DLF-Opfer - Links / Leidensgenossen / Adressen

Balandis AG

Balandis AG

und eine eigene Seite gibt es auch:

https://www.balandis.ag

Re: Balandis AG

Man bleibt sich treu. Zwar gibt es nicht einen solchen Klassiker wie "Unsere Produkte haben Bestand, ohne unflexibel zu sein" mit dem KC schon lange davor warnt seine Äußerungen ernst zu nehmen. Aber auch auf den Balandis Seiten gibt es tolle Sprüche. "Fachliche Kompetenz und gemeinsames Engagement aller Mitarbeiter sind die Grundlagen unserer erfolgreichen Entwicklung". Gemeinsames Engagement mag ja vielleicht da sein. "...effizientes Management ist unser Maßstab für den Mehrwert Ihrer Immobilie... (Ewald Gunesch)". Also aufgepaßt, das kann ganz schnell zu einem Faß ohne Boden werden! "Wir setzen Investitionen für den Eigentümer wertschaffend um." (Ewald Gunesch). Für wen??? "Vertrauen bedeutet für uns Verantwortung" (Helmut Cantzler zur Treuhandverwaltung). Nach Stand von 2011 hat die Treuhand verantwortungsvoll um die 50% meiner Anlage wegverwaltet. Weitere Verluste sind angekündigt, wenn auch nicht beziffert. "Eine Immobilie, die unseren Kriterien genügt, ist auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten vermarktbar" (Claudia Gerum). Ob da die DLF Immobilien dazugehören? Und am besten: "Die balandis real estate ag ist ein renditeorientiertes Immobilienunternehmen"!

Viele Grüße
I-Aah

Re: Balandis AG

Lol

Re: Balandis AG

Gibt es neben den tollen Sprüchen auf der HP noch weitere Informationen zu diesem Vorstand? Wer hat den bestellt? Ist der überhaupt kompetent unser Geld zu verwalten bzw zu mehren

Re: Balandis AG

Keine Sorge, lieber Gast, die DLFs, auch wenn sie jetzt Balandis heißen, stehen für Kontinuität. "Never change a winning team" ist das langbewährte Erfolgsrezept unserer Lichtgestalten. Hierfür steht z.B. ein Helmut Cantzler, sozusagen als personifizierte Treuhand.

Zu den alten und neuen (alten) Lichtgestalten steht praktisch alles Wichtige auf der Website. Von Ewald Gunesch erfahren wir beispielsweise: "Neben dem Abschluss als Betriebsmeister und staatlich geprüfter Techniker der Nachrichtentechnik führt Herr Ewald Gunesch noch den Titel des Sicherheitstechnikers." Muss man mehr wissen? Und bei Claudia Gerum sagt das Foto doch eigentlich alles, oder etwa nicht?

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats ist der Erfolgsgarant der DLFs schlechthin: Mr. DLF, Dreiländerfink. Im Allgemeinen ist ohnehin vollkommen egal, welche Hampelmänner (noch) im Aufsichtsrat sitzen. Ob freundlich gesonnene Politiker, ehemalige Vorstände oder Vorstandsnieten anderer Gesellschaften, sie sind für gewöhnlich alle so weit davon entfernt, den Vorstand zu beaufsichtigen, dass es schlicht Zeitverschwendung wäre, sich die Namen zu merken. Normalerweise ist diese Spezies auch mehr darauf bedacht, möglichst viele Aufsichtsratsposten zu sammeln, was wiederum in Unternehmenskreisen als Indikator der Kompetenz gehandelt wird.

Besonders gelungen finde ich übrigens die Rubrik "unser Gesicht"; für mich DAS Symbol für Kompetenz und Transparenz:
https://www.balandis.ag/ueber-uns/werte/unser-gesicht.html

Gruß
Britta

Re: Balandis AG

Zu Frau Gerum ist das Photo auch fast alles, was etwas über die Dame sagt. Ausbildung, Studium???? Selbst der Sicherheitstechniker von H. Gunesch wird erwähnt; bei F. Gerum bleibt die Stelle leer... Bei der geballten kaufmännischen Kompetenz dieses Vorstandes und seiner in vielen Projekten ausserhalb der DLFs gesammelten Erfahrung wird mir so einiges klar.

