DLF-Opfer - DLF / DHB

Warum alles nicht so schlimm wird - Beitrag editiert

Warum alles nicht so schlimm wird - Beitrag editiert

Ja, der Betreff ist nicht nett und viele werden jetzt sagen, wie kann man nur so etwas schreiben. Aber Fakt ist, kann man jemanden vertrauen, der ständig über die Beteiligungen und die DLF/Balandis herzieht und trotzdem immer gerne als Käufer/Problemlöser zur Verfügung steht? Wohl kaum.

Zu meiner Person:

Ich wahrscheinlich nach Herrn Fink einer der größten Anleger und habe meine Anteile über Jahre auf verschiedenen Zweitmarktbörsen gekauft. Ich bin bei einer der größten Immobiliendienstleister/-manager Deutschlands beschäftigt und Experte für Finanzierungen. Mit anderen Worten, ich verstehe etwas von Immobilien.

Zu den Fonds:

Sicherlich hätten diese Fonds besser performen sollen, aber für Mitte der 90er Jahre Fonds sind sie echte Lichtblicke. Denn es gibt kaum noch welche im breiten Markt. Die meisten sind nämlich Pleite! Anfang-Mitte der Neunziger war nämlich Deutschland nach Japan der teuerste Immo-Standort der Welt.

Bewertungen der Fonds:

Insgesamt halte ich die Bewertungen und somit Abfindungswerte für plausibel und würde vielleicht pauschal 10% als Reserve abziehen, was aber durch den pauschalen Kündigungswertabschlag von 10% für Fonds unterhalb von 20 Jahren ausgeglichen wird.

Management der Fonds:

Sicherlich ist Herr Fink eine Reizfigur für die meisten von Ihnen, aber mal ehrlich, hat er Sie zum KAuf des Fonds gezwungen oder Sie beraten? Wohl nicht. Herr Fink hat als Einziger bloss immer verdient, aber tuhen das Assetmanager nicht immer? Die Frage sollte vielmehr heißen, hat er dafür etwas getan? Ja, das hat er, denn wie bereits oben geschrieben, sind fast alle 90er Jahre Fonds Pleite und die Fonds die selbst renomierte Häuser Anfang der nuller Jahre aufgelegt haben auch. Gibt es einen DLF-Pleite-Fonds? Nein. Sind nicht ein Großteil der Immos vermietet? Ja. Gerade die 9417 Neuvermietung war ziemlich gut strukturiert.

Preise fair?

Mitnichten. Wie er habe ich gut getilgte Immos (selbst unter Berücksichtigung des Fremdkapitals) zum Spottpreis bekommen, weil die Anleger lieber bei allen anderen die Schuld suchten, bloss nicht bei sich selbst. Im Prinzip war es wie in Russland und den Oligarchen, die den Arbeitern ihre Beteiligungen mit Wodka abgekauft haben.

Hat Euch Fink vor uns gewahnt?

Hat er, als in 2012 schrieb, dass die Preise am Zweitmarkt nur einen Bruchteil des Wertes abbilden

...
Wie geht es weiter?

'Alle Immos werden wie bei den geschlossenen, offenen Fonds abverkauft und die Erlöse entsprechend ausgeschüttet

Habe ich Mitleid mit Euch Erstzeichnern?

Solange in Deutschland für den Kauf einer Waschmaschine mehr Zeit aufgewendet wird, als für die eigenen Finanzen wohl eher nicht

Stelle ich Gegengebote...?

Gerne! Aber ich rate jeden davon ab, zu verkaufen


Also schönen Sonntag und der Kopf ist auch zum Denken da.

Grafzahl

Re: Warum alles nicht so schlimm wird und Woodruff ein geschickter Betrüger ist

Hallo neues Mitglied Grafzahl,

bin heute gerade aus Stuttgart SI_Zentrum zurückgekommen. Habe Mama Mia im Paladium ansgeschaut, war brechend voll. Die Gastro Betriebe waren aber eher leer.

Ich freue mich immer über neue Mitglieder und achte auch deine Meinung.
Frage an dich:
Wieso hast Du mir nicht eine PN geschickt und um Erklärung gebeten.
Den potentiellen Verkäufern habe ich erklärt warum ich aufkaufe. Das ich nicht alles im Forum verbreite liegt daran dass auch Fink, KC, Balanbdis mitliest.
Prinzipielle finde ich das Konzept nicht schlecht.

