Die Moite Essen-Duisburg - Berichte / Bilder

Berichte zur Demo am Samstag in Moers

Berichte zur Demo am Samstag in Moers

Hallo!

Hier mal sämtliche Berichte von Indymedia zur Demo am Samstag.

Wer unbedingt dahin will, soll es tun. "Talking is over action is on" wird ja sowieso wieder nichts, und das Demo-Motto und Veranstalter, na ja...?

Take the first Contact, We are no Aliens!



NeoNazi-Demo in Moers am 26. Juli
von -Zapata- - 20.07.2003 15:04
NeoNazi-Demo am 26.Juli von 14 bis 19 Uhr am Moerser Bahnhof.
Es werden nach Presseinformationen 100 bis 200 Nazis erwartet. Angemeldet wurde die Demo über Christian Worch.

Widerstand organisieren!
Neonazi-Demo in Moers wird beobachtet

18.07.2003 / LOKALAUSGABE / MOERS

MOERS. Die von dem Hamburger Neonazi Christian Worch für den 26. Juli angemeldete Demonstration am Moerser Bahnhof wird die Behörden nicht unvorbereitet treffen. Polizei, Staatsanwaltschaft und Verfassungsschutz haben längst ein Auge auf die Rechtsradikalen, die sich unter dem Motto "Gegen Massenarbeitslosigkeit und Steuerverschwendung" von 14 bis 19 Uhr am Bahnhof versammeln wollen.

Dem Verfassungsschutz ist Worch als bundesweiter Anmelder von Demonstrationen bekannt. Seit die NPD nicht mehr als Anmelder auftritt, habe Worch diese Rolle übernommen. Für den Verfassungsschutz sei derzeit kein Grund ersichtlich, warum ausgerechnet Moers als Demonstrationsort ausgewählt wurde, so Gregor Lange, Pressesprecher des Innenministeriums NRW. (hr)

Auf dem rechten Auge nicht blind

18.07.2003 / LOKALAUSGABE / MOERS

NEONAZIS / Staatsanwälte können vor der Demo nur abwarten. Gegen den Aufmarsch formieren sich bereits Aktionen.

MOERS. Aus Sicht der rechtsradikalen Szene sei Moers sicherlich kein Schwerpunkt, so Gregor Lange weiter. Möglich wäre es, dass die Neonazis gerade dort, wo sie keinen Rückhalt hätten, für Verunsicherung sorgen wolten. Lange aus der Sicht des Verfassungsschutzes: "Wir können nur mutmaßen, dass sie mit diesem Konzept Aufsehen erregen wollen." Teil dieses Konzepts ist dann wohl auch die Dortmunder Neonazi-Band "Oidoxie", die die Demos begleitet. Die Band ist aber in Moers nicht angemeldet.

Sowohl Verfassungsschutz als auch Kreispolizeibehörde sind sich einig in ihrer Beurteilung, was rechtsradikale Aktivitäten in Moers und Umgebung betrifft. Laut Horst Groß, Pressesprecher der Kreispolizei in Wesel, weist die Statistik hinsichtlich rechtsradikaler Straftaten folgende Zahlen auf: 92 Fälle im Jahr 2000, 80 Fälle in 2001 und 58 Fälle im letzten Jahr. Im laufenden Jahr wurden bisher in Moers neun Straftaten mit rechtsradikalem oder ausländerfeindlichem Hintergrund gezählt. Drei davon sind Hakenkreuzschmierereien, zwei Briefe mit Nazi-Symbolen. Hinzu kommt ein Drohbrief an eine syrische Familie, eine Beschimpfung, eine Bedrohung und eine gefährliche Körperverletzung.

Bereitschaftsdienst wird eingerichtet
Die Staatsanwaltschaft wird laut Pressesprecher Peter Aldenhoff einen Bereitschaftsdienst einrichten und kein Auge zudrücken: "Die Justiz ist auf dem rechten Auge nicht blind." Die Staatsanwälte können jetzt nur abwarten.