Viele Grüße
I-Aah

 Re: Balandis AG

Iaah,

du hast recht.
Beeindruckend ist was anderes.
Da liest sich mein Lebenslauf ja wie ein Roman.

Einzig der Herr Esser hat eine kaufmänische Ausbildung. Jedoch Praxis macht den Meister, nicht die Ausbildung. Herr Fink ist ja auch Bausparvertreter gewesen, was in das Bild passt. Pimp up your CV, auch Bausparvertreter kann man ja Umformulieren! Ich würde nicht allzhuviel auf das dort geschriebene geben.
Allerdings ist Ausbildung nicht gleich Können. Wobei imho in diesem Fall beides nicht zutrifft.
Im Übrigen:

  1. Das Gesicht von Frau Gerum macht sich doch gut.
  2. Interessanter ist wer im Aufsichtsrat ist! Z.B. Walter Fink, Vorsitzender des Aufsichtsrats, der sich ja als persönlich haftender Gesellschafter zurückgezogen hat und immer noch die Fäden in der Hand hält, allerdings nun ohne Haftung.

Übrigens: Meine eigenen Immos liegen im Gegensatz zu den DLFs (wenn man Tilgung einrechnet noch bei 7% Rendite), allerdings sind hier die Gebühren niedrig, denn ich mache fast alles selbst und berechne mir keine Gebühren. Würde ich Gelder abziehen wie beim DLF (kauf der Veraltungsfirma, diverse Verwaltungs-, Awalts-, Funktionsträgergebühren, ect.) wäre die Rendite auch unten.

Best regards
Woodruff

Re: Balandis AG

Hallo, auch mein Mann hat gestern Post von der balandis bekommen.
Leider habe ich von dem Zeugs gar keinen Plan und mein Mann ist im Januar 2014 nach langer Krankheit (seit 2011) verstorben. Ich hatte diesen Fonds total vergessen. Bei den ganzen Aufzählungen der Fonds DLF 94/17 etc taucht unser Fonds eigentlich nie auf. Unserer hat die Bezeichnung DHB 919. Kennt einer zufällig einen Fachanwalt im Saarland, der sich auf diesem Gebiet auskennt und der mir die Situation darlegen und mir die Möglichkeiten, die ich habe, aufweisen kann?
Viele Grüße
Klaudia

Re: Balandis AG

Wie im anderen betrag schon geschrieben
DLF 91/9 ist ein Ansparfonds der voll angespart ist.

4 Möglichkeiten

  1. Kündigen
  2. Auf die Aulösung hoffen
  3. An jemand anderen Verkaufen (Es gibt jedoch keinen Zweitmarkt für DHBs). Ich bin der einzige den ich kenne der solche aufkauft.
  4. Klagen. Jedoch sehe ich bei den DHBs nach so langer Zeit schlechte Chancen besonders wenn keiner mehr von der Damaligen Beratung übrig ist. Vor dem Klagen also Chancen/Nutzen abwägen, denn schnell ist gutes Geld schlechtem hinterhergeworfen. Denken Sie daran Rechtsanwälte verdinen ob Sie Gewinnen oder verlieren, daher ist der Anwalt natürlich daran interessiert Sie zu vertreten. Wenn Sie nach eigener Abwägung eine reele Chance sehen, ist Klagen eine Möglichkeit.

Gruß
Woodruff

Re: Balandis AG

Hallo.
irdendwie hatte ich den Beitrag plötzlich in einem anderen Themenbereich veröffentlicht als ich beabsichtigt hatte - das hatte ich aber erst später gesehen.
Also Möglichkeit 4 scheidet für mich wohl aus - habe keine Lust der ganzen Sache noch viel Geld (und viel Zeit) hinterher zu werfen.

Über Möglichkeit 1 + 2 denke ich noch nach.
Möglichkeit 3, dass das einer freiwillig kaufen wird, konnte ich mir nicht vorstellen, wäre aber eventuell auch eine Lösung für mich.
Werde jetzt erst mal dort anrufen und noch ein paar Dinge klären.
Gruß

Klaudia