DOOMPOSTS-FORUM_FÜR_MUSIKFREUNDE - Metal

Metaldefinitionen

Metaldefinitionen

SO damits endlich mal Forwärts geht im Forum *g*
Hier einige Definitionen zum Thema Metal.
Der Bärenanteil an aus diesen Definitionen stamt aus https://www.net-lexikon.de auch wen ihr des hier nie lesen werdet Danke für sone gute site ;).

Re: Metaldefinitionen

Metal ist eine Unterart derRockmusik, die sich durch heftiger Verzerte Gitarren, härtere Rythmen und (teilweise) Verwendung unüblicher Tonleitern definiert. Die klassische (weil als erste aufgetretene) Form des Metal war der Heavy -Metal deswegen werden die Begriffe Metal und Heavy Metal von vielen als Synonyme verwendet.
Der Metal stammt vom Blues und Jazz ab, auch klasische Einflüsse lassen sich ausmachen. Metal ist - wie auch der Rock - von Schlagzeug, elektrischer Gitarre und Bass dominiert und zeichnet sich vor allem durch die verzerte Gitarren und den oftmals sehr aggressiven Gesang aus.
* Der Oberbegriff "Metal" lässt sich weiter in verschiedene Spielarten unterteilen:
* Black Metal
* Crossover
* Death Metal
* Doom Metal
* Gothic Metal
* Grindcore
* Heavy Metal
* Metalcore
* New Wave of British Heavy Metal (NWOBHM)
* Nu Metal
* Speed Metal
* Thrash Metal
* White Metal
Seit wenigen Jahren hat sich der True Metal herausgebildet, der eine Gegenströmung zum Nu Metal in Richtung traditioneller Metal darstellt.

Re: Metaldefinitionen

Entstehung: Die Gruppe Venom gelten als Begründer und Väter der BM und veröffentlichten 1982 ihr Album "Black Metal" woraus der Name dieses Musikstils resultiert. Black Metal verbreitete sich fast ausschließlich in Skandivien. In Norwegen erlangte die Gruppe Mayhem um Gründer Øystein Aarseth alias Euronymus (R.I.P) Kultstatus welcher um sich eine Gruppe Gleichgesinnter scharrte > Gründung der Norwegischen BM-Szene.
Inhalt: Inhaltlich setzt sich der Ursprüngliche Black Metal hauptsächlich mit antichristlichen, Satanischen und misanthropischem Gedankengut auseinander, welches Anfänglich ziemlich primitiv wirkte und sicht stets weiterentwickelt hat. Black Metal versteht sich als nicht massentaugliche Untergrundmusik und Lebenseinstellung für Gleichgesinnte. Kommerzialisierung durch diverse Gruppen wie z.B, Dimmu Borgir oder Cradle of Filth werden von der "Szene" milde belächelt.
Spielarten: Im Laufe der Zeit entwickelten sich neben dem harten rauhen Black Metal der alten Schule wie es beispielsweise Gruppen wie Darkthrone, Mayhem, Burzum etc spielen/spielten verschiedene Spielarten die anstatt satanische Texte zunehmend episch/mythologischen Text verwendeten (Pagan- Vikingmetal). Melodischere und ruhigere Klänge schlug Melodic- und Folkmetal an. Eine extremere Variante des Black Metals der NSBM (Natinal Socialist Black Metal) erfährt insbesondere in der heutigen Zeit Zuwachs und versteht sich insgeheim als Weiterentwicklung und heutige Eliteform des Black Metals.
Auftreten: Da Black Metal mit satanischen Elementen spielt wurde ein düsteres teils beabsichtigt abschreckendes Erscheinungsbild gewählt was durch Schwarze Kleidung Nieten, Patronengute und das typische Corpse- oder Warpaint (Schwarz/Weiß Bemalung des Gesichts Ursprung in der Band Kiss) verinnerlicht wird. Nachschlagewerk: Lords of Chaos (prophecy)

Liste einiger Black Metal Bands (Herkunft):
* Agathodaimon (D)
* Bathory (N)
* Borknagar (N)
* Burzum (N)
* Cradle of Filth (GB)
* Carpathian Forest (N)
* Darkthrone (N)
* Die Apokalyptischen Reiter (D)
* Dimmur Borgir (N)
* Emperor (N)
* Enslaved (N)
* Eisregen (D)
* Finntroll (FIN)
* Gorgoroth (N)
* Graveland (PL)
* Immortal (N)
* Marduk (S)
* Mayhem (N)
* Moonsorrow (FIN)
* Mystic Cirle (D)
* Satyricon (N)
* Vintersorg (S)

