Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum - Unser Sonnensystem

Hatte der Mond früher einen flüssigen Kern und ein Magnetfeld?

Hatte der Mond früher einen flüssigen Kern und ein Magnetfeld?

Hallo @ll,

anhand neuer Untersuchungen von ältestem bekannten Mondgestein kommen US-amerikanische Wissenschaftler zu dem Schluss, dass der Mond vor ca. 4,2 Mrd. Jahren einen flüssigen Kern und ein von diesem erzeugtes Magnetfeld hatte.

Sämtliche von den Astronauten zur Erde gebrachten Proben von Mondgestein weisen magnetische Eigenschaften auf. Früher war man der Ansicht, dass der Mond bereits seit seiner Entstehung ein toter und kalter Himmelskörper gewesen ist und die Magnetisierung des Gesteins durch Meteoriteneinschläge verursacht worden sei.

Das US-Forscherteam fand eine Art magnetische Signatur im Mondgestein, welche ihrer Meinung nach auf flüssigen Kern und Magnetfeld vor ca. 4,2 Mrd. Jahren hinweisen.

Also das finde ich sehr interessant - vielleicht gab es zu dieser Zeit sogar einfaches Leben wie Bakterien auf dem Mond?

Liebe Grüße,
Eva

Die Welt hat Platz für jedermann, aber nicht für jedermanns Gier (Indira Gandhi)
-----------------------------------------------------------------------------
Wenn eine Idee anfangs nicht absurd klingt, besteht keine Hoffnung für sie! (Albert Einstein)