The Darkzone Forum - Die Alloundcommunity - Love & Flirt

Wohin geht die Liebe?

 Wohin geht die Liebe?

Joa, der Titel sacht's ja schon eigentlich, ne?

Was passiert mit der Liebe?
Wenn man zusammenkommt kann man sich doch eigentlich nicht vorstellen sich je wieder von diesem Menschen zu trennen, möchte man am liebsten jeden Morgen neben ihm oder ihr wachwerden, findet süss, was einen an anderen Menschen vielleicht nerven würde etc. ...

Was passiert damit?
Warum vergeht sowas irgendwann?
Kann man das beeinflussen?
Muss man einfach nur die Routine vermeiden?
Oder ist es dann eben nicht der oder die Richtige?
Hat man sich vielleicht alles nur schön geredet?
Ist Liebe einfach nicht von Dauer?
Alles nur chemische Reaktionen?
Ist der Mensch vielleicht nicht für Lebensgefährten gemacht, sondern nur für Lebensabschnittsgefährten?

Ja los, haut rein. Ich will das wissen!!

(P.S.: Ich bin frisch verliebt, hab damit keine Erfahrung und denke im Moment, dass ich mit dem Mann gerne alt werden würde... Los, desillusioniert mich!! )

Re: Wohin geht die Liebe?

hmmm , ich denke schon das es die wahre liebe gibt, und das man auch mit einen menschen den man richtig liebt , immer zusammen bleiben kann. der oder die andere muss einen aber genauso ehrlich lieben. man sollte auch ein paar gemeinsamkeiten haben ... unterschiede ziehen sich zwar an,aber auch nur für ne bestimmte zeit ! und man muss drauf achten,das nicht so der alltag in die beziehung ein zieht. denn dann wird das zusammen leben nach ner zeit langweilig und statt drüber zu reden, denkt man dann eventuell , dass man doch nicht so zusammen passt oder das der,die andere einen nicht mehr liebt ! auch darf man sich nicht so von anderen beeinflussen lassen, was schön und gut für einen sein soll!

also lebe dein verliebt sein und ich hoffe das es bei euch noch viel mehr ist - echte liebe !

schaut in die Neue Allroundcommunity mit Free Service, Unterhaltung und Spiel. Direkt zum Forum : https://www.carookee.com/forum/Darkzone-Forum Oder zur Portalseite : www.zompiesdarkzone.tk

 Re: Wohin geht die Liebe?

Das ist schön, dass Du so denkst, Zompie.
Ich treffe irgendwie in letzter Zeit viele (junge) Leute, die meinen, es gebe in Wirklichkeit gar keine Liebe und das wär doch alles nur Instinkt geleitet. Das deprimiert mich immer ein bisschen.

Ich glaube auch, dass man mit einem Menschen für immer zusammen bleiben kann.
Ich glaube allerdings auch, dass selbst wahre Liebe manchmal nicht von Dauer ist. Menschen verändern sich und manchmal findet man eine Liebe, die vielleicht verschwindet, wenn man sich selbst verändert oder eben der/die andere.

Was Du über das miteinander reden schreibst ist in meinen Augen sehr wahr.

Ich bin meinem Freund von Anfang an ehrlich gegenüber gewesen und hab ihm auch von meinen "schlechten" Seiten erzählt, bzw. mich auch so albern gegeben, wie ich eigentlich nur in Gegenwart sehr sehr enger Freunde bin. (Meine Schwester und mein bester Freund)
Ich will ja nicht, dass ich mich irgendwann in einigen Monaten mal "gehen" lasse und er dann total entsetzt ist.
Wir haben auch von Anfang an darüber geprochen, was für Ängste da sind. Bei ihm, weil er mit seinen ExFreundinnnen gegen Ende ziemlich zerstritten war und teilweise noch ist; bei mir, weil ich mich bisher noch keinem Mann so geöffnet habe wie ihm.
Aber gerade dadurch vertraue ich ihm auch vollkommen. Und soweit ich weiss vertraut er mir auch.

Wir sind erst etwas länger als sechs Wochen zusammen, aber ich bin mir sicher, dass es Liebe ist und nicht bloss "verliebt sein".

Ich bin so lange durch's Leben gelaufen ohne jemanden zu treffen, der meine Schale "knacken" konnte. Ich war zwar auch vorher verliebt, aber keiner dieser Jungs hat mich in so kurzer Zeit so berührt...
Ich glaube zwar nicht an Schicksal im eigentlichen Sinne, aber ich glaube daran, dass das Leben uns immer wieder Gelegenheiten gibt, den Plan des "Universums" grob zu erfüllen. Und ich glaube, dass Marco eine meiner "Chancen" ist.

Ich denke, dass es kein Zufall sein kann, dass ich ihn gerade in dem Moment getroffen habe, in dem ich mich eigentlich entschlossen hatte, mich erstmal von Männern fernzuhalten und mir über mich klar zu werden; Und dass er gerade beschlossen hatte, sich gar nicht erst in die Gefahr zu begeben sich zu verlieben.
Dafür hat es uns beide innerhalb kürzester Zeit ziemlich den Boden unter den Füssen weggerissen.