Das ich meine Meinung hier sage, sollte auch erlaubt sein.
Ich ziehe nicht über die Fonds her, sondern über solche Sachen wie:

  1. Kündigungsaussetzung die genau dann endet wo Finks haftung als persönlicher Gesellschafter endete. Nach der Kündigungsaussetzung war dann wie von mir vorrausgesagt weniger Geld zum Auszahlen vorhanden wie vor der Ausssetzung.
  2. In der Zwischenzeit hat Fink für 50 Millionen die Verwaltungsgesellschaft die (laut Aussage eines Bankers, vor ca. 8 Jahren) schon mehrfach vor der Pleite stand. Wenn der Fonds abgewickelt wird bleibt noch die Abfindungen für die Mitarbeiter die schon seit 25 Jahren dabei sind. Was ist daran Gut?
  3. Herr Fink hat seine Appartments des Si-zentrums später zum vollen Preis an den Fonds verkauft obwohl da der Wertverlust schon eingetreten war und damit die Appartments auch nicht mehr so viel wertt waren.

Meine Meinung:
Fink hat es verstanden, immer wieder Geldquellen aus dem Fonds fließen zu lassen. Dazu stehe ich. Das Fehler gemacht wurden, sieht man an den nicht mehr existenten Schweizer Depot, das in einer Zeit wo die meisten Aktien hohe Gewinne erbrachten, mit riskanten Spekulationsgeschäften sehr hohe Verluste gemacht haben.
Damals waren Immobilien teuer, trotzdem war im Nachhinein betrachtet der Kaufpreis des SI-Zentrums recht hoch.

Du hast recht, viele Fonds hat es ganz zerrissen.
Ich besitze aber auch einige Immofonds aus dieser Zeit die trotzdem besser dastehen als die DLF Fonds unbd keine so hohen Versprechen gemacht wie der DLF am Anfang.
Man darf sich aber nicht unbedingt am schlechtesten messen.

Ich mag zwar nicht immer Recht haben, jedoch stehe ich zu meinber Meinung.

Zu mir:
Ich bin zwar kein profisioneller Immobilienmarkler/Fondsmakler wie Sie angeben, habe aber auch die entsprechende § der Gewerbeordnung vor fast 20 Jahren erstanden und darf Markeln und in fremden Auftrag bauen, Kaufen, Verkaufen ect.
Ich habe schon in fremden Auftrag Immobilien verauft. Habe Immobilien gekauft. Habe Fonds gekauft und auch vermittelt (jedoch keine DLFs und DHBs vermittelt). Kenne die Schulungen die damals für die armen Verkäufer des DLFs gehalten wurden.
Denen wurde gesagt nach 7 Jahren zu 100% zurückverkaufbar! Die Kleine Verkäufer sind auch recht arme Schweine.

Ich kenne auch den AWD von Innen.
Ich bin ein eher kleiner Anteilseigner mit ca. 1 Mio € Nominal-Anteile.
Hebe zusätzlich noch ein gutes duzent eigene Immos.
Ich habe auch schon Erfahrung mit Klagen im Wirtschaftsrecht.
Ich bin kein Profi wie Du aber habe trotzdem das Recht meine Meinung zu sagen.


Also Neuling:
Da der Zeitmarkt derzeit weggefallen ist und der DHB auch keine Anteile mehr Aufkauft bleibt nur durchhalten, klagen oder privat verkaufen.

Also:
1. erst Kontakt aufnehmen und dann erst beschimpfen bzw. Behauptungen aufstellen.
Ich stelle dich ja auch nicht als KC/Fink-Marionette da, obwohl man dies durch deinen Beitrag durchaus so sehen könnte.

2. Aussagen mit Inhalt belegen.
Bei dir kommen immer nur Aussagen, jedoch keine wirklichen Begründungen.
Die einzige ist, das andere Fonds der DLF-Zeit pleite gingen. Stimmt, da waren auch Schurken unterwegs.
Aber dies ist kein Beleg das der DLF excellent gemanagt wurde. Ich kann
Immofonds nennen, denen auch unvorhergesehenes Geschah und auch nicht Pleite sind.
Es heist nicht von ungefähr grauer Kapitalmarkt, da es hier bisher kaum Kontrollen gab.

Das Du als Zweitmarktkäufer, jetzt hier mitmichen willst ist nicht verwerflich.
Alerdings bin ich hier schon seit Jahren Mitglied, auch als ich noch auf dem Zeitmarkt agierte. Auch der zweitmarkt war nicht ganz durchschaubar.
Wer kontrolliert die Preisbildung? Es wurde z.B. billiger an andere vermittelt obwohl ich höhere Gebote laufen hatte. Das konnte ich dann nicht nachvollziehen.