Indes formieren sich bereits Aktionen gegen den Neonazi- Aufmarsch. Ein Vorbereitungstreffen gibt es am Dienstag um 18.30 Uhr bei der Awo, Brunostraße 4, in Moers, die PDS trifft sich am Montag um 19 Uhr im Kindergarten an der Bismarckstraße 35 in Meerbeck. (Harry Seelhoff)

e-Mail:: ¦
Wer noch?
Kreuzfeld & Jacob 20.07.2003 16:39
Seit ungefähr einer Woche waren Gerüchte im Umlauf das es am 26.06. Moers einen Naziaufmarsch geben sollte. Im Forum der Kameradschaft "Die Moite-Essen/Duisburg" wurde schon letzte Woche dazu aufgerufen eine Demo am 26.07. zu boykottieren. Es wurde jedoch nicht explizit auf den Veranstaltungsort eingangen. Hier handelt es sich warscheinlich um Szene-Internerne Streitigkeiten. Die Nazi-Szene ist mittlerweile dazu übergegangen ihre Demonstrationen solange wie möglich geheim zu halten. Warscheinlich mit dem Ziel die kurzfristige Mobilisierung antifaschistischer Gegenaktionen zu erschweren.

In Moers wird die Nazis aber trotzdem einiges erwarten!

Glaubhaften Informationen zufolge soll der Moerser Neo-Nazi XXXXX Initiator der Nazi-Demo sein.

Nazis in Moers den Marsch blasen!
Vorsicht vor Zapato!!
Mr. Morgenthau 20.07.2003 18:50
Der Autor des Beitrages ist ein Querfrontler der, wie er selbst im im seligen Forum des Antifakomitees-Duisburg erklärte, ein Gessinnungsgenosse/Saufkumpane des Moerser Neonazis und Querfrontstrategen XXXXX ist. Also besser nicht mit dem gutem kommunizieren!!
Q - Moers
Makke 20.07.2003 19:48
-Zapata- ist ein nicht unbekannter "National-Anarchist" aus Moers. Er prügelt auch schonmal zusammen mit dem Querfrontler XXXXX im Südring (Moers) auf wehrlose mit AntifaschistInnen ein.

Nazis aufs Maul - egal welcher Coleure!
Auf nach Moers!
Rivolta 20.07.2003 22:09
26.Juli - Naziaufmarsch in Moers verhindern!

Für Samstag, den 26.07. hat der bundesweit bekannte Nazikader Christian Worch aus Hamburg einen Aufmarsch unter dem Motto "Gegen Massenarbeitslosigkeit und Steuerverschwendung" in Moers angemeldet. Der Veranstalter rechnet mit einer Teilnehmerzahl von 100 - 200 Personen. Da auf den einschlägigen Internetseiten der Nazis bisher nicht mobilisiert wird, hier zwei Links aus der Tagespresse:

https://www.waz.de/waz/waz.moers.volltext.php?id=721616&zulieferer=nrz&kategorie=POL&rubrik=Stadt®ion=Moers

https://www.waz.de/waz/waz.moers.volltext.php?id=721620&zulieferer=nrz&rubrik=Stadt&kategorie=POL®ion=Moers&auftritt=WAZ

Die Zahl von 100 - 200 TeilnehmerInnen dürfte unserer Einschätzung nach nicht erreicht werden. Diverse einflußreiche Kader aus dem Duisburger Umfeld haben bereits zum Boykott dieser Demo der ihrer Meinung nach "asozialen Glatzen" aufgerufen.
Hinzu kommen die anhaltenden Auseinandersetzungen um die Person des Christian Worch. Nicht zuletzt sollte das zahme Demomotto auch nicht gerade für eine überwältigende Motivation bei potentiellen TeilnehmerInnen sorgen.

Kein Grund für engagierte AntifaschistInnen, dem braunen Treiben tatenlos zuzusehen!
Die üblichen Demotouristen der freien Nationalisten und der NPD dürften auch in Moers wieder anzutreffen sein.

