Schongauer FORUM!! - News aus der Region

Nazi-Überfall in Kempten

Re: Nazi-Überfall in Kempten

kick him like bäckhäm


____________________
▬|█████████|▬

This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Profile to make better Kuchens and other Teigprodukte!

Re: Nazi-Überfall in Kempten

Um die 40 Demonstranten, eine Handvoll autonomer Nationalisten (zehn bis zwölf) störte etwas, Cops ungefähr zu zehnt plus zwei Zivis vor Ort und völlig überfordert, alles in Bewegung in die Stadt rein. Nach nem kleineren Handgemenge (mit ungefähr ausgeglichenem Zahlenverhältnis) haben sich die Faschos dann "etwas" verrannt und waren mit kleiner Bullenkette außenrum über ne Stunde in ner kleinen Gasse gefangen. Als einigen Leuten lngweilig wurde, gingen viele Luftballons und Eier kaufen (war mitten in der Fußgängerzone), Faschos dann nass und vollgesifft. Irgendwann kam Verstärkung (musste wohl extra aus Ulm anrücken, weil die Kemptner Polizei das leicht unterschätzt hatte), Faschos recht unsanft zum Bahnhof, da dann alle zur Bahnpolizei rein (die sich verdrücken wollten, wurden wieder eingesammelt), Platzverweise für alles was bunte Haare hatte (meine Freundin und ich völlig unbehelligt), soweit ich weiß sonst aber keine Anzeigen/Probleme auf der guten Seite.


____________________
Daniel ‎(23:56):
hahahaha, 1A, ich kanns mir 100% vorstellen. röhrenjeans, skaterschuhe, neonfarben und du kotzend dazwischen

diego-del-kalle ‎(23:57):
ganz genau, aber sowas brauchen die auch mal, das se checken das ihre scheiße so nicht funktioniert

Re: Nazi-Überfall in Kempten

schade, dass ich das verpasst hab. wenn ichs richtig verstanden hab, war die polizei total überfordert.


____________________
Wenn Wahlen etwas ändern könnten, wären sie verboten.

Re: Nazi-Überfall in Kempten

bericht mit bildern: https://de.indymedia.org/2009/03/244790.shtml



The Vice President had considered his words carefully. 'You know, I think we have a problem here.'
Skidelski narrowed his eyes: 'You are one useless motherfucker, did I ever tell you that?'
- Alistair Beaton, "A Planet for the President"