.

Bevor Caro, Ji-In, Jean-Pierre und David die Bühne verließen, riefen wir Ji-In noch zu, wir hätten ihr neues Autogramm fertig. Dies wollte sie sich sofort abholen, doch bis es dazu kommen konnte, sollten noch einige Minuten verstreichen, denn kaum waren die vier von der Bühne unten, wurden sie auch schon wieder von Fans umringt. Schnell gesellten wir uns dazu.

Nachdem ich Ji-In noch einmal um ein gemeinsames Foto gebeten hatte – sicherheitshalber wegen der schon beschriebenen Problematik – fragte ich nun Caro noch einmal. Ich hatte noch gar nicht ausgesprochen, weshalb ich Caro erneut um ein Foto bitten würde, da hatte sie mich schon im Arm. Und obwohl ich mich hinterher wieder Ji-In zugewandt hatte, beobachtete Caro einige Augenblicke lang unser Treiben.

Jetzt machte ich Nägel mit Köpfen, dachte ich und so bat ich David zu mir her. Lächelnd trat er auf mich zu. Caro bemerkte das und schaute zu, wie David sich mit seinem Ohr meinem Mund näherte, da ich ihm etwas zuflüstern wollte. Als ich aber sah, dass Caro her schaute, zog ich David etwas weiter hinter die Box. Dann erzählte ich ihm genauer, was Jule und ich als Geburtstagsüberraschung für Caro geplant hatten, und fragte ihn nach einem organisatorischen Tipp. Das Herzchen von David strahlte darauf wie die Sonne und organisierte alles für uns. So sollen wir in der Pause auf ihn zu kommen. So weiß er Bescheid, dass wir jetzt alles aus dem Auto holen. Dann wird er eine offizielle Ankündigung über sein Mikro machen und wir sollen mit dem Kuchen mit 26 Kerzen und den Geschenken in die Halle einziehen.

Carmen händigte Ji-In nun unser neues Autogramm aus. Diese wollte natürlich wissen, wer von uns alles beteiligt war. Als ihr Jule vorgestellt wurde, grinste Ji-In: “Ah, die Große!” Nun, ja, Jule überragte uns wirklich ausnahmslos... Wenig später sollte Ji-In auf einer der Autogrammkarten unterschreiben. Wieder einmal lachte ich mit ihr über das dämliche “e”. Da machte Ji-In kurzerhand ein Ausrufezeichen aus dem “e”. Von da an konnte sich die Karte sogar sehen lassen.

Kaum war Ji-In mit diesem Autogramm fertig, wandte sich Caro an Carmen und mich, ob wir ihr einen Edding hätten. Carmen gab ihr daraufhin ihren. Danach brauchte Ji-In ihn für das Autogramm mit dem Ausrufezeichen wieder. Als Caro den Edding aber erneut brauchte, ließ Ji-In nicht los, da sie mit ganz anderen Dingen beschäftigt war und Caro nicht bemerkte. So zog ich Ji-In vorsichtig den Stift aus der Faust und reichte ihn Caro. Ji.In hatte das nicht einmal bemerkt.

Bevor unsere noch Namenlosen wenig später gehen mussten, da ein Interview auf sie wartete, ließen sie sich noch als Gruppe fotografieren. Außerdem fragte ich David noch nach einem Ersatzfoto. Da er gehen musste, tat es ihm furchtbar leid. Hätte ich darauf bestanden, wäre er bestimmt geblieben, aber ich wollte ihn auch nicht aufhalten. Da strich er mir über die Schulter und versprach: „Das holen wir nächste Woche auf jeden Fall nach.“ Dann folgte er seinen Freunden. Wir schauten ihnen noch hinterher. Auf einmal ertönte ein lauter Schrei von David: „Ji-Iiiiiiiiiiin!“ Erst jetzt stellten wir fest, dass Ji-In noch immer Autogramme schrieb! Dabei hatte sie die Box als Unterlage benutzt und sich geschickt versteckt auf diese Weise.

Während Jean-Pierre, Ji-In, David und Caro im „Allerheiligsten“ des Mediamarktes ihr Interview gaben, bei dem Jule dabei sein und filmen durfte, wartete ich vor dem Eingang des Kaufhauses zusammen mit Nadi und Anne auf meine Freundin. Diese Zeit nutzten wir endlich für Privatgespräche, für die am heutigen Tag bisher viel zu wenig Zeit war. Und da wir viel zu weit auseinander wohnen, genossen wir die gemeinsame Zeit um so mehr. Leider musste sich Carmen aber schnell von uns verabschieden und nach Hause fahren. Danach brachten wir zwar nicht in Erfahrung, weshalb sich Corinna nicht bei Nadi gemeldet hatte, doch wir übermittelten ihr die ersten Infos in Sachen Jean-Pierre und dem noch nicht vorhandenen Bandnamen.

