DeadSimsFAQS - HTML für Anfänger

Joomla

Re: Joomla

Tarra, ein Grundgerüst gibt es bei CSS nicht, deshalb findest du auch keins. Es gibt zwei Wege für die Befehle, die beide eins gemeinsam haben: sie werden im <head> Bereich der HTML-Seite abgelegt.

Bei Methode 1 schreibst du die Befehle, die du brauchst, zwischen die Tags <style type="text/css"> und </style>

Bei Methode 2 erstellst du eine externe Datei, in der die einzelnen Befehle stehen, mit der Endung css, z.B. style.css. Den Pfad dazu musst du in den HTML-Dateien, die so formatiert werden sollen angeben
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="pfad/style.css">

Methode 2 hat den Vorteil, dass man Änderungen im Stylesheet nur einmal machen muss, die sich in vielen HTML-Seiten auswirken.


____________________
.

Re: Joomla

Gitti, die Thumbnails werden anscheinend nicht automatisch miterstellt, ist bei mir auch so, leider.
Geh mal ins Backend und klicke auf Bilder verwalten -> Auto-Thumbnailer. Dort "Thumbnails checken". Mach sie nicht zu klein, 120 wäre gut, damit man was erkennt.


____________________
.

Re: Joomla

Susa jo habe ich nun auch schon langsam geschnallt,dat
es kein Grundgerüst gibt.Dachte ich mir nach Monaten auch
schon.Ich würde die 2.Methode bevorzugen,externe Datei.
Nun muss Mal sehen wie ich das basteln kann. Danke dir.



Es steht geschrieben,
wir haben mit der Vergangenheit abgeschlossen.
Die Vergangenheit aber nicht mit uns!

Re: Joomla

Man könnte es als eine Art Grundgerüst ansehen, wenn du in der CSS-Datei schonmal die Hintergrundfarbe der Webseite, Schriftart- und Größe, Linkfarben etc. festlegst. Das könnte dann so aussehen:

body {
    background-color: #FFC000;
    color: #000000;
    font-family: Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif;
    font-size: 10pt;
}

a:link {
    color: #006000;
    font-family: Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif;
    font-size: 10pt;
}
a:visited {
    color: #008000;
    font-family: Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif;
    font-size: 10pt;
}
a:hover {
    color: #009000;
    font-family: Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif;
    font-size: 10pt;
}
a:active {
    color: #007000;
    font-family: Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif;
    font-size: 10pt;
}



____________________
.

Re: Joomla

Jupp, soweit bin ich.
Deeeeenn......., ich habe festgestellt, wenn man die Baukastensysteme wirklich so anpassen will, dass man dann auch hinterher 100% das hat, was man haben will, kann man sich auch selber sowas tippern.
(So Feinheiten wie Benutzeranmeldung mal ausgenommen.)

Wie ist das, daran beiße ich mir gerade die Zähne aus....
Kann ich in der CSS schon einen Link/Script einbauen, der dann nicht mehr einzelnd in alle htmls getippert werden muß?


____________________
Meiner

Re: Joomla

Kann ich in der CSS schon einen Link/Script einbauen, der dann nicht mehr einzelnd in alle htmls getippert werden muß?

Kannst du mal genauer beschreiben, was du möchtest? Ich kann nichts mit der Aussage anfangen.


____________________
.

Re: Joomla

Z.B.: Den Link zu einem externen Gästebuch schon in der .css einbauen, so dass es reicht, wenn er in der .css steht, in den htmls an entsprechender Position nur noch ????????

Okay, anders.
Ich definiere in der .css eine Box mit bestimmten Maßen, an bestimmter Stelle.
Wenn ich diese Box nun mit irgendwas füllen will, Grafik/Counter, was auch immer, kann ich das auch schon in der .css bestimmen, oder geht das dann nur, wenn ich in der .html die entsprechenden Verweise setze?


____________________
Meiner

Re: Joomla

Sowas habe ich noch nie gesehen. Keine Ahnung, ob externe Links funktionieren.
Ja, du kannst eine Box mit einer Grafik füllen, nur musst du in der HTML-Datei auch den entsprechenden Code einsetzen, damit die Box "weiß", wie sie sich zu verhalten hat.
Das kannst du z.B. mit dem class-Befehl machen. In der CSS-Datei kommt ein Punkt davor, z.B. .box1
In der HTML-Datei kommt dann in den Boxen-Tag noch class="box1" hinzu.


____________________
.