DBF - Hauptgerichte

Lamm zum Georgstag

Lamm zum Georgstag

Agne po gergjovski- Lamm zum Georgstag (6 Mai)

1 Lamm von gut 2 kg, 2 Zwiebeln, 150 g Schweineschmalz, 500 g Lamminnereien, 200 g Reis, 150 g Rosinen, 1 EL gehackte Petersilie, 1 Prise gerebbelte Pfefferminze, Salz, Pfeffer, Fleischbrühe (Würfelbrühe).
Das ausgenommene Lamm gut waschen und abtrocknen. Die Zwiebeln klein schneiden und in der Hälfte des Schweineschmalzes glasig werden lassen. Dann gibt man dazu: die vorgekochten und kleingeschnittenen Innereien, den Reis, die Rosinen und die Gewürze. Mit so viel Brühe auffüllen, daß die Flüssigkeit einen guten Finger über dem Reis steht, der nun halb gar gekocht wird.
Mit dieser Füllung wird das Lamm gefüllt und zugenäht. Dann legt man es in die mit Schmalz ausgestrichene Fettwanne und bäckt bei mäßiger Hitze im Backofen. Am Anfang etwas Salz überstreuen, dann mit dem Bratensaft fleißig begießen, eventuell noch ganz wenig Brühe nachfüllen. Knusprig werden lassen.
Die Lammportionen werden dann mit dem Reis der Füllung und grünem Salat serviert.
Nach dem gleichen Rezept kann man auch ein Spanferkel zubereiten. Es muß aber ein ganz kleines Ferkelchen sein, sonst schmeckt es nicht.