Dazu kommt noch, dass ich immer grosse Scheu vor körperlicher Nähe hatte. All das, die Angst, jemanden zu zulassen, sich zu verlieben, jemanden auch körperlich zuzulassen... all das hat sich bei ihm irgendwie total verflüchtigt.

Hach, jetzt spamm ich meinen eigenen Thread zu.

Aber er fehlt mir auch grad wieder so fürchterlich. Am Samstag seh ich ihn zwar wieder, aber dann hab ich ihn auch wieder zwei Wochen nicht gesehen und grad Dir, Zompie, muss ich sicher nicht sagen, wie sehr einen auch in so "kurzer" Zeit die Sehnsucht quälen kann...

Re: Wohin geht die Liebe?

hmm ich denke schon,das man jemanden weiterhin lieben kann, wenn er /sie sich verändert hat. solange die veränderung sich nicht ins absolut negative gewandelt hat. ausserdem denke ich auch,das jemand sich nicht gänzlich ändern kann,sondern nur oberflächlich. wenn jemand sich von grund auf plötzlich so verändert als ob er ein anderer wäre, dann hat er sich sicherlich nicht geändert,sondern nur seinen wahres wesen rausgelassen und alles andere vorher war dann nur gespielt ! meine meinung

ich bin auch von anfang an für absolute ehrlichkeit in einer beziehung. denn wie sollte man sich sonst vertrauen und auch respektieren können ?!
man muss immer ehrlich zu seinem schatz sein,wenn man wirklich liebt und es nicht zu nichte machen möchte.

mir ging es mit meinen ex-freundinnen auch immer so, wie deinem freund. ich wurde damals halt meist belogen und betrogen und hatte schon gar kein vertrauen mehr zu mädels u. frauen gehabt, was diese sache betrifft. tja gut zu sprechen bin ich eigentlich bei keiner meiner ex-freundinnen, was aber nicht drann liegt wegen der trennung, sondern wegen ihren verhaltensweisen
mit binga ist es diesmal auch alles ganz anders und ich hatte schon von anfang an totales vetrauen zu ihr gehabt. liegt vielleicht auch dran , das sie in meinem alter ist. denn alle anderen freundinnen (so viele waren es ja nicht) , waren immer verdammt jung. meine jüngste knapp 15,wo ich schon ende 20 war. und meine älteste gerade erstmal 19, da war ich aber auch gerade erst mal knapp 19 jahre alt gewesen

jo ich kenne den trennungsschmerz, aber bei uns ist es meist noch deutlich länger bis wir uns dann endlich wieder in die arme nehmen können. meistens sehen wir uns nur einmal im monat. gut zwichen den letzten beiden mal, lag nur ne woche dazwischen. und wenn ich dieses wochenende zu ihr fahren kann,dann lag von meinem letzten besuch auch nur 2 wochen dazwischen. naja, wenn alles klappt wohnen wir ab mitte august oder so, dann eh zusammen

schaut in die Neue Allroundcommunity mit Free Service, Unterhaltung und Spiel. Direkt zum Forum : https://www.carookee.com/forum/Darkzone-Forum Oder zur Portalseite : www.zompiesdarkzone.tk

Re: Wohin geht die Liebe?

Da ist was dran...
Allerdings kann man sich ja auch in so einen "vorgetäuschten" Menschen verlieben und wenn sich dann das wahre Ich zeigt, endet die Liebe eben. Bzw., es gibt ja die "Zielperson" dann eigentlich nicht mehr...
Das Ganze war dann zwar keine "wahre Liebe" im Sinne von Gegenseitigkeit, aber zumindest der oder die Getäuschte kann ja echte Gefühle gehabt haben. Denke ich.
Obowohl ich ja eigentlich glaube, dass wahre Liebe kein einseitiges Gefühl sein kann, sondern dass tiefe Verbundenheit dazu gehört.
Hach, vermutlich hast Du recht.

Ja, das seh ich genauso. Für mich war das von Anfang an klar und ich hab auch keine Scheu gehabt sofort ganz ehrlich zu sein. Und das schätze und liebe ich auch an ihm, dass er so ehrlich ist.
Das vereinfacht den Umgang doch ziemlich.

Ich weiss nicht genau, was mit seinen Ex-Freundinnen abgelaufen ist, aber schön kann das nicht gewesen sein.
15 und Ende 20 ist natürlich ein sehr grosser Unterschied. Da kann ich mir vorstellen, dass es schonmal kriselt... Ich bin auf den Tag 5 1/2 Jahre jünger als er, da seh ich keine grossen Probleme. Und im Moment kann ich mir natürlich überhaupt nicht vorstellen, dass es grosse Probleme geben wird.

Ja, ich weiss, das ich es eigentlich noch gut habe, wenn ich ihn jede Woche oder jede zweite sehe. Aber trotzdem fehlt er mir natürlich sehr. Meistens schon, wenn ich auf dem Rückweg bin...
Ab Mitte August schon? Cool, da drück ich Euch die Daumen, dass es so bald wie möglich klappt.