Dobiline Dobi-for-life Forum - Ernährung

Ernährung - 10 leute fragen...man bekommt 11 Meinungen

Ernährung - 10 leute fragen...man bekommt 11 Meinungen

 

Ernährung ist ein Kapitel für sich. Du frägst 10 Leute, und erhältst 11 Meinungen... ;)

Aber trotzdem die Frage:

Was füttert ihr den hauptsächlich? TroFu oder Frischfleisch oder Dosenzeugs oder gemischt oder.....

Re: Ernährung - 10 leute fragen...man bekommt 11 Meinungen

Also ich füttere vorwiegend Trockenfutter. Ich habe bei Büchsenfutter das Gefühl, dass Dora ziemliche Blähungen bekommt.

Desweiteren bekommt Dora so ziemlich alles, außer scharf gewürztes von unserem Essen und Süßigkeiten. Da wäre sämtliches Obst (außer welches nachweislich auch Giftstoffe enthalten, so z.b. Weintrauben), sämtliches Gemüse (außer welches zu Blähungen führt), trocken Brot, trockene Semmeln usw.

Die Liste könnte ich bis in die Unendlichkeit fortführen. Es gibt fast nichts, was Dora nicht frisst. Natürlich muss ich beim Spaziergang höllisch aufpassen. Schaue ich nicht hin verschwindet alles mögliche in Doras Schnauze und dann im Magen.



____________________

Nicht das Aussehen ist wichtig, sondern das einzige was zählt ist der Charakter!

Re: Ernährung - 10 leute fragen...man bekommt 11 Meinungen

Auch ich habe bei Dosenfutter etwas Bedenken, erstens wg der Blähungen und zweitens hat Arpad nicht wirklich ein Sättigungsgefühl. Da er eh etwas "spackelig" ist (36 kg) und sehr aktiv dazu, ist es für ihn nicht das richtige.
Trockenfutter ist meiner Meinung nach am besten,gute Erfahrungen habe ich mit dem MC gemacht .
Viele Leute mischen ja Trockenfutter mit Dosenfutter, davon kann ich nur abraten !!
Nachdem Arpad schon zwei Magendrehungen hatte, habe ich mit meiner Tierärztin eine spezielle Diät ausgearbeitet und sie hat mir erklärt, warum das Mischen von Trofu&Dosen sogar schädlich sein kann : Bei der Verdauung vom Futter entstehen Gase im Magen, bei unterschiedlichem Futter enstehen gemischte Gase,die sich im Magen unten absetzen und "schwer" werden. Der Hund läuft so eher der Gefahr einer Magendrehung entgegen.
Man sollte darauf achten, immer nur eine Art zu füttern, das gilt auch Leckerchen:Trockenfutter und harte Leckerchen, weiches Futter nur weiche Leckerchen, ansonsten zwischen der Fütterung 2 Stunden warten.
Tip für unsere blähfreudigen Dobis: das wird dadurch wirklich besser ;-)

Re: Ernährung - 10 leute fragen...man bekommt 11 Meinungen

Zwei Magendrehungen ?!? Die meisten Hunde überleben noch nicht mal eine Magendrehung. Da habt ihr aber riesengroßes Glück gehabt.



____________________

Nicht das Aussehen ist wichtig, sondern das einzige was zählt ist der Charakter!

Re: Ernährung - 10 leute fragen...man bekommt 11 Meinungen

Ich wünsche wirklich niemanden soetwas !!
Es ist der absolute Albtraum !!

Re: Ernährung - 10 leute fragen...man bekommt 11 Meinungen

 

ich geb nach wie vor immer zweimal am tag, werd auch dabei bleiben, dann muss er net soviel auf einmal reinschlingen, und ist net ganz so ausgehungert

ich gib auch recht gemischtes futter, mal nen tag trockenfutter, mal frischfleisch, mal ne dose, mal fisch, also ganz unterschiedlich, auf jeden fall immer viel abwechslung, auch mit verschiedenen gemüse., obst gibts auch öfters dazu; ich hab auch drei veschiedene trockenfuttersorten hier, und geb die ganz unterschiedlich , mal dies , mal das. manche sagen ja, des soll man net machen, aber ich find warum nicht, dem hund schmeckt die abwechslung, ihm gehts blendend, noch nie verdauungsprobleme gehabt, und frisst so alles und schmeckt auch alles. was ich allerdings nicht mache, ist bei einer mahlzeit gleichzeitig fleisch mit trockenfutter vermischen

ich möcht ja auch net jeden tag ein schnitzel mit pommes früh und abend.....

Re: Ernährung - 10 leute fragen...man bekommt 11 Meinungen

Arpad kriegt auch ab und an mal ne neue Futtersorte,bei ihm muss allerdings auf eine schonende Umstellung geachtet werden.So hat man auch nicht das Problem beim Einkaufen, dass wenn die eine Marke gerade nicht vorrätig ist, man getrost eine andere nehmen kann ohne dass der Hund zum Futterterroristen mutiert ;-)
Ansonsten kriegt er zweimal täglich sein Futter, für mich ist das halt nochmal wichtig, da ich ja auch noch drei Katzen habe und nach der "Rangordnungs-Methode" Futter gebe.Manche bezweifeln diese Theorie ja(Ranghöhere des Rudels kriegen zuerst-sprich erst die Katzen, dann Arpad). aber seitdem ich das mache gibts untereinander weniger Probleme.
Ausserdem koche ich des öfteren für ihn, Nudeln, Reis oder Kartoffeln, dazu Fleisch wie Rind oder Huhn.

Re: Ernährung - 10 leute fragen...man bekommt 11 Meinungen

 

ist natürlich ganz klar von hund zu hund unterschiedlich... jeder verträgt oder reagiert unterschiedlich..

bin da ganz froh, dass es da bei mir kein problem gibt, Franjo kann und frisst wirklich alles durcheinander, ohne mit der Verdauung oder Durchfall Probleme zu bekommen.

Re: Ernährung - 10 leute fragen...man bekommt 11 Meinungen

mein tasco der frißt au alles was ihm vor die schnauze kommt. egal ob trofu oder dosenfutter auch obst und gemüse, nudeln und reis. bei meiner lady jedoch darf nur trofu gemischt mit dosenfutter auf den tisch. hin und wieder ma reis aber das wars dann schon....hab au nix dagegen....alle 2 erfreuen sich bester gesundheit 5+7 jahre...und im herbst kommt nummer 3....

Re: Ernährung - 10 leute fragen...man bekommt 11 Meinungen

Der Grundstein wird halt schon in der Jugend gelegt...
Wir tragen durch die Enährung sehr zu der Gesundheit des Hundes bei.Wie Michael schon meinte, Zufälle gibt es immer, ABER...man sollte alles tun um ihnen entgegenzuwirken!!