Nach bisherigen Erkenntnissen ist die Demo der Faschisten von 14:00 Uhr - 19:00 Uhr zeitlich angesetzt.
Treffpunkt ist der Moerser Bahnhof.

Zeigen wir also XXXXX, XXXXX, Worch & Co., was wir von ihrer Form der "Kapitalismuskritik" im Geiste der NSDAP halten!

Widerstand organisieren!

PS: Laut Horst Groß, Pressesprecher der Kreispolizei in Wesel, gibt es ja in Moers kein Problem mit organisierten Neonazis. Ähnliche Aussagen kommen von Herrn Cebin, dem Duisburger Polizeipräsidenten auch stets zur Neonaziszene in Duisburg. So wie in Duisburg ein Rentner sein Leben durch einen Naziangriff verlor und die örtlichen Kameradschaften zu den umtriebigsten in NRW gehör(t)en, so wurde in Moers von Nazicliquen bereits eine Moschee und ein Oi-Punkkonzert angegriffen und Karneval zeigt sich mensch schonmal gerne in KuKluxKlan-Outfit...

https://www.rivolta.de.vu


@Mods: Bitte sorgt doch dafür, daß der Aufruf auf die Startseite kommt! Es steht leider aufgrund der offensichtlichen Geheimhaltungsstrategie der Nazis die Gefahr, daß sich der Widerstand nur sehr schleppend organisieren wird!
e-Mail:: Homepage:: https://www.rivolta.de.vu

26.Juli - Naziaufmarsch in Moers verhindern!
von Rivolta - 20.07.2003 22:50
Für Samstag, den 26.07. hat der bundesweit bekannte Nazikader Christian Worch aus Hamburg einen Aufmarsch unter dem Motto "Gegen Massenarbeitslosigkeit und Steuerverschwendung" in Moers angemeldet.
Der Veranstalter rechnet mit einer Teilnehmerzahl von 100 - 200 Personen. Da auf den einschlägigen Internetseiten der Nazis bisher nicht mobilisiert wird, hier zwei Links aus der Tagespresse:

https://www.waz.de/waz/waz.moers.volltext.php?id=721616&zulieferer=nrz&kategorie=POL&rubrik=Stadt®ion=Moers

https://www.waz.de/waz/waz.moers.volltext.php?id=721620&zulieferer=nrz&rubrik=Stadt&kategorie=POL®ion=Moers&auftritt=WAZ

Die Zahl von 100 - 200 TeilnehmerInnen dürfte unserer Einschätzung nach nicht erreicht werden. Diverse einflußreiche Kader aus dem Duisburger Umfeld haben bereits zum Boykott dieser Demo der ihrer Meinung nach "asozialen Glatzen" aufgerufen.
Hinzu kommen die anhaltenden Auseinandersetzungen um die Person des Christian Worch. Nicht zuletzt sollte das zahme Demomotto auch nicht gerade für eine überwältigende Motivation bei potentiellen TeilnehmerInnen sorgen.

Kein Grund für engagierte AntifaschistInnen, dem braunen Treiben tatenlos zuzusehen!
Die üblichen Demotouristen der freien Nationalisten und der NPD dürften auch in Moers wieder anzutreffen sein.

Nach bisherigen Erkenntnissen ist die Demo der Faschisten von 14:00 Uhr - 19:00 Uhr zeitlich angesetzt.
Treffpunkt ist der Moerser Bahnhof.

Zeigen wir also XXXXX, XXXXX, Worch & Co., was wir von ihrer Form der "Kapitalismuskritik" im Geiste der NSDAP halten!

Widerstand organisieren!