Gruß
Woodruff

Re: Warum alles nicht so schlimm wird und Woodruff ein geschickter Betrüger ist

Hallo Grafzahl,

ich vergaß:

Was ich nicht leiden kann, das Du "kein Mitleid mit den Erstzeichnern hast".
Auch ich war Erstzeichner gleich mehrer DLFs.
Es wurde ja Sicherheit vorgegaukelt die nicht vorhanden war.
Mir tut das nicht so weh, da ich es trotzdem als Risikokapital ansah.
Den Personen der es als sichere Rente oder sichere Kapitalanlage verkauft wurde, konnte es doch nicht abschätzen. Nicht jeder kennt sich da aus.

Genauso hast Du wahrscheinlich kein Mitleid mit denen, die von der Nigeria-Connection ausgenommen werden. Die hätten ja auch es besser wissen können.

Deshalb finde ich deine Aussage zynisch und unangebracht.
Es wäre eine nette Geste, sich bei den Erstanlegern für diesen Ausrutscher zu entschuldigen.

Gruß
Woodruff

Re: Warum alles nicht so schlimm wird und Woodruff ein geschickter Betrüger ist

Beim ersten Post im falschen Thread gelandet....

Auch ich gehöre zu den Erstzeichnern, die so naiv waren, für die den AWD Drückern gezahlte Vermittlungsprovision eine halbwegs fundierte Empfehlung zu erwarten. Wie wir alle wissen, war das Empfehlungskriterium die Provisionshöhe und nicht die Interessen des Kunden. Geld und Zeit für diese Fehleinschätzung fehlen mir jetzt für den Aufbau einer soliden Alterversorgung; Gedanken die sich Maschmeyer und Fink bei ihren Provisions-, Gebühreneinahmen nicht mehr zu machen brauchen. Seitdem mache ich um Anlageberater und Finanzierungsexperten einen großen Bogen....

Gewiß sind viele Fonds abgewickelt worden und die Anleger haben bloß einen Bruchteil ihrer Einlagen wieder erhalten. Eine Situation die bei den DLFs seinerzeit durch das Kündigungsmoratorium verschoben wurde. In dieser Zeit haben die DLFs weiter Verluste gemacht (mit denen die Konten der Gesellschafter belastet wurden), wurde das IP in eine AG umgewandelt (zu Kosten, "die nicht seriös geschätzt werden können") und wertlose Firmen gekauft. Mit Ablauf des Kündigungsmoratorium werden die DLFs abgewickelt und die Anleger erhalten einen Bruchteil ihrer Einlagen. Eine deutlich bessere Managementleistung kann ich da nicht erkennen, aber ich bin ja auch kein Finanzierungsexperte.

I-Aah

Re: Warum alles nicht so schlimm wird und Woodruff ein geschickter Betrüger ist

Habe diese Woche Post von Fink (Balandis) erhalten. Fond 92/12 und vermutlich auch noch andere werden lt. Beschlußantrag vom 30. 04.2014 zum 30. 06.14 aufgelöst. Kann mir einer der Experten vielleicht sagen was das konkret bedeutet ? wie ist gewährleistet, daß nicht manipulierte Aufkäufer-Gesellschafter(n) die Immos unter Wert kaufen ! Wie wird das kontroliert ? Die vorliegenden Gutachten, liegen meines erachtens jetzt schon unter Wert.

Re: Warum alles nicht so schlimm wird und Woodruff ein geschickter Betrüger ist

"Die vorliegenden Gutachten, liegen meines erachtens jetzt schon unter Wert."

Bei den CinemaXXen stimmt das auf jeden Fall. Die sind so bewertet, dass Sie mit dem Auslaufen des Mitvertrages wertlos sind. Bei Instadt Gebäuden eher unwahrscheinlich. Bei Deinem Fonds sind die mormalen Immos sind schwierig, spielen aber keine Rolle, da Portfolio pur. Das sollte mittlerweile gut im Markt sein.

Im Prinzip läuft die Abwicklung wir bei den geschlossenen offen Immobilienfonds. Wahrscheinlich einmal jährlich gibt eine Auschüttung/Rückzahlung. Die Angst mit manipulierten KAufpreisen halte ich für unrealitisch. Dafür hätte man nicht in AG umgewandelt, viel zu transparend.




An Woodruff ...,

Also die allgemeinen Angaben sind richtig. Geschlossene Fonds waren von je her sehr intransparent und in 80% für die Anleger Rohrkrepierer. Das Kapital zurückzuerhalten ist da schon eine Seltenheit´, was bei einigen DLF auch erreichbar sein könnte.

...

Zweitmarkt:
"Es wurde z.B. billiger an andere vermittelt obwohl ich höhere Gebote laufen hatte. Das konnte ich dann nicht nachvollziehen."

