Leben mit Depressionen - Medikamente

Seroquel

Seroquel

Quetiapin

Handelsname: Seroquel

Mittel aus der Gruppe der Antipsychotika

 

1. Anwendung
    Quetiapin wird zur Behandlung

        - der akuten Manie
        - zur Rückfallsprophylaxe
        - und neuerdings auch bei bipolarer Depression verwendet.

 2. Dosierung
    Die Dosis muss für jeden Patienten individuell bestimmt werden,
    sie richtet sich nach dem Ansprechen des Medikament und
    muss  vor allem in den ersten Behandlungstagen angepaßt werden.
    Anfangs macht das Medikament müde, diese Nebenwirkung
    vergeht aber nach einigen Tagen in der Regel ganz.
    Die Dosis bewegt sich meist im Bereich von 200 bis 1200mg am Tag und
    wird meist auf mehrere Gaben am Tag verteilt. Die größte Teildosis sollte am Abend eingenommen werden.
    Wenn morgens eine Blutabnahme zur Spiegelbestimmung geplant ist, nehmen sie das Medikament erst
     nach
der Blutabnahme ein, da sonst der bestimmte Wert falsch sein kann.

3. Wie schnell wirkt Quetiapin?
    Bei akuter Manie setzt die Wirkung sofort ein, erreicht die volle Wirkung nach bis zu 14 Tagen,
    die phasenprophylaktische (rückfallverhütende) Wirkung erst nach einigen Wochen bis Monaten.
    Bitte verändern Sie die verordnete Dosis nicht selbständig und setzen sie das Medikament
     nicht  ohne Rücksprache mit ihrem behandelnden Arzt ab
.

4. Wie lange sollte das Medikament genommen werden?
    Allgemein wird empfohlen, nach einer erstmalig aufgetretenen Manie das Medikament ein Jahr lang zu nehmen.
    Danach kann ihr Arzt eventuell versuchen, die Dosis langsam zu reduzieren, wobei genau auf mögliche Symptome
    einer neu  auftretenden Phase geachtet werden muss.
    Patienten, die schon mehrere manische oder depressive Phasen erlebt haben,
    wird eine ständige Weiterbehandlung empfohlen.

5. Welche Nebenwirkungen kann das Medikament haben?

      - Müdigkeit
      - Gewichtszunahme (eher selten und lange nicht bei allen Patienten)
      - Veränderung der Libido ( der sexuellen Lust, sowohl mehr als auch weniger ist möglich)
      - Störung des Zuckerstoffwechsels (seltener als bei anderen AP, aber möglich)
      - Extrapyamidal motorische Störungen
            sind insgesamt bei Quetiapin selten.

Quelle: www.bipolar.at


           




____________________
1789 wurden erstmals die Menschenrechte als Gesetz verabschiedet. Keiner weiss, wo sie sich heute aufhalten.