Gestüt Diamonds Forum - Linda`s Tagebuch

Mein 7.5.04 Teil2

 Mein 7.5.04 Teil2

So, hier kommt jetzt der 2. Teil!!
Nachdem ich Carol zurück in den Stall gebracht hatte, ging ich zuerst einmal in den Reitershop! Ich kaufte für Calimero folgendes:
Dressursattel "John Webb", Putzkasten, Kardätsche, Plastikstriegel, Gummistriegel, Hufkratzer, Schmusebürste, Schwamm, Glanzbürste, Schweißmesser, Huffett, Hufpinsel, Melkfett, Mähnenkamm, Nylonhalfter (dunkelblau, silber beschlagen), Strick (dunkelblau, silber beschlagen), Lederhalfter (schwarz, Messing beschlagen), Strick (schwarz, messing beschlagen), englisch kombinierte Trense (messing beschlagen), Kandarrenzäumung (messing beschlagen), doppelt gebrochenes Wassergebiss, Unterleggebiss, Kandarre, 2 Sattelkdecken mit Fell (Dressur), Fliegendecke (dunkelblau), Abschwitzdecke (dunkelblau), Longe, Doppellonge, Longiergurt, Longierpeitsche, Sporen "normal"

Dann kaufte ich folgendes für Cassanova:
VS-Sattel "Deluxe", Springsattel "Deluxe", Martingal, Dreieckszügel, Putzkasten, Kardätsche, Plastikstriegel, Gummistriegel, Hufkratzer, Schmusebürste, Schwamm, Glanzbürste, Schweißmesser, Huffett, Hufpinsel, Melkfett, Mähnenkamm, Nylonhalfter (dunkelrot, silber beschlagen), Strick (dunkelrot, silber beschlagen), Lederhalfter (schwarz, Messing beschlagen), Strick (schwarz, messing beschlagen), englisch kombinierte Trense (messing beschlagen), mexikanische Trense (messing beschlagen), 2 doppelt bebrochene Wassergebisse, 2 Satteldecken mit Fell (Springen), 2 Satteldecke mit Fell (VS), Fliegendecke (dunkelrot), Abschwitzdecke (dunkelrot), Longe, Longiergurt, Longierpeitsche, Dressurgerte, Springgerte

Und dann kaufte ich noch folgendes für This Wendy War:
VS-Sattel "Deluxe", Martingal, Dreieckszügel, Putzkasten, Kardätsche, Plastikstriegel, Gummistriegel, Hufkratzer, Schmusebürste, Schwamm, Glanzbürste, Schweißmesser, Huffett, Hufpinsel, Melkfett, Mähnenkamm, Nylonhalfter (dunkelblau, silber beschlagen), Strick (dunkelblau, silber beschlagen), Lederhalfter (schwarz, Messing beschlagen), Strick (schwarz, messing beschlagen), englisch kombinierte Trense (messing beschlagen), mexikanische Trense (messing beschlagen), 2 doppelt bebrochene Wassergebisse, 2 Satteldecken mit Fell (VS), Fliegendecke (dunkelblau), Abschwitzdecke (dunkelblau), Longe, Longiergurt, Longierpeitsche, Sporen "normal"

