DancersCity.net - Musik-Tips

Paul McGartney

 Paul McGartney

MUSIK-NEWS
20. November 2006, 16:43

Weltraum-Ausflug mit Paul McCartney



Einmal um die ganze Welt...

Hamburg (dpa) - Das waren noch schöne Zeiten, als Paul McCartney im letzten Jahr erster «Weltraummusiker» wurde und sich nicht auf Erden durch eine schlammige Scheidungsschlacht arg beuteln lassen musste.

Funkstille jetzt, Kontaktaufnahme einst: Im November 2005 hatte Paul McCartney tatsächlich als erster Musiker live für ein Publikum im Weltraum gesungen. Von einem Konzert im kalifornischen Anaheim verzückte er, mit mehr als 15 000 Fans im Rücken, die ein gewaltiges «Good Morning» losließen, zwei Astronauten der Internationalen Raumstation ISS mit dem Song «English Tea», der 354 Kilometer hinaus in die unendlichen Weiten gesendet wurde.

Die Botschaft der Raumfahrer: «Für uns bist du genauso ein Forscher wie wir. Und wir haben alle das gleiche Ziel vor Augen, nämlich eine bessere Zukunft für die jungen Leute auf unserem Planeten.»

Ein weiteres Highlight: Zu dem Beatles-Hit «Good Day Sunshine» kamen schließlich ehemalige Besatzungsmitglieder der Raumfähre Discovery auf die Bühne. Die Idee zu dem Weltraum-Ausflug war dem Ex- Beatle genommen, als er gehört hatte, dass die Discovery-Crew von ihrer Bodenstation mit demselben Song einmal geweckt worden war.

Das alles ist auf der DVD «The Space Within US» dokumentiert, die mit Momentaufnahmen von McCartneys elfwöchiger USA-Tour 2005 aufwartet. Die Vorfreude auf diese Tournee war groß gewesen bei Sir Paul: «Wir freuen uns darauf, wieder mal in den USA zu spielen. Die wissen, wie man Spaß hat und wir werden ihnen viel Spaß liefern. Es wird toll sein, neue Orte zu besuchen, alte Gesichter zu sehen und das Ganze diesmal ein bisschen anders zu machen», sagte McCartney, der voller Freude und Enthusiasmus auf der Bühne stand.

Ein klassischer Konzertfilm ist «The Space Within US» dabei nicht geworden, melden sich doch viele Freunde, Fans und Prominente zwischen Beatles-Klassikern und Solo-Songs mit eigenen Statements zu Wort, in denen sie ihre Bewunderung für den Ex-Beatle zum Ausdruck bringen.

Herbie Hancock hat McCartneys Gabe dabei schön auf den Punkt gebracht: «Paul hat dieses einzigartige Talent, irgendwie das Wesentliche festzuhalten, das wir als Menschen so durchmachen! Denn er ist selbst ein großartiger Mensch.»




Rosenstolz

MUSIK-NEWS
17. November 2006, 13:23

«Auch im Regen»: Rosenstolz mögen es üppig

AnNa R. und Peter Plate beschenken ihre Fans.




Hamburg (dpa) - Für das Berliner Pop-Duo Rosenstolz geht ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zu Ende, das AnNa R. und Peter Plate mit der neuen - aufwändig gestalteten - Maxi-Paket «Auch im Regen» so langsam ausklingen lassen wollen.

Ihren Hang zum Kitsch, zum Pathos und zur Tragik leben sie in einer großen Orchester-Fassung des Songs aus, der eigentlich aus dem aktuellen Erfolgsalbum «Das große Leben» stammt. Nicht die einzige Version, denn «Auch im Regen» ist in zig Mix-Variationen auf zwei Maxi-CDs verteilt worden.

Eine Alternativ-Aufnahme von «Woran hält sich die Liebe», eine Cover-Version von Udo Lindenbergs «Horizont», das französische Chanson «Mon fantôme» (= «Anders als geplant») und dem neuen Stück «Mein Sex», das eine härte Gangart («Die Peitsche schlägt den Rhythmus...») anschlägt, runden das üppige Rosenstolz-Paket ab.