Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum - Natur und Umwelt (II)

Ungewöhnliches Tierverhalten

Ungewöhnliches Tierverhalten

Hallo @ll,

bereits vor einigen Jahren gab es eine regelrechte Welle von merkwürdigem Tierverhalten (s. a. unter Archiv --> "Natur..." --> "2009..."), 2010 scheint sich dies zu wiederholen.

Das sind jetzt nur die Fälle, von denen ich gelesen habe und wahrscheinlich nur "die kleine Spitze eines großen Eisberges". Frage mich, ob es einen (oder mehrere) besondere/n Auslöser für dieses ungewöhnliche Tierverhalten gibt?

Liebe Grüße,
Eva

Politik muss aufhören, auf die Industrie zu hören, sie muss auf die Menschen hören. (Bassey, Umweltschützer aus Nigeria)
-----------------------------------------------------------------------------
Viele kleine Leute, in vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern. (Spruchweisheit der Mandika, Afrika)

Re: Ungewöhnliches Tierverhalten

Hallo @ll,

es gibt einen weiteren Fall von ungewöhnlichem Tierverhalten - diesmal in der Türkei. Dort hat eine Schafherde einen regelrechten Suizid begannen.

Die Schafe sollten als Schlachtvieh auf dem Markt verkauft werden. Der Hirte führte aus diesem Grund die Herde über einen Gebirgspass in den betreffenden Ort. Plötzlich stürzte sich ein Schaf in die Tiefe, die gesamte Herde folgte ihm. Keines der Tiere hat überlebt.

Der vielleicht tragischte Fall ungewöhnlichen Tierverhaltens der letzten Zeit und meines Wissens in dieser Art auch der erste.

Liebe Grüße,
Eva

Politik muss aufhören, auf die Industrie zu hören, sie muss auf die Menschen hören. (Bassey, Umweltschützer aus Nigeria)
-----------------------------------------------------------------------------
Viele kleine Leute, in vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern. (Spruchweisheit der Mandika, Afrika)

Re: Ungewöhnliches Tierverhalten

Auch Nachstehendes passt gut hier rein:

Im ägyptischen Urlaubsbadeort Scham el Scheich wurde vor Kurzem ein mehrtägiges Badeverbot verhängt weil es vermehrt zu Haiangriffen auf Badegäste gekommen ist. Eine 70jährige Touristin war dabei getötet und einige Tage vorher drei Touristen schwer verletzt worden.

Ein Expertenteam versucht nun, die Ursache der Hai-Angriffe, deren Häufung sehr ungewöhnlich ist, zu finden. Eine Vermutung ist, dass die Haie nicht mehr genug zu Fressen bekommen und darum Touristen angreifen. Andere vertreten die Theorie, dass die Haie illegal gefüttert wurden.

Ungewöhnlich ist auch, dass ausschließlich Badegäste und keine Taucher angegriffen wurden. Darüber hinaus fanden die Angriffe allesamt am Nachmittag statt.

Liebe Grüße,
Eva

Politik muss aufhören, auf die Industrie zu hören, sie muss auf die Menschen hören. (Bassey, Umweltschützer aus Nigeria)
-----------------------------------------------------------------------------
Viele kleine Leute, in vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern. (Spruchweisheit der Mandika, Afrika)

Re: Ungewöhnliches Tierverhalten

Im indischen Bezirk Uttar Pradesh wurden Dorfbewohner von einem Leoparden angegriffen. Dabei wurden drei Dorfbewohner verletzt.

Im Kommentar hieß es, dass so ein Verhalten eines Leoparden sehr ungewöhnlich sei, da diese den Menschen im Normalfall aus dem Weg gingen.

Liebe Grüße,
Eva

Es ist unglaublich, dass nichts von dem, was man geschichtlich für überholt hielt, wirklich verschwunden ist. Alles ist da, bereit zur Wiederauferstehung. (Jean Boudrillard - Die Illusion des Endes)

Re: Ungewöhnliches Tierverhalten

Ein weiterer Fall ungewöhnlicheren Tierverhaltens beunruhigt(e) die Bewohner der Kleinstadt Staunton im US-Bundesstaat Virginia - seit Tagen (Meldung vom 11.1. d. J.) kreis(t)en mehrere Hundert Geier über der Stadt. Ob diese "Geierinvasion" noch anhaltend ist - darüber konnte ich bis jetzt nichts in Erfahrung bringen; auch nicht, ob ein Zusammenhang mit dem mysteriösen, weltweiten Tiersterben angenommen wird.