PS: Laut Horst Groß, Pressesprecher der Kreispolizei in Wesel, gibt es ja in Moers kein Problem mit organisierten Neonazis. Ähnliche Aussagen kommen von Herrn Cebin, dem Duisburger Polizeipräsidenten auch stets zur Neonaziszene in Duisburg. So wie in Duisburg ein Rentner sein Leben durch einen Naziangriff verlor und die örtlichen Kameradschaften zu den umtriebigsten in NRW gehör(t)en, so wurde in Moers von Nazicliquen bereits eine Moschee und ein Oi-Punkkonzert angegriffen und Karneval zeigt sich mensch schonmal gerne in KuKluxKlan-Outfit...


https://www.rivolta.de.vu



@Mods: Bitte sorgt doch dafür, daß der Aufruf auf die Startseite kommt! Es steht leider aufgrund der offensichtlichen Geheimhaltungsstrategie der Nazis die Gefahr, daß sich der Widerstand nur sehr schleppend organisieren wird!

e-Mail:: Homepage:: https://www.rivolta.de.vu ¦
Frae an Rivolta
Frager 21.07.2003 12:33
Du schreibst: "@Mods: Bitte sorgt doch dafür, daß der Aufruf auf die Startseite kommt! Es steht leider aufgrund der offensichtlichen Geheimhaltungsstrategie der Nazis die Gefahr, daß sich der Widerstand nur sehr schleppend organisieren wird!"

Warum soll dieser Termin nicht in den Terminkalender? Dort ist er doch wesentlich besser aufgehoben als im Newswire. Vor allem: Jedes Wochenende sind 3 bis 4 ritualisierte Nazidemos und ebenso ritualisierte Gegendemos. Dazu gibt es pro Woche etwa 20 Aufrufe. Wenn dann müssten alle diese Aufrufe auf die Startseite. Dann wäre das aber keine Nachrichtenseite mehr, sondern eine linke Mobilisierungsseite. Aber diese gibts doch schon. Warum nicht diese nutzen? Hattet Ihr mit denen Streit? Gibt es Konkurrenzverhältnisse? Hier vorsichtshalber noch mal der Link zum Indymedia-Terminkalender: https://www.Protest.Net/indy/calendrome.cgi
und....
ich 21.07.2003 12:38
es ist schon der dritte aufruf zu dieser demo der hier bei indy gepostet wird.
Abgesagt
Rote Aktion Krefeld 23.07.2003 21:08
Der Nazi-Aufmarsch ist endgültig abgesagt !!!!!!!!!

Kein Nazi-Aufmarsch in Moers !!!!!!!!!!!!1
bla bla
otti 24.07.2003 22:16
rote aktion krefeld besteht wahrscheinlich nur aus einem dicken, pickligen nazi. hört sich jedenfalls ausgedacht an naziaufmarsch findet statt

Naziaufmarsch am 26.7.03 in Moers verhindern
von libertärer Kommunist - 22.07.2003 21:06
Christian Worch hat für Samstag den 26.7.03 eine Demo durch Moers angemeldet! Wie der Presse zu entnehmen war, will er mit ca. 100 - 200 Kameraden durch Moers marschieren! Die Naziband ?Oidoxie?, welch das braune beisammensein musikalisch untermalen sollte wird nicht spielen dürfen.

Wie es sich abzeichnet, werden die Bullen versuchen, die Nazis und die Gegendemonstranten räumlich zu trennen. Während die Nazis wohl durch den Moerser Stadtteil Meerbeck (ein multikulturelles arbeiterviertel in dem auch das libertäre Zentrum ?Barrikade? liegt) marschieren werden, sollen die Gegendemonstranten in der Innenstadt bleiben. Dies wird wohl auch ein leichtes werden, da Meerbeck durch eine Bahntrasse von der Innenstadt getrennt wird, welche nur durch einige wenige Unterführungen überquert werden kann. Die Cops haben angekündigt sämtliche Übergänge zu sperren, sowie die Bahntrasse selber mit Beamten zu sichern.

