Alleinerziehende Mütter und Väter - Mitgliedsvorstellung!

Vorstellung!

Vorstellung!

Guten Morgen!
Ich bin die Gabi und alleinerziehende Mutter von einer Tochter 10 und einem Sohn von 12 Jahren.Komme aus Duisburg und bin Hausfrau.Das wird aber nicht mehr lange sein,da ich auf Stellensuche bin.Es ist nicht so einfach etwas zu finden.
Liebe Grüße Gabi!

Re: Vorstellung!

ich hatte mich zwar schon vorgestellt tue es aber trotzdem nochmal gerne

ich bin Brigitta bin in Wien geboren und lebe jetzt in Köln wo ich ein meinen eigenen Fuss und Nagelstudio arbeite.

Lebe mit meinen Partner zusammen und habe leider keine Kinder.

Wenn Ihr Lust und Laune habt könnt Ihr mich auch mal auf meiner HP besuchen.www.wienerherz.com


alles liebe Brigitta

Re: Vorstellung!

guten morgen,
ich möchte mich euch kurz vorstellen:
ich bin 36 jahre alt, habe zwei kinder (kai, 6 jahre alt und linda, 2 jahre), wohne in marl im ruhrgebiet und bin seit einem jahr geschieden.
im moment bin ich im erziehungsurlaub, erkundige mich aber gerade bei meinem chef, ob und wieviel ich wieder arbeiten gehen kann. ich habe eine ausbildung zur bankkauffrau gemacht und bin auch (noch?) in diesem beruf tätig.

ich habe eine neue beziehung (heute genau vor zwei jahren kennengelernt ), wir wohnen aber noch nicht zusammen. dadurch bin ich doch noch irgenwie alleinerziehend...

ich hoffe, daß ich hier viele tips bekomme, aber auch bestimmt einige geben kann.

diese adresse werde ich auch allen meinen alleinerziehenden freundinnen geben (es werden immer mehr....), da ich es toll finde, wenn man sich mit gleichgesinnten austauschen kann.

viele grüße erst mal an dieser stelle,
strubbs

Re: Vorstellung!

Guten Tag!
Leider werden die alleinerziehenden Mütter immer mehr und die leidtragenden sind immer die Kinder,das tut mir immer am Meisten weh.
Auf der anderen Seite gibt es aber Beziehungen,die nicht weiter geführt werden können,da sie einer Familie auch schaden,so war es zumindest bei mir und einigen Freundinen von mir.
Liebe Grüße Anita!

Re: Vorstellung!

klar sind die leidtragenden immer die kinder. aber es bringt auch nichts, eine beziehung weiterzuführen, die am ende ist. ich habe mich immer gefragt, was für eine art der beziehung ich meinen kindern denn vorlebe, wenn ich so weitermache. da können sie doch nur ebenfalls gestörte beziehungen entwickeln, sie kennen ja nichts anderes. jetzt sehen sie auch, wie liebevoll man miteinander umgehen kann (habe ja einen neuen partner) und das eisiges schweigen oder gar streit nicht der normalzustand sind......

und ich denke, je früher, desto besser. natürlich soll keiner leichtfertig eine beziehung wegschmeißen, an der vielleicht noch was zu retten ist. aber wenn man sich sicher ist, sollte nichts qualvoll verlängert werden. das tut nur allen beiteiligten weh. ich bin froh, daß meine kinder noch relativ klein waren bei meiner trennung und so die chance haben, ohne stress groß zu werden..... wenn man bei sowas von froh reden kann......

Re: Vorstellung!

Guten Morgen strubbs!
Das meinte ich ja auch mit der anderen Seite,meine Kids wären bei dem Vater nicht glücklich geworden,die waren ganz eingeschüchtert durch ihn und hatten auch teilweise Angst vor ihm.Als er ging waren meine Kinder 2,3 und 8 Jahre und der Kontakt zu ihm besteht nicht mehr,Gott sei Dank!
Liebe Grüße Enny!