Dann ging ich vollbepackt zu meinen 3 Spinten und stellte alles feinsäuberlich hinein. Ich holte This Wendy War von der Wiese und putzte sie erst einmal gründlich, dann machte ich sie zum Reiten fertig und zog meine Sporen an. Ich ging mit ihr in die Halle und saß auf. Ichr itt ein paar Runden Schritt am langen Zügel, gurtete noch einmal nach und trabte dann an. Ich galoppierte an und ging in den leichten Sitz ganze Bahn. This Wendy War wurde immer schneller und wir hatten einen Riesenspaß. Dann trabte ich noch ein bisschen im Aussitzen und übte Seitengänge im Trab. Ich galoppierte noch einmal an, diesmal allerdings versammelt. Sie sprang schön bergauf und ich parierte wieder durch. Dann stieg ich ab und legte 4 Trabstangen in die Halle. Wendy folgte mir auf Schritt und Tritt. Ich stieg wieder auf und ging ein paar mal im Trab über die Stangen. Dann stieg ich wieder ab und baute 4 Hinder nisse auf. Von E bis A höhe. Dann stieg ich wieder auf und ritt die Hinder nisse im Galopp an. Einmal rissen wir ein Hindernis. Ansonsten klappte alles super. Dann wurde ich mutig und baute ein L Hindernis auf. Ich ritt es an und This Wendy War war voll auf das Hindernis konzentriert. Sie sprang mit einer wahnsinnigen Kraft in der Hinterhand ab und flog nur so über das Hindernis! Nach ausgiebigem Klopfen ritt ich das Hindernis noch einmal an. Wieder das gleiche Spiel! Ich ließ sie ausgaloppieren und lobte sie ausgiebig! Dann ließ ich mir im Leichttraben die Zügel aus der Hand kauen. Ich parierte durch in den Schritt und ritt sie trocken. Nach ein paar Minuten war sie nicht mehr allzu warm und ich ritt sie zu den Satllungen zurück. Dort sattelte und trenste ich sie ab. Dann putzte ich sie nocheinmal kurz über und stellte sie mit Abschwitzdecke in den Stall.
Ich holte Cassanova von der Weide und machte auch sie zum Reiten fertig. Dann ging ich mit ihr in die Halle und baute noch schnell die Hindernisse ab und auch sie folgte mir auf Schritt und Tritt. Ich stieg auf und ritt sie im Schritt und Trab warm. Dann gurtete ich nach und trabte weiter. Nach einiger Zeit galoppierte ich Cassanova an. Sie buckelte ein bisschen und wollte davon stürmen. Doch ich ließ sie nicht gewähren. Ich hielt sie für einige Zirkelrunden im versammelten Tempo. Sie war sehr verspannt, weil sie gegen meine Hand ankämpfte. Doch ich ließ nicht locker. Nach etwa 5 Zirkelrunden gab sie ihr Bemühungen auf und wurde nun endlich durchlässig und locker. Ich ritt sie durchs Genick und stellte sie nach innen. Erst nachdem sie dies zuließ ritt ich ganze Bahn und gab die Hand so vor, dass sie die Galoppsprünge etwas erweitern konnte. Sie bekam einen wunderschönen Raumgriff, bei dem sie aber immer noch wundervoll begauf sprang. Nach dem wir eine Zeit so geritten war'n, pariert ich durch in den Schritt und übte freischwebende Seitengänge mit ihr. Dann galoppierte ich sie noch einmal an und hielt sie wieder in der Versammlung. Ich klopfte ihr den Hals. Ich parierte durch in den Trab und übte auch hier Seitengänge, allerdings auf dem Hufschlag. Dann parierte ich durch zum Halten und machte eine Vorderhandwendung. Ich lobte sie und ließ sie noch einen Momen in Aufrichtung stehen. Dann ritt ich sie am langen Zügel trocken. Sie war ziemlich nass geschwitzt. Ich ritt sie einige Zeit trocken und brachte sie dann zurück in den Stall. Ich sattelte und trenste sie ab und legte ihr dann schleunigst ihre Abschwitzdecke über. Ich brachte sie zurück in den Stall.
Dann holte ich Calimero von der Wiese. Ich putzte ihn und machte nun auch ihn zum Reiten fertig. Ich zog mir noch schnell meine Sporen an und ging mit ihm in die Halle. Ich ritt ihn im Schritt und Trab warm. Dann gurtete ich nach. Ich trabte weiter und galoppierte ihn dann im Arbeitstempo an. Er hat einen fantastischen Galopp. Nicht umsonst, hatte er früher einmal die 9,5 in allen Gangarten bekommen!! Ich üpbte mit im Pirouetten, Piaff und Passag. Er machte alles so toll, dass ich die Zeit völlig vergaß. Erst nach 1 1/2 Stunden ritt ich ihn trocken. Ich lobte ihn ausgiebig. Zum Glück war er nicht allzu nass. Ich brachte ihn zurück in den Stall, sattelte und trenste ihn ab. Putzte ihn noch einmal über und Legte ihm vorsichtshalber dann doch eine Abschwitzdecke über, da er immer ziemlich doll nachschwitzt. Ich räumte alle Sachen weg und ging zu Alex in ihr Büro. Ich wollte ihr nur mitteilen, dass meine Pferde ab sofort mit den anderen auf der Hofkoppel stehen sollten. Außerdem sollten sie die Außenboxen beziehen und ich gab ihr den Futterplan für meine 3 Pferdis:
This Wendy War
Morgens: Marstall, Hafer, Heu
Mittags: Heu
Abends: Marstall Hafer Heu

Cassanova
Morgens: Marstall, Mais, Hafer, Heu
Mittags: Heu
Abends: Marstall, Mais, Hafer, Heu

Calimero
Morgens: Marstall, Hafer, Kleie, Heu
Mittags: Heu
Abends: Marstall, Hafer, Kleie, Heu

Zusätzlich kaufte ich noch Kräuter-, Bananen- und Apfleleckerlies.
Ich verabschiedete mich von Alex und ging noch einmal zu meinen Pferdchen. Ich nahm ihnen die Abschwitzdecken ab udn gab ihnen jeder 2 Hände voll Möhren in den Trog. Als ich ging, waren sie alle fröhlich dabei, ihre Möhren zu zermalmen!

So, dass war mein Tag,
Linda!!

-------------------------------------------------------
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!
<--- Nehmt euch diesen Spruch zu
Herzen und beschützt jedes Pferd
nach euren Kräften, es wird es euch
danken!!

 Re: Mein 7.5.04 Teil2

Hi Linda! Es tut mir wirklich megaaa leid! Ich hoffe du hast meine Mail bekommen, weil da die Erklärung drin steht! Du hast wirklich ganz schön fleißig getippt... Der Bericht gefällt mir wirklich gut!

1.500€

Ciaoi

Alex

Suchst du Freunde? Geh in einen Stall, da hast du viele!