Re: Metaldefinitionen

Crossover (dt: kreuzüber) ist ein Ende der 80er und Anfang der 90er entwickelter Musikstil zwischen hartem Gitarrensound und rappenden Gesang. Ursprünglich bezeichnet der Begriff die Verbindung zwischen simplen Punk-Strukturen und der Aggressionen des NY-Hardcore. Eine der ersten Vertreter waren dieBeasty Boys, die Red Hot Chilli Pepperssowie Faith No More. Die Alben "License to ill" und "Blood, Sugar, Sex, Magic" sind Meilensteine dieses Musikstils.
Anfang der 90er erschienen Bands wie Rage Against the Machine und Body Count, die brachialer und härter zur Sache gingen.
Bekannte Bands der heutigen Zeit sind Linkin Park undLimp Bizkit, die zur Nu Metal-Bewegung gezählt werden.
In Deutschland wurden Anfang der 90er die H-Blockx bekannt. Die heute kommerziell erfolgreichen deutschen Bands sind Guano Apes und Die Happy, die sehr stark von Skunk Anansie beeinflusst wurden.

Re: Metaldefinitionen

Death Metal ist eine Musikrichtung der Rockmusik. Death Metal ist eine extremere Variante des Heavy Metal.
Es entstand in den späteren 1980er Jahren. Erste Vorreiter waren vor allem neben Morbid Angel (vom RockHard als die ersten Superstars des Death Metal bezeichnet) die Band Death, deren Kopf Chuch Schuldiner war. Die Musik ist sehr riffbetont und reicht von langsamen, walzenden Songs (häufig z.B. bei Bolt Thrower oder Hypocrisy) bis hin zum ultraschnellen "Geknüppel" der Marke Vader etc. (z.B. das Vader-Album "Litany" und dessen Titelsong). Die Lyrics sind teils schwer verständlich, da die Sänger sich in einer eher extremen Art mitteilen (wenn sie sich überhaupt mitteilen wollen (Obituary z.B.)), und für den unbedarften Hörer etwas gewöhnungsbedürftig.
Als spezielle Spielart des Death Metal entwickelte sich Anfang der 90er Jahre speziell in Göteborg (Schweden) der so genannte Melodic-Death-Metal. Als Pionierband sollte man At the Gates bezeichnen, welche sich mitlerweile aufgelöst haben. Gleichzeitig existierten aber bereits die beiden größten Bands dieser Richtung, die auch heute noch existieren: In Flames und Dark Tranquillity. Der Melodic-Death-Metal zeichnet sich durch teils extrem melodische Passagen aus und verwendet Elemente der NWOBHM, z.B. die von 2 Leadgitarren gleichzeitig gespielten Gitarrensoli. Die typischsten Elemente des Melodic Death Metal finden Jahre später in der Hardcore Szene Einlass und erleben dieser zeit dort unter der Bezeichnung Metalcore eine Renaissance. Musikalisch sind etliche so genannter Metalcore Bands, die sich äußerlich und Imagemäßig eher am Hardcore orientieren, den Vätern des Melodic Death Metal um einiges näher, als die Gründer dieser Musik mit ihrem heutigen Werken sebst.
Einen cleanen Gesang abwechselnd mit typischem Deathmetalgesang führten Bands wie z.B. Amorphis und Edge of Sanity ein. Diese Neuerung der clean-vocals im Death Metal kam Anfang der 90er auf.

Re: Metaldefinitionen

Doom Metal ist eine Unterart desMetal.
Einige Bands die dieses Genre vertreten sind:
* Anathema
* Black Sabath
* Candlemass
* Cathedral
* Cemetary
* Lake of Tears
* Memento Mori
* My Dying Bride
* Paradise Lost
* Pentagram
* Saint Vitus
* Solitude Aeternus
* Trouble
Musikalisch ist Doom Metal eine sehr düstere, langsame und mit hoher Stimme gesungene Metalart.
Inhaltlich geht es meist um Themen wieMelancholie, Trauer, Endzeitstimmung, Sehnsucht, Verzweiflung undTod.

Re: Metaldefinitionen

Gothic Metal ist ein Musikstil. Als Wegbereiter dieses Stils gelten die zu jener Zeit von Fields Of The Nephilim und Dead Can Dance beeinflussten Paradise Lost mit ihrem 1991 erschienenen zweiten Album "Gothic". Bereits auf ihrem dritten Longplayer "Shades Of God", der 1 Jahr später erschien, erinnerte lediglich noch der als Single ausgekoppelte Track "As I Die" an die kurze Gothic-Phase der 5 Briten.
Zeichneten sich die ersten beiden Stufen des Gothic durch Fortführung des Punk-Sounds (Siouxie & the Banshees) und durch die Verwendung von Sounds aus dem Hard Rock-Bereich aus (Fields Of The Nephilim), so wurden dieses Mal umgekehrt Elemente des Gothic Rock von Bands aus dem Death- und Doom Metal-Bereich übernommen. Gothic Metal ist somit keine dritte Stufe des Gothic,sondern ein weiterer Metal-Stil, der anfangs zwar durch Frische überzeugte und von der neuen Gothic -Generation mit offenen Armen empfangen wurde, ab Mitte der 90er jedoch zunehmend an Qualität einbüßte (u.a. durch selbsternannte Chanteusen bzw. amateurhaftem Umgang mit Keyboardsounds) und zu Beginn des neuen Jahrtausends durch den Hype um Bands wie Nightwish kommerziell ausgeschlachtet wurde.
Ursprüngliche Vertreter: Paradise Lost, My Dying Bride, Moonspell, Type O Negative, Tiamat, Anathema, The 3rd And The Mortal...

Re: Metaldefinitionen

Grindcore ist die wohl "extremste" Spielart des Heavy Metal (im weitesten Sinne verstanden). Er zeichnet sich aus durch schnellstmögliche, stakkatoartige Rhythmik (zumeist im 2/4- oder 4/4-Taktschema), besonders hohe und tiefe Stimmen im Gesang sowie oftmals die Kürze der Stücke (bis in den Bereich von wenigen Sekunden).
Es ist allerdings ein weit verbreitetes Fehlurteil, Grindcore an sich müsse schnell sein. (Der in den betreffenden Musikerkreisen verwendete Fachbegriff für die besonders schnell gespielten Abschnitte lautet "Blast" oder "Blast-Beat".) Vielmehr umfasst die Bedeutung des Begriffes selbst (engl. 'to grind' = dt. 'mahlen') auch besonders langsam gespielte Teile.
Grindcore ist nur bedingt dem Genre Metal zuzuordnen, da die frühen Grindcore-Gruppen ihren musikalischen Ursprung vorwiegend im Punk Rock sehen. Dieser entwickelte sich Anfang der 80er Jahre (vor allem in den USA) zumHardcore , und der Ausdruck Grindcore greift sowohl in Begrifflichkeit als auch in Musikalität und den oftmals sozialkritischen Texten bewusst darauf zurück.
Die frühen Grindcore-Gruppen finden sich vorwiegend in England und dort auf den Veröffentlichung der Plattenlabels Manic Ears Records und Earache Records Mitte der 80er Jahre. Als Vorreiter gelten Gruppen wie Napalm Death und Carcass sowie alle Gruppen, in denen Musiker dieser beiden aktiv waren, zum Beispiel Extreme Noise Terror und Ripcord (die wiederum personell mit Heresy verbunden waren).
Die Affinität zu den diversen Spielarten des Heavy Metal (Death Metal ) wurde Ende der 80er Jahre offensichtlich. Grenzfälle sind vor allem Gruppen (erneut aus England) wie Boltthrower, spätere Carcass und spätere Napalm Death, dann weitere Gruppen vorwiegend aus den USA, Schweden und Deutschland, die visuelle und lyrische Elemente aus den Bereichen des Horrorfilm-Genres hinzufügten.

Re: Metaldefinitionen

Heavy Metal (englisch: Schwermetall) ist eine Musikrichtung, die sich in den Siebziger Jahren aus dem Hardrock und dem Punk entwickelte.
Als Urväter und Erfinder des Genres gelten heute die britischen Rockikonen Black Sabath die seit 1969 Platten veröffentlichen. Black Sabath spielten eine härtere, riffbetontere Art des Hardrock als ihre Genrekollegen, die ihre Wurzeln im Bluesrock hatten.
Der Begriff "Heavy Metal" erhielt seine Prägung nach heutiger Auffassung allerdings erst Ende der Siebziger mit dem Aufkommen der "New Wave of British Heavy Metal". Der Begriff selbst soll angeblich von der britschen Band Steppenwolf stammen, welche in einem Statement/Interview ihre Musik als "Heavy Metal" bezeichnet haben sollen. Vor allem junge, britische Bands wie Iron Maiden , Saxon oder Samson prägten eine Generation von Musikbands, die sich von den zu dieser Zeit dominierenden Punkbands abheben wollten. Dazu bedienten sie sich eines Stils, der zum einen die Frische und Geschwindigkeit des Punk beinhaltete, zum anderen aber auch die Härte, Dynamik und Filigranität des Hardrock, den Bands wie Deep Purple in den 70ern populär gemacht hatten.
Einzelne Hardrockbands, wie Judas Priest aus Birmingham (UK) passten sich dem neuen Stil an und entwickelten sich zu Heavy-Metal-Bands, daher kommt auch das Verwechselungspotential der Stile. Heute gilt Hardrock gemeinhin als gemässigte Variante des Heavy-Metal.
Heavy Metal Magazin ist jedoch auch seit 1977 ein äusserst erfolgreicher Comic-Kult-Magazin des Verlegers Len Mogel, bekannt geworden hauptsächlich durch die grossartige Verfilmung 1979, ein Science Fiction-Fantasy-Comic für Erwachsene - siehe auch Heavy Metal Film.
Stilarten
Bereits zum Anfang der 80er Jahre begannen sich verschiedene Stilarten zu entwickeln. Vor allem an der Ostküste der USA entstanden Bands, die noch härtere, schnellere und extremere Musik als die Heavy-Metal-Bands spielen wollten. Bands wieSlayer, Metallica oder Anthrax gelten als Erfinder des Speed- und Thrash-Metals. Die klassische Spielart der späten 70er/frühen 80er nennt man heute gemeinhin "True Metal", eine weitere, melodiösere Variante des Speed Metal ist als "Power Metal" bekannt, die von der Hamburger Band "Helloween" zu Anfang der 80er Jahre erstmals gespielt wurde. Im Verlauf der Zeit entwickelten sich immer neue Spielarten des Heavy Metal. Bands wieSlipknot, Korn und andere Vertreter des sog. "NU Meta" gehören allerdings nach klassischer Definition nicht zu den Heavy Metal Bands. "Nu Metal" hat seine Wurzeln eher im Rap und anderen "schwarzen" Musikstilen, bedient sich aber der Instrumente und Klänge des Heavy Metal.
Bands
Es gibt unzählige Metalbands, die die verschiedensten Spielarten spielen. Einige bekannte Vertreter und ihre Stile :
* Deep Purple, Scorpions, Black Sabath (Hardrock)
* Jaguar, Tygers of Pan Tang, Saxon (NWoBHM)
* Iron Maiden, Manowar, Judas Priest, Savatage, (True Metal)
* Metallica, Megadeath (Speed Metal)
* Helloween, Gamma Ray, Blind Guardian (Power Metal)
* Slayer, Sodom, Kreator, Sepulpa, Destruction (Thrash Metal)
* Mayhem, Darkthrone, Immortal, Dimmu Borgir (Black Metal)
* Morbid Angel, Death, Six Feet Under (Death Metal)
* Candlemass, Cathedral (Doom Metal)
* W.A.S.P. (Glam Metal)
* Guns 'n' Roses (Sleaze Metal)
Debatten
Die meisten Metalfans lieben lange, ausgiebige, oft auch emotionsgeladene und lautstarke Debatten. Viele dieser Debatten speisen sich aus verschiedenen Auffassungen über die Definition von "Heavy Metal", "True Metal", undsoweiter. Die Kategorisierung der meisten Metalbands fällt schwer - siehe die englische Wikipedia-Seite über Heavy Metal. Dort werden z.B. Iron Maiden und Judas Priest der NWOBHM zugeordnet, was auch irgendwie sinnvoller ist, weil es den Begrif "True Metal" noch gar nicht gab, als diese Bands erfolgreich wurden.
Internationale Metalszene
Heavy Metal ist und war schon immer ein internationales Phänomen, und eine Metalszene gibt es in beinahe jedem Land der Welt. Die weltweit bekanntesten Bands kommen zum grössten Teil aus den USA oder Grossbritannien, weil ihre englischsprachigen Texte überall verstanden werden. In anderen Ländern gibt es meistens einige extrem beliebte Bands, die in der jeweiligen Landessprache singen und darum international kaum bekannt sind (z.B. in Deutschland Subway to Sally, Oomph! oder auch In Extremo, in Spanien Mago de Oz, ...). Nur sehr wenigen Bands gelingt es, mit nicht-englischen Texten internationale Beachtung zu finden (wie z.B. In Extremo oder Haggard in Südamerika und Rammstein in den kompletten USA!)

Re: Metaldefinitionen

Metalcore ist eine Musikrichtung der Rockmusik, eine Mixtur aus vorwiegendDeath Metal, Thrash Metal und Hardcore.
Metalcore nennt sich ein Abkömmling des Hardcores, der hier wie in keiner seiner anderen Spielarten mit dem Genre des extremen Metals fusioniert. Es erweist sich als falsch davon auszugehen, dass die Abwandlung vom Metal herleitet, der mit "corigen" Einflüssen aufgepeppt ist, wobei bei vielen fälschlicherweise die Assoziation zu irgendwie "hip-hop-groovigem" Metal entsteht. Vielmehr hat sich hier ab Mitte der Neunziger eine Spielart des Hardcores entwickelt, die musikalisch recht nahe am extremen Metal, vor allem mit Einflüssen skandinavischen (so genannten Götheburg Style) Melodic Death Metal ist. So finden sich pfeilschnelle, teilweise dem Thrash Metal entliehene, Gitarrenhooks, gepaart mit doppelläufigen, zweistimmigen Melodielinien aus dem frühen Götheburg Style, ebenso wieder wie die typischen fast hysterischen Kreischvocals.
Was Metalcore Bands von Death Metal Bands unterscheidet ist manchmal nur noch die Credibility dahinter. Vegetarische und vegane Tendenzen sind eins der Merkmale, ebenso ist die Hardcore Credibility im Metalcore das noch am weitesten ausgeprägteste vorhandene Merkmal dieses Stiles. Image und Kleidungsstil im Metalcore könnten nicht weiter vom Death Metal entfernt sein, ebenso wie inhaltliche Themen. Während die einem dem langhaarigen, schwarzgekleideten Biertrinkendem und "Bösem" bis blutrünstigen Image frönen, wird die Metalcore Szene geprägt vom typischen Hardcore Image. Kurzhaarige Kids in modischen Klamotten, die nicht selten an Rapper erinnern, sind hier tonangebend.
Der erste Schritt in dieser Entwicklung war die "Spaltung" des Hardcore in "New School" und "Old School". Die "alte Schule" wird verstärkt von Prollgehabe, simplen Rhytmen und einfachen Grooves geprägt, während sich die "neue Schule" in verspielteren Musikgefilden wiederfindet. Vorreiter in der deutschen Szene für die Metalcore-Entwicklung sind vor allem Bands wie Caliban, die selbst auch mit dem Wort Metal als Oberbegriff für ihr musikalsiches Schaffen keine Probleme haben. In den letzten Jahren schossen Bands dieses Genres geradezu wie Pilze aus dem Boden. Wohl auch gefördert dadurch, dass die Metal-Szene diese Art des Metal für "nicht mehr aktuell" erklärt hat. Bands wie die Amerikaner Beyond the Sixth Seal wären ohne Blick aufs Bandfoto als Death/Black Metaller durchgegangen, sehen sich selbst aber dem Hardcore verbunden. Die Skandinavier Hatesphere sind ein weiteres Bindeglied, genauso wie die deutschen Heaven Shall Burn.
Novum in der Entwicklung von Hardcore und Metal ist in der Geschichte des Metalcore, dass die Öffnung und sogar das Bekenntnis zu eigenen Faves hin von der Hardcore-Szene ausgegangen ist. Liebäugeleien von Metal-Bands zum Hardcore hin sind bisher meist kläglich gescheitert, während die Öffnung von der anderen Seite aus heutzutage weitreichende Triebe und eine lebendige Underground-Szene hervorgebracht hat.
Viele Metalcore-Bands bekennen sich offen zu ihren Metal-Vorlieben und Bands wie At the Gates, frühen Dark Tranquillity über Thrash Metal Ikonen wie Slayer bis hin zu Black Metal-Bands wie Emperor. Der Hardcore bediente sich hier einiger prägenden Elemente und verschmolz dies zu einer energiegeladenen, dynamischen Mischung - der sie aber weiterhin ihre Hardcore-Credibility aufdrücken konnten. Musikalisch jedenfalls sind die Grenzen nur selten deutlich zu erkennen. Derzeit aktive Acts der deutschen Szene wie A Traiter Like Judas, Narziß, Self Conquest oder Subconscious veröffentlichen in letzter Zeit unter dem Banner des Metalcore vor einem überwiegendem Hardcore Publikum Songs, die auch ein (Death) Metal Publikum begeistern können.