DeadSimsFAQS - Quasselecke

The Weatherman's Corner

Re: The Weatherman's Corner

Herrgottnochmal, warum haben wir keine Insel in Form einer deutschen Eiche an der Nord- oder Ostsee? Wenn andere sich zum Affen machen, können wir das doch auch!


____________________
.

Re: The Weatherman's Corner

Wir sind ja schon bescheuert, aber soooooooo?
Mal ehrlich... funzeln da 2 Hirne? Das eine warnt vor dem Meerespiegel, das andere erfindet neue Inseln?????? Völliger Schwachsinn.

Und hinterher kommen wieder Spendenaufrufe für die armen Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind.
Wer immer noch in New Orleans sein Hab und Gut verliert, hat Russisch Roulette gespielt.

Wenn die Urmenschen sich so verzweifelt und stur an ihre Scholle gekrallt hätte, egal wie das Klima sich gewandelt hat, wären wir alle nicht hier.


____________________
Meiner

Re: The Weatherman's Corner

Einige haben das sicher auch, andere sind lieber gegangen. Die haben überlebt.
Aber mal ehrlich, ich würde freiwillig auch nicht sonstwohin gehen, wo ich nicht weiß, was mich erwartet.
Eine Insel zu bauen, die in 50 Jahren wieder unter Wasser steht, wäre allerdings wirklich schwachsinnig. Aber vielleicht soll sie ja hoch genug gebaut werden.


____________________
.

Re: The Weatherman's Corner

Aber mal ehrlich, ich würde freiwillig auch nicht sonstwohin gehen, wo ich nicht weiß, was mich erwartet.
Dann lieber da bleiben, wo du weißt, dass dir immer wieder alles absaufen kann???
Wenn du mal irgendwann nach Cochem an der Mosel kommen kannst, musst du dir das da mal angucken.
An etlichen Merkmalen kann man sehen, wann, wo, wie hoch die Hochwasser quer durch die letzten Jahrhunderte gingen.
Ein Dämmlack, wer nicht an den Verlusten und Erfahrungen der Ahnen gelernt hätte.
Garagen = Erdgeschoß
Laaange Treppen zum Wohngeschoß.
Lokale, die unter der Mosellinie liegen, gerne voll gefliest, das macht die Reinigung leichter.
Ich stand schon vor 20 Jahren perplex in der Stadt, wie die sich mit ihrer ständigen Hochwassergefahr arrangiert haben.
Sie konnten sich bisher baulich arrangieren, wer das nicht kann/will, wird von der Natur aussortiert.
So hart das alles klingt, wenn der Mensch sich nicht anpasst, ist er am Arsch.
Und wenn es um das nackt Überleben geht, latschen die Harten zur Not Tausende von Kilometern, um neue Lebensräume zu finden.

Und ich male gerade keine Steinzeitvision an die Wand, im 2. Weltkrieg hat sowas ähnliches stattgefunden, das ist kein Humbug, aber eine persönliche Katastrophe.
Da gilt es nur, abzuwägen. Immer wieder neu aufbauen, weil der Feind/die Natur immer stärker ist, oder eben Frieden/ergiebigere Weideplätze zu suchen.
Kein Mensch behauptet, das das Spaß macht. Aber jeder, der behauptet, dass man sich als Mensch nicht an die Natur anpassen muss, ist auch behämmert.


____________________
Meiner

Re: The Weatherman's Corner

Wenn ich doch nur einen Zentimeter davon abhaben könnte ...



Aber ich hab die Hoffnung noch nicht verloren! Januar liegt ja noch vor uns.


____________________

Re: The Weatherman's Corner

Richtig, Gitti .. und auch wenn ich Cochem an der Mosel kenne .. denk einfach mal an die alljährlichen Berichte aus Köln. Da denk ich auch immer, wie bescheuert muss ich denn sein, da ständig meine Keller in den Kneipen leer zu schaufeln, wenn sie voll Dreck und Schlamm stehen .. und mich ein Jahr weiter da wieder mit Schüppe im Schlamm stecken sehe????

________________________
http://www.sims2recol.de/

Nimm die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht. (K. Adenauer)

Re: The Weatherman's Corner

Mir wäre das auch zu mühsam. Aber was ist mit den Leuten, die da ein Haus haben? Oder eine Kneipe, wo die Existenz dranhängt? Verkaufen lässt sich so ein alljährlich absaufendes Objekt nicht.


____________________
.

Re: The Weatherman's Corner

naja, in Köln ist das ja auch nicht jedes Jahr. Ich leb schon seit 20 Jahren in Bonn und kann mic hier z.B. nur an eine wirklich große schlimme Überschwemmung erinnern. Da mußten die Leute, die direkt am Rhein wohnten zu ihren Häusern paddeln. In Köln kann ich mich an zwei erinnern.


____________________
Wolle Rose kaufe?

Re: The Weatherman's Corner

Also erstmal zum Stand der Dinge.
Im Süden bleibt der Schnee liegen, aber neuer kommt nicht dazu. In Rest-Germanien wird es tagsüber kaum noch unter 0 Grad gehen, aber trocken bleiben und langsam sonniger werden.
Das gilt jetzt bis mindestens zum 20.12.
Darüber hinaus scheint sich die kalte, trockene Wetterlage fortzusetzen, im Süden dabei strenger Frost.
Das übliche Weihnachtstauwetter wird von den Wettermodellen angedeutet, kommt aber wohl nicht mehr Heiligabend, sondern mit leichter Verspätung (und Niederschlägen) am 25.12.
Sicher sind aber bisher nur die Tage bis zum 23.12. Weihnachten kann auch noch anders ablaufen.

Zum anderen Thema schreib ich nachher etwas


____________________
Wenn Du jemanden ohne Lächeln siehst, gib ihm Deins

Re: The Weatherman's Corner

Danke für die Wettervorhersage, Wolf.
Tja, dann muss ich halt noch ein bissl warten.


____________________