Gegenkundgebungen, die in direkter Nähe zu dem Moerser Bahnhof (Beginn der Nazidemo), angemeldet wurden, wurden von den Bullen verboten.
Ein Bündnis aus Pds, Spd, Mlpd, Attac, Gewerkschaften und Einzellpersonen werden nun eine Gegenkundgebung anmelden. Wo sich diese befinden wird bleibt abzuwarten. Entweder in direkter Nähe oder eventuell in der Moerser Innenstadt. Was sich abzeichnet ist, dass es wohl erst eine Kundgebung geben wird und anschließend dezentrale Aktionen stattfinden werden. Ihr solltet euch deshalb überlegen ob ihr in die Innenstadt wollt um die Kundgebung zu besuchen, oder euch gleich nach Meerbeck begebt und da was machen wollt. Wie gesagt, werden die Bullen wohl Meerbeck abriegeln...es wird also schwer werden, nach der Kundgebung zu den Nazis zu gelangen.

Es wird auf jeden Fall sehr wichtig ein, dass viele Gruppen von außerhalb nach Moers kommen. Moers ist und bleibt eine Kleinstadt...wir werden nicht in der Lage sein den Aufmarsch alleine verhindern zu können! Also überlegt euch was witziges, kreatives oder vielleicht auch militantes - es liegt an euch ob es Worch und Co. schaffen ungehindert durch Moers zu ziehen.

Ein Treffen von libertären und linken Gruppen wird es morgen geben. Ich werde euch dann wieder über den neues stand der Dinge informieren. Dann werde ich euch auch den Treffpunkt und die Termine für den Tag durchgeben!

Ich wiederhole noch mal: aufgrund der kurzfristigen Bekanntgabe der Nazidemo (erst ab Freitag wissen wir davon) werden wir Unterstützung von außerhalb benötigen!! Also kommt zahlreich - wir brauchen euch!!!

Und noch was: unter dem Namen ?Zapata? ist unter Indymedia ein Beitrag gepostet: bitte ignoriert diesen. Hinter dem Namen versteckt sich ein Querfront-Stratege der beste Kontakte zu Moerser Nazis unterhält!

xxx
xxx 22.07.2003 21:42
Kundgebung gegen den Nazi-Aufmarsch am 26. Juli um 13 Uhr Kirschenallee (Nähe IKM).

Es sollte wirklich überlegt werden überhaupt zu der Gegendemo zu gehen. Da gibt es sowieso kein rankommen an die Faschos. Moers ist eine Kleinstadt und die Faschos müssen zwangsläufig um nach Moers zu kommen einen Vortreffpunkt haben. Der Sammelpunkt für die anreisenden Nazis aus dem Ruhrgebiet dürfte wohl der Duisburger Hauptbahnhof sein.

-Zapata- pass auf dich auf!
nazi parolen in moers
randalinski 23.07.2003 01:28
es wird ein heißer sommer samstag!!
nazis haben das alternative Zentrum "Volksschule" in der moerser Innenstadt mit parolen und einem hakenkreuz beschmiert! 88 is watching you stehn nu an der wand...
kommt alle am samstag nach moers!
naziaufmarsch verhindern! Querfront zerschlagen!
Informationsvergiftung
-Zapata- 23.07.2003 13:35
Angaben sind falsch.

Demoroute ist Moerser Bahnhof, Hombergerstrasse bis Kreuzung Heinrichstrasse, Heinrichstrasse bis Kreuzung Essenbergerstrasse, Essenbergerstrasse bis Kreuzung Am Bahndamm, Am Bahndamm zurück zum Moerser Bahnhof.
e-Mail::
Gegenaktionen
Peter 23.07.2003 19:20
Von der PDS-Moers ist eine Gegenkundgebung geplant. www.pds-moers.de
Wird bestimmt aber zu nichts führen. Heute ist Mittwoch und keine Sau außer RIVOLTA ruft zu Gegenaktionen auf. Warum nicht?

Nazi-Aufmarsch in Moers 26.06.03 AKTUELL!!!
von defton - 24.07.2003 19:20
Aktuelles zu Nazi-Aufmarsch am Samstag in Moers...
Bis dato scheint einzig u. allein die PDS-Moers Gegenmaßnahmen zum Nazi-Aufmarsch anzukündigen. Vergebens sucht man auf regionalen Antifa-Seiten nach Aufrufen zur Verhinderung des Naziaufmarsches. Anscheinend scheint einigen Leuten die Selbstdarstellung ihrer Gruppe in Form eines Graffiti-Kontest (www.dorsten.antifa.net) wichtiger zu sein als den anstehenden Naziaufmarsch zu verhindern.

Gerade in Moers sollte man/frau Präsenz gegen die Nazis zeigen. Seit Jahren gibt es Moers immer wieder Übergriffe von Stadtbekannten NeoNazis auf andersdenkende Jugendliche. Regelmäßig kommt es zu Pöbeleien und Schlägereien, ausgehend von Nazis, mit BesucherInnen des Südrings. Gerade in Moers wo die NaziSzene mit einer unglaublichen Frechheit aktiv (Sturm auf eine Moschee, regelmäßige Schlägereien, Farbanschläge, Überfälle auf den Südring usw...) ist sollte man/frau nicht auch noch zulassen das die Nazis am Samstag ungestört marschieren können! In Moers kam es bis dato noch nicht zu einer ernsthaften Gegenwehr gegen die Stadtbekannten Nazi-Schläger, und gerade deswegen sollte man/frau am Samstag anwesend sein und sich den Nazis mit aller Kraft entgegenstellen! Geschieht dies nicht und lediglich PDS, Gewerkschaft usw werden sich den Nazis entgegenstellen, dann ist davon auszugehen dass die Nazis es in Moers in Zukunft noch bunter tereiben werden!

Zeigt Zivilcourage gegen Rechts!

Anlässlich des Neonaziaufmarsches am kommenden Samstag ruft die PDS/Offene Linke Liste und der PDS-Kreisverband Wesel zur Teilnahme an der von Bündnis für Toleranz und Zivilcourage organisierten Protestkundgebung um 13 Uhr Homberger Str. , Höhe Horten auf.

„Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen. Es darf keine Toleranz oder Gleichgültigkeit gegenüber den Nazis geben," so die Moerser Sozialisten. Vielmehr sei Zivilcourage, phantasievoller und gewaltfreier Widerstand gegen den Nazi-Aufmarsch angesagt.

Die Route der Neonazis

Auftakt Bahnhof-> Aufzug Homberger Straße stadtauswärts Richtung
Heinrichstraße- > Zwischenkundgebung Kreuzung Heinrich-/Bergstraße->
Essenberger Straße-> Am Bahndamm -> Bahnhof

www.pds-moers.de
Nazis - Na und?
PeZetKa 24.07.2003 20:13
Wen interessiert das schon? Gehen wir doch einfach nach dem Motto "Das wird sich schon legen, schenken wir Denen keine Beachtung". Na klar, und wärend XXXXX, XXXXX, Worch & Co. durch Moers marschieren hängen wir im Druckluft ab und sprühen die Wände voll. Scheiß drauf, lassen wir die Faschos marschieren und damit sie keine Umstände haben gibt es mal keine Gegendemo weil dann kommen die Nazis vielleicht ja in ein paar Wochen noch mal wieder und dann können wir dann ein paar Tage vorher mal zeigen was wir beim Graffitti-Kontest so alles gelernt haben. Wenn dann aber die Demo ansteht machen wir vielleicht wieder was Sinnvolleres in Dorsten oder so. Bringt ja eh alles nichts... Und außerdem gibts auf der Demo ja eh wieder Ärger mit den fiesen Antiimps. Das ersparen wir uns lieber alles und schreiben im nächsten T-34 dann lieber ein Bericht zur Nazi-Demo, das dürfte reichen um unsere Betroffenheit über die Nazi-Umtriebe zum Ausdruck zu bringen!

Nazis? Na und!

Vorsicht: Satire!
Aufruf der autonomen antifa moers
Ariel 24.07.2003 21:00
NAZIAUFMARSCH VERHINDERN

Für den nächsten Samstag, den 26.7.03 hat der Hamburger Neonazi Christian Worch einen Aufmarsch in Moers angekündigt. Ab 14.00 wollen er und seine Gesinnungsgenossen vom Bahnhof aus in Richtung Meerbeck bzw. Asberg marschieren.
Dies gilt es zu verhindern! Aufmärsche stellen im faschistischen "Kampf um die Strasse" ein wichtiges Element da. Über diese wird den jungen und älteren Nazis ein Gemeinschaftsgefühl vermittelt und eine Auswirkung erzielt, von der sie jenseits der sog. "National Befreiten Zonen" sonst nur Träumen können. Widerstand gegen eben jenen Aufmarsch ist also unumgänglich, will man es vermeiden, dass Moers auch nicht nur für die Zeit des Nazi-Aufmarsches eine "National Befreite Zone" wird, und somit ein No Go-Area für all Jene wird, die nicht in das autoritäre, völkische Weltbild des deutschesten aller deutschen Pöbels passen! Darüber hinaus darf aber natürlich nicht vergessen werden, dass die Neonazis nur die Speerspitze des reaktionären deutschen Alltagsbetriebs darstellen. Die Grundlagen ebenjener Denkformen, die letztlich im Faschismus münden können, werden von dem alles durchdringenden, abstrakten System kapitalistischer Herrschaft produziert, und sind speziell in den notwendigerweise nationalistischen, antisemitischen, rassistischen und sexistischen "guten, ordentlichen deutschen" angelegt, die Worch usw. mit ihrem Aufzug ansprechen will. Jede und Jeder, der den Kampf gegen den Faschismus ernst meint, muss also die Verhältnisse, die auf die totale Barbarei, wie sie der Nationalsozialismus und Auschwitz darstellen, zutreiben, aufs schärfste kritisieren! Der 26.7. in Moers kann ein guter Anfang dafür sein, muss aber auch darüber hinausreichen. Denn ernst gemeinter Antifaschismus muss sowohl die Nazis ins Kreuzfeuer nehmen, als auch die Verhältnisse, die sie hervorbringen!

SHUP UP GERMANY
FIGHT FASHISM // SMASH CAPITALISM
FÜR DEN KOMMUNISMUS
Gähn..
Tante Hilde 24.07.2003 21:52
"Gerade in Moers sollte man/frau Präsenz gegen die Nazis zeigen. Seit Jahren gibt es Moers immer wieder Übergriffe von Stadtbekannten NeoNazis auf andersdenkende Jugendliche. Regelmäßig kommt es zu Pöbeleien und Schlägereien, ausgehend von Nazis, mit BesucherInnen des Südrings." - Tatsächlich! Wann denn zuletzt?

"Gerade in Moers wo die NaziSzene mit einer unglaublichen Frechheit aktiv" - tatsächlich? Ach so, und von welcher "Szene" sprichst du? Solche Aussagen machen die paar Moerser Flachpfeifen bestimmt schwer stolz! Ach übrigens, warst du mal im Ruhrgebiet oder gar im Osten? Wenn nicht können wir uns ja nach einem Besuch dort nochmal über "unglaubliche Frechheit" der an einer hand abzählbaren Moerser pappnasen unterhalten!

"In Moers kam es bis dato noch nicht zu einer ernsthaften Gegenwehr gegen die Stadtbekannten Nazi-Schläger," - Aha.. tatsächlich? Woran das wohl liegt? Wahrscheinlich an der Verblödung, Unfähigkeit der lokalen antifaschistInnen/Linken dies sich lieber dem Saufen-OI! und Hippiesken, wohlfühl- und sülzabenden in einschlägigen Moerser Barrikaden und Provinzpinten hingibt.