Irgendwann zog Nadine ihre Kamera aus der Tasche. Sie spulte das Band ein wenig zurück, so dass wir uns eigentlich ein Stück des Auftrittes hätten anschauen können, doch Nadi war noch nicht einmal ganz fertig, da entdeckten wir Caro, die auf der gegenüberliegenden Seite mit Nicole und zwei derer Freundinnen sprach. Sogleich spulte Nadi das Band wieder ans Ende und wurde dabei schon fast hektisch. Und sie war noch nicht einmal ganz fertig damit, da nahm Caro Kurs auf uns drei.

Während mein Handy fast ununterbrochen piepste – hey, Corinna! – sprachen Nadi und Caro über einige Formalitäten in Bezug auf die Homepage. Darauf gehe ich an dieser Stelle aber nicht näher ein, da es selbstverständlich ist, dass ich Diskretion bewahre, denn das sind einfach Dinge, die außer Nadi und Caro sonst keinen etwas angehen. Außerdem wäre die eine oder andere Überraschung für Nadis User dadurch kaputt.

Unsere Nadine wusste Caro bestens zu beschäftigen. Erst drückte sie ihr ein Blatt und einen Edding in die Hand und bat sie um den neuen Begrüßungstext, den wir inzwischen ja alle kennen. Für diesen zog sich Caro an einen Tisch im Zelt zurück. Nach mindestens fünf Minuten kehrte sie erst wieder zurück. Entschuldigend lächelte sie: „Ich konnte mich nicht entscheiden, was ich schreiben soll.“

Inzwischen hatte sich auch endlich Jule bei uns eingefunden und Nadi setzte jetzt auf das nächste „Attentat“ auf Caro an. So zogen sie und Anne sich mit Caro in eine ruhige Ecke hinter dem Gebäude zurück, damit Caro einen neuen Gruß für die Page in Nadis Kamera sprechen konnte. Nach Nadines späteren Aussagen, bei denen sie noch immer lachen musste, muss das eine mittel schwere Geburt mit der Aufnahme gewesen sein...

Auf einmal ging die Tür zum Nebengebäude des Mediamarktes auf und wie im Gänsemarsch traten Ji-In, Jean-Pierre und David heraus. Sogleich kamen sie mit uns ins Gespräch. Mit David sprachen Jule und ich schon wieder über den Workshop; außerdem fachsimpelte Jule mit Jean-Pierre und Jule über Kameras, denn seit zwei Tagen hatte Jean-Pierre die gleiche Kamera wie Jule. Und da er sich damit noch nicht ganz so gut auskennt, gab Jule ihm einige Tipps.

Als ich irgendwann bemerkte, dass sich David ständig um seine eigene Achse drehte und die Stirn in Falten zog, fragte ich ihn, ob er vielleicht Caro suche. “Ja, eigentlich schon.” knurrte er. “Wo ist die denn jetzt wieder?” “Die ist mit Nadine weggegangen, um ein Begrüßungsvideo für die Page zu machen, und hier ist es zu laut dafür.” informierte ich ihn. Schulterzuckend motzte er: “Dann gehen wir jetzt zum Auto. Sie wird ja schon irgendwann wieder kommen.”

Möglicherweise um Davids Laune zu heben, schnappte Jule sich David nun – das Bild war zu schön, zumal sie ihn überragt – und knuddelte ihn zum Abschied. Darauf gab er ihr zwei Bussis auf die Wange. Ich muss völlig perplex daneben gestanden haben, da ich Jule so offensiv noch nie erlebt hatte. Jedenfalls musste David grinsen, als er zu mir sagte: “Na, komm du doch auch mal her.” Und so knuddelte er mich ebenfalls, natürlich ohne die Bussis zu vergessen.

Auf dem Weg zum Auto stieß schließlich auch Caro wieder zu ihren Leuten. Jule und ich warteten noch auf Nadi und Anne, die zuvor ihre Sachen zum Auto gebracht hatten, bevor sie sich von uns verabschiedeten. Als wir unsere vier Lieben längst unterwegs dachten, sahen wir auf einmal, wie Ji-In über den Parkplatz flitzte. “Halt!” schrie diese und wir konnten uns ein Lachen nicht verkneifen...

**********************************
*~ Glücklich ist der, der vergisst was nicht mehr zu ändern ist ~*

Re: Heilbronn 09.10.04 Cathy's Bericht

Yippiee!!!! Der Bericht ist da (und er ist voll cool )
Aber noch mehr freu ich mich natürlich auf den von heute!!!!

********************************************************************

Caro & Tommy r da best!

Caro - mach weiter so!

Re: Heilbronn 09.10.04 Cathy's Bericht

cathylein, der bericht ist traumhaft!!

###############################################

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!!

Caro, Ji-In & David ihr seid die Besten!!!

Hört niemals auf, eure Träume zu leben!!

Re: Heilbronn 09.10.04 Cathy's Bericht

gelle finde ich auch

@>-->---

Re: Heilbronn 09.10.04 Cathy's Bericht

Danke schön! *rotwerd*

Re: Heilbronn 09.10.04 Cathy's Bericht

Bitte!
Find ich auch!Der ist echt klasse geworden!
Nochmal en' Rießen Kompliment an dich, Cathy!

-----------------------------------------
mach was aus der Situation, in der du gerade steckst