...Du kannst sicher sein, dass ein Großteil dieser Angebote bei mir gelandet ist. Mein Abfindungswert liegt weit über Deinem Nominalwert und ich dürfte auch viel billiger als Du eingekauft haben. ...

Was macht man nun, ist meine Frage, wenn man noch nicht gekündigt hat

nettes hllo und guten Abend,

ich bin ratlos, habe Beschlußfassung von 2012 vor mir liegen,
auch beschlußfassung zur Auflösung vom 30.4.2014 zum 30.06.2014

meine Frage nun, was soll ich oder kann ich machen , denn ich habe weder zum 30.06 gekündigt bzw zu keinem späteren Termin,

#was pasiert nun


hat jemand von euch eine Antwort für einen laien als Erstzeichner


und wie geht es weiter , eins verstehe ich nicht Fong auflösen aber trotzdem Belandis gründen

mit freundlichen Grüßen

Re: Warum alles nicht so schlimm wird und Woodruff ein geschickter Betrüger ist

Gerne.

Wie geht es weiter?

Im Prinzip läuft die Abwicklung wir bei den geschlossenen offen Immobilienfonds. Wahrscheinlich einmal jährlich gibt eine Auschüttung/Rückzahlung. Die Hauptimmos des jeweiligen sollen mit Finanzierungsauslauf verkauft werden (9829 wäre das erst 2019!!).

Das Schreiben

Großer Mist!! Ein Bekannter aus der Fondsbranche!! rief mich heute auch schon an und stelle die gleiche Frage. Du siehst, du bist nicht allein.

Die Balandis ist nach der gescheiterten AG-Listung nur noch das Vehikel zur Liquidation

Der blöde Absatz mit der Kündigung ist wahrscheinlich nur drin, weil nach dem letzen Schreiben noch eine ganze Reihe von Schlaubergern gekündigt hat. Dort stand das auch schon drin.

Ich hatte letztes Jahr alles meine alten Anteile gekündigt und nur beim 9417 die Kündigungen zurückgemommen.

Da diese Kündigungen zwar mit Abschlag, beim 90/06 sogar ohne Abschlagsdrohung!!!, nun ausbezahlt werden. Erübrigt sich auch die übliche Panikmache, dass die Anteile wertlos sind.

Gerne kaufe ich übrigens diese "wertlosen" Anteile ;-).

Grüße,

Grafzahl

PS: 90/06 gab es übrigens zu
14.07.2011 15:05
DLF 90-6 Dreiländerfonds - Beitritt 1990 - Nom. EUR 51.129,19 gehandelt
Am 14.07.2011 wurden nom. EUR 51.129,19 zu 10,5 % vermittelt.

Kündigungwert wohl Mitte 50.

...

Re: Warum alles nicht so schlimm wird und Woodruff ein geschickter Betrüger ist

Hallo Grafzahl,

...
Ich bin sein mehreren Jahren Mitglied in diese Forum und habe auch schon im vorhergehenden DLF-Opfer Forum mitgemacht.
Du unterstellst vieles, sogar meinen Beruf (der keiner der genannten ist).
...
Du gibst Dich als Fachman aus und bringst dann ...:
"Mein Abfindungswert liegt weit über Deinem Nominalwert."
Nominalwert ist der Beteiligungswert, also bei Ertragsausschüttung die Zeichnungssumme. Du müsstest dann z.B. für 20000€-Anteil, wesendlich mehr als 20000€ bezahlen.
Du bekommst von mir Anteile von 800000€, mal schauen ob Du bereit bist 1 Mio € (also mit insgesamt 125% vom Nominalwert wesenlich mehr als der Nominalwert wie Du versprochen hast) zu zahlen. Ich würde mich auch auf den Nominalwert von 800000€ runterhandeln lassen.

Jetzt unterstelle ich auch mal etwas:

Zumindest bewahrheitet sich:
Viel Feind viel Ehr.

Allerdings lasse ich mich nicht beleidigen. Ich sage meine Meinung und lasse mich nicht durch deine Polemik Mundtot machen.

Gruß
Woodruff

Re: Warum alles nicht so schlimm wird und Woodruff ein geschickter Betrüger ist

Hallo lobedaer,

wie ich das als Laie sehe:

KC heist jetzt Balandis.
Den Börsengang gibt es nicht.
Die Immobilien werden mit der Zeit verkauft und du bekommst irgendwann Geld. Wieviel und wann ist nirgendwo beschrieben.
Hängt davon ab Wieviel nach Verkauf, Tilgung der Schulden, Gebühren, Abfindung der Mitarbeiter der Verwaltungsgesellschaft, Steuern, ect. übrig bleibt.

Wer mit mir direkt reden möchte kann mir eine PN senden.

Gruß
Woodruff