Liebe Grüße,
Eva

Es ist unglaublich, dass nichts von dem, was man geschichtlich für überholt hielt, wirklich verschwunden ist. Alles ist da, bereit zur Wiederauferstehung. (Jean Boudrillard - Die Illusion des Endes)

Re: Ungewöhnliches Tierverhalten

Wie ich las, sollen es ca. 500 Geier sein, die sich zum Teil auf den Grundstücken dort nieder gelassen haben.
Obwohl die Geier in Virginia unter Artenschutz stehen, hat man bis 200 Geier zum Abschuss frei gegeben.
Allerdings sollte das angeblich nur die letzte ethode bleiben, um sich der Geierinvasion zu entledigen. Zuvor will man mit Krach oder Lichtreflexen versuchen, die Tiere zu verscheuchen.



"Immer weigere ich mich, irgendetwas deswegen
für wahr zu halten,
weil Sachverständige es lehren, oder auch,
weil alle es annehmen.

Jede Erkenntnis muss ich mir selbst erarbeiten.
Alles muß ich neu durchdenken, von Grund auf,
ohne Vorurteile."

Albert Einstein (1879-1955)

Re: Ungewöhnliches Tierverhalten

Hallo Lilu,

danke für die Info. Hoffe sehr, dass die Geier nicht einfach wieder abgeschossen werden. Auch dieser Vorfall zeugt meiner Ansicht nach dafür, dass die Tiere nicht mehr genug Futter finden bzw. gefunden haben.

Liebe Grüße,
Eva

Es ist unglaublich, dass nichts von dem, was man geschichtlich für überholt hielt, wirklich verschwunden ist. Alles ist da, bereit zur Wiederauferstehung. (Jean Boudrillard - Die Illusion des Endes)

Re: Ungewöhnliches Tierverhalten

Hallo @ll,

letzten Freitag (20.5.) kam es auf dem Flughafen Manila/ Philippinen zu einem merkwürdigen Ereignis - Zehntausende Bienen ließen sich auf fünf Brücken nieder, welche Terminals mit Flugzeugen verbinden. Die Terminals mussten zeitweise geschlossen werden.

Schließlich rückten Arbeiter mit Staubsaugern und Rauchschleudern an um die Bienen zu vertreiben, was schließlich auch gelang. Diese "Bienen-Demo" war die erste beobachtete ihrer Art.

Für meinen Teil finde ich es schön, dass es auf den Philippinen überhaupt noch Zehntausende Bienen gibt. (In Kanada findet gerade ein großes Bienensterben statt, Ursache unbekannt.) Dieses Verhalten der Bienen ist jedoch wirklich ziemlich merkwürdig. Schade, dass ich bis jetzt Näheres zu diesem Vorfall nicht gefunden habe.

Liebe Grüße,
Eva

Es ist unglaublich, dass nichts von dem, was man geschichtlich für überholt hielt, wirklich verschwunden ist. Alles ist da, bereit zur Wiederauferstehung. (Jean Boudrillard - Die Illusion des Endes)

Re: Ungewöhnliches Tierverhalten

Es ist was faul im Affengehege

Was da gerade im Zoo in Emmen vor sich geht, kurz hinter der Grenze zu den Niederlanden, ist geradezu gespenstisch. Es scheint wie der Beginn eines Films - über eine anstehende Naturkatastrophe oder gar Gefahr aus dem All. Denn im Film sind es immer die Tiere, die zuerst eine Veränderung spüren.
Und irgendetwas spüren sie in Emmen definitiv: Seit Tagen sitzen die 112 Paviane dort reglos in ihrem Gehege, paralysiert, zu Stein erstarrt. Wie hypnotisiert starren sie vor sich hin. Richtung Norden. Kein Katastrophen- und kein Horrorfilm, sondern Realität. Und ein großes Rätsel.

Quelle incl. Video



"Immer weigere ich mich, irgendetwas deswegen
für wahr zu halten,
weil Sachverständige es lehren, oder auch,
weil alle es annehmen.

Jede Erkenntnis muss ich mir selbst erarbeiten.
Alles muß ich neu durchdenken, von Grund auf,
ohne Vorurteile."

Albert Einstein (1879-1955)

Re: Ungewöhnliches Tierverhalten

Hallo Lilu,

sehr interessanter Artikel. Zwar wusste ich von diesem Verhalten der Paviane im Emmener Zoo von 2007, nicht aber von 1994 und 1997. Wäre jetzt interessant zu wissen, ob in diesen Jahren zum Zeitpunkt des "Pavian-Streiks" vergleichbar Ungewöhnliches (oder auch nur Vergleichbares in der Umgebung der Paviane) passiert ist.

Liebe Grüße,
Eva

Humanität besteht darin, dass niemals ein Mensch einem Zweck geopfert wird (Albert Schweitzer)