Christopherskonkret Forum - PeTA News

PETA fordert Abschaffung der Hubertusmessen

PETA fordert Abschaffung der Hubertusmessen



Kirche soll Ehrung von „Tier-Mördern“ stoppen

Stand: 29. Oktober 2010


Frankfurt / Gerlingen, 29. Oktober 2010 – Am kommenden Sonntag soll im
Frankfurter Kaiserdom St. Bartholomäus eine sogenannte „Hubertusmesse“
stattfinden. Die Kirche wird mit Herbstlaub geschmückt, Jagdhornbläser
treten an die Stelle der Kirchenorgel. Denn St. Hubertus ist der
Schutzpatron der Jäger. Als „Tier-Mörder“ bezeichnet diese die
Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e. V. und fordert von der
katholischen Kirche die Abschaffung der Hubertusmessen. Unschuldige
Lebewesen als Hobby zu töten sei grausam und mit den christlichen Werten
nicht zu vereinbaren. PETA kritisiert, dass die 350.000 Hobbyjäger
Deutschlands auch nicht annähernd verantwortungsbewusst mit ihren Waffen
umgehen. Pro Jahr werden ca. fünf Millionen Wildtiere getötet, darunter
Arten, die unter Naturschutz stehen. Ca. 400.000 Hauskatzen und
Haushunde werden jährlich Opfer von Jägern. Zudem sterben Jahr für Jahr
ca. 30-60 Menschen unmittelbar durch das Jagdgeschehen, 4.000 weitere
werden verletzt.

„Hubertusmessen sind eine Schande für den
Katholizismus und jeden mitfühlenden Gläubigen“, kritisiert Dr. Edmund
Haferbeck, wissenschaftlicher Berater bei PETA. Doch nicht nur die
Tierliebe, auch die Interpretation der Bibel spricht gegen die
Hubertusmessen. Denn der heilige St. Hubertus hat nach seiner Wandlung
der Jagd vollständig abgeschworen.

Die Geschichte des heiligen St. Hubertus
Der
Legende nach wurde Hubertus 655 als Herzogssohn in Toulouse geboren.
Als seine Frau im Kindsbett starb, versuchte Hubertus seinen Schmerz in
weltlichen Vergnügungen zu vergessen. An einem -Feiertag ging er auf die
Jagd. Dort soll ihm ein Hirsch mit einem leuchtenden Kreuz zwischen dem
Geweih erschienen sein. Hubertus wandelte sich daraufhin vom
begeisterten Jäger zum Jagd-Gegner. Er wurde in Rom zum Bischof geweiht
und starb 727 als Bischof von Lüttich.

Weitere Informationen: www.peta.de/jagd
Interviewkontakt: Dr. Edmund Haferbeck, Tel. 07156 / 17828-28, Mobil 0171 / 431 7387,

Re: PETA fordert Abschaffung der Hubertusmessen

Ich war demonstrieren :-)

lg