Das Forum für Chinhalter & Chinfreunde - Ernährung

Chinchilla Kräuter

 Chinchilla Kräuter

Hier mal eine kleine Liste was man wenn man es möchte geben kann und wofür es ist

LG Robert

Brennesel

Wirkt Harntreibend und Blutdrucksenkend

Brombeer

Stark Gerbsäurehaltig, Stacheln entfernen.

Dill

wirkt Appetitanregend und verdauungsfördernd, lindert Blähungen und regt die Milchbildung an

Disteln

Nur die getrockneten Blütenköpfe sind zum Verzehr geeignet

Echinacea, Sonnenhut

Stärkt angeblich die Abwehrkräfte.

Gänseblumen

Wirken leicht abführend, unterstützen den Heilungsprozess bei Lungenkrankheiten

Grünes Getreide

Die grünen und gut getrockneten Halme ohne Ähren verschiedener Getreidesorten wie Hafer, Weizen, Gerste, Roggen, Hirse eignen sich ebenfalls als Futter.

Haselnussblätter


auf keinen Fall frische Blätter geben 

Hirtentäschelkraut

nicht an schwangere Tiere verfüttern, wirkt wehenfördernd, wirkt auch Blutstillend

Johannisbeerblätter


muss man nicht geben nur wenn Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen

Kamille

Wirkt positiv bei Verdauungsbeschwerden und Atemwegserkrankungen - auch als Tee

Kornblumenblüten

 


Liebstöckel

Wirksam bei Nieren- und Magenleiden, wirkt Abtreibend, nicht an schwangere Tiere verfüttern

Löwenzahn

Wirkt Harntreibend und appetitanregend, kann den Urin rötlich verfärben. Geeignet sind in erster Linie die Blätter, aber auch die Blüten können in geringen Mengen angeboten werden.

Luzerne



Durch den hohen Eiweißanteil bindet Luzerne Calzium im Körper, außerdem ist der Kalziumanteil extrem hoch. Also nur selten geben.

Malve


Mariendistelkraut

Hilft bei Leberproblemen und Magen- Darmbeschwerden.

Melisse (Zitronenmelisse)

Wirkt krampfstillend, magenstärkend, wird bei Blähungen unterstütztend gegeben.

Pfefferminzblätter

Wirkt entkrampfend (hilfreich zu Unterstützung bei Magen/Darmbeschwerden), wirkt durchblutungsfördernd und regt die Gallensekretion an.

Ringelblumenblüten

 

wirkt beruhigend

 

Schafgarbenblüten

 

helfen bei Appetitlosigkeit, Blasen und Nierenleiden.

Sonnenblumenblüten

Ohne Kerne! Nur die Blütenblätter

Spitzwegerrichkraut

Hilft bei Erkältungskrankheiten, sowie bei Nieren und Blasenproblemen

Re: Chinchilla Kräuter

Hallo,

darf ich mal fragen wieso du da geschrieben hast bei Hasselnussblätter auf keinen Fall???????

Bin ich ja jetzt mal gespannt wieso??

Gruß Yvi





Re: Chinchilla Kräuter

Ui da war ich in der Spalte falsch , *gg* sorry

LG Robert

 Re: Chinchilla Kräuter Haselnussblatter

Da sollte auf ( keinen Fall frische  Blätter geben )  hin zzzzzzz , alter Mann halt

Da ich schon sehr oft gefragt wurde ( nicht hier ) ob man frische oder getrocknete Sachen geben soll , deswegen wollte ich den Hinweis machen

Sorry

LG Robert

Re: Chinchilla Kräuter

Hallo,

na dann dachte schon wieso denn keine hasselnussblätter. Denn meine lieben das wenn sie so richtig trocken und knackig sind.

Gruß Yvi





Re: Chinchilla Kräuter

Huhu,

hab's mal schnell für Dich geändert

LG Admin





Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt - Mahatma Gandhi

Re: Chinchilla Kräuter

Huhu ui das ist nette *schwitz*

 LG Robert





av-253.jpg (5 kByte, 94 x 116 Pixel)
speichern