Dobermann und Hunde Forum - BARF

B.A.R.F. - Info Teil I - Welches Obst

B.A.R.F. - Info Teil I - Welches Obst

Obst

Unbedenklich:

Ananas
Äpfel
Aprikosen
Bananen
Birnen
Brombeeren
Erdbeeren
Heidelbeeren
Himbeeren
Johannisbeeren
Kiwis (Vorsicht bei Hunden mit Magenproblemen)
Mirabellen
Nektarinen
Orangen
Pfirsiche

Bei diesem Obst ist folgendes zu beachten:

bei Kirschen unbedingt die Kerne entfernen
Pflaumen und Zwetschgen nur selten und dann aber ohne Wasser

Melonen können hin und wieder gegeben werden


Folgendes Obst sollte nicht so oft gefüttert werden, da es Kalorienbomben sind:

Mandarinen
Klementinen
Tangarinen
Satsumas

Folgendes Obst sollte auf keinen Fall gefüttert werden:

Weintrauben


Grundsätzlich sollte Obst immer sehr, sehr reif (noch besser überreif) gefüttert werden.
Unreifes Obst, Obstkