Daddelstube - PC-Games

Grad am Zocken

Grad am Zocken

Für Spiele, die keinen extra Thread verdienen.

Hab mir jetzt ja einen neuen Laptop zugelegt und werde demnächst einige Perlen der vergangenen Jahre nachholen.

Jetzt spiel ich erstmal Colin McRae Rallye 04 und Beyond Good & Evil.




Re: Grad am Zocken

 Oh ja; Beyond Good & Evil. Ganz großes Kino. Vollkommen zu unrecht gefloppt. Habs damals auf der PS2 gezockt.
Wünsch die viel Spaß dabei.

Jetzt wurde ja vor kurzem der Nachfolger angekündigt. Hatte schon garnicht mehr damit gerechnet.
Hier n kleiner und bis jetzt einziger Teaser dazu: BG&[email protected]




Re: Grad am Zocken

So, Beyond Good & Evil hab ich durch. Hatte mir der Slicky nicht zu viel versprochen. Klasse Spiel mit einer atmosphärischen Spielewelt, die Leute, die alle Winkel erforschen, belohnt und von Unmengen fantasievoller Lebewesen bewohnt wird. Die Charaktere sind liebenswert, die Handlung solide. Spielmechanisch eine ausgewogene Mischung aus Action, Geschicklichkeit und Schleichen und dazu noch das einfallsreiche Element mit der Kamera. Auch noch besonders erwähnenswert: der wunderschöne Soundtrack.

Einzig der Endgegner ist frustig. Zumindest so lang bis man kapiert, wei man ihn besiegen muss (hat bei mir eine ganze Weile und einen Haufen K-Babs gebraucht).

Da bin ich ja mal auf den Nachfolger gespannt. Gibts da Infos, ob der am Cliffhanger vom Ende des ersten Teils ansetzt?

-------------------------

Bei Colin McRae 4 hab ich jetzt den Anfänger- und Fortgeschrittenen-Modus sowohl in der 2WD als auch der 4WD-Klasse durch. Für Veteranen, die einen Vorgängerteil der Serie gespielt haben, ein Kinderspiel. Dafür hats der Expertenmodus aber in sich. Da werd ich wohl noch ein Weilchen dran sitzen.




Re: Grad am Zocken

Oohhhja!!

kA. Alles was es bis jetzt dazu gibt ist der oben verlinkte Teaser.





Re: Grad am Zocken

Im Moment zock ich Titan Quest.

Es handelt sich hierbei um ein typisches Hack&Slay-Spiel, das als Pendant zu Diablo 2 zu sehen ist.
Der erste Teil spielt im antiken Griechenland, Ägypten und dem alten Babylon. Man kann seinen Helden (oder auch Heldin) wie man beliebt formen. So gibt es mächtige Magier, grausige Geisterbeschwörer, gerissene Jäger/Fallensteller und natürlich die "klassischen" Krieger.
Wenn man seinen Helden durch den normalen Modus durchgeschlagen hat, gibt es noch einmal die Möglichkeit, die Szenarien im "epischen" und danach nochmal im "legendären" Modus durchzuzocken.

In Titan Quest - Immortal Throne kann man seinen Charakter aus dem ersten Teil übernehmen und mit ihm weiterspielen. (Wieder zurück zum erstn Teil geht leider nicht) Hier kämpft man sich durch die Unterwelt. [leider kann ich dazu nicht viel mehr erzählen, da ich noch bei dem epischen Modus im ersten Teil bin.


Das Spiel ist schon im Doppelpack (Gold-Edition) bei Schlecker.com für knappe 20 Euro versandkostenfrei zu haben.

Was hochinteressant ist, ist der Mehrspielermodus. Hier kann man mit anderen Spieler wertvolle Gegenstände tauschen, zusammen kämpfen undundund.
(Deswegen kauft euch das ALLE und wir zocken das dann mal zusammen


Hier noch ein paar nützliche Links:
offizielle Homepage
PC-Games Test
PC-Games Überblick
Fan-Forum (4Players) mit Tipps, Tricks und Handelsforum
Fan-Forum (gamona) mit Tipps, Tricks und Handelsforum




Re: Grad am Zocken


Black Mirror
(freundlicherweise von Matze überlassen)

Allgemein war das ein solides, stimmungsvolles Adventure mit einer okayen, wenn auch vorhersehbaren Story. Ich mein, die Hauptfigur hat dauernd starke Kopfschmerzen und danach bizarre Alpträume von Morden. Und am nächsten Tag sind die Morde genau so wie in seinem Traum passiert? Da war die Hauptfigur bestimmt als einzige von der Auflösung überrascht.
Wenn ich das Speil jetzt noch mal mit seinem Nachfolger NiBiRu vergleichen darf:
Besser - deutlich mehr Atmosphäre in den alten Gemäuern und ihrer Umgebung. Mehr gezieltere Musikeinsätze. David Nathan (Synchronstimmer von Johnny Depp und Christian Bale) als Sprecher der Hauptfigur.
Gleich - ob Samuel Gordon oder Martin Holan, mit der Hauptfigur wird man nicht warm. Auch die Rätsel waren von der Art und der Schwierigkeit ziemlich ähnlich, ebenso die manchmal etwas holprigen/unnatürlichen Dialoge.
Schlechter - Natürlich die Grafik, weniger bei den Hintergründen als bei den Figuren. Und deren grauenvollen Animationen erst. Außerdem wusste man bei Nibiru eher was jetzt eigentlich als Nächstes zu tun ist. Bei Black Mirror kams doch teilweise zu planlosen Rumgeirre.


Flatout

Nach dem ganzen Rallye-Kram mal ein Fun-Racer: Crashrennen mit aufgemotzten Karren. Macht leider nur für kurze Zeit Spaß. Die Strecken sind nicht sonderlich abwechslungsreich, oft nur anders abgesteckte Kurse auf dem selben Areal. Zwar kann man allerhand zerlegen und rempeln, zum Sieg fährt man damit aber eher selten. Die Autos innerhalb der drei Klassen ähneln sich zu sehr, man merkt trotz unterschiedlicher Masse und PS-Zahl keine Unterschiede im Crash- oder Beschleunigungsverhalten. Das Tuning bleibt rudimentär. Die Minispielchen sind zwar durchaus originell - z.B. mit dem Auto gegen einen Rammbock fahren, wodurch der Fahrer durch die Frontscheibe geschleudert wird und je nach erzielter Weite unterschiedliche Prämien warten - verlieren aber auch bald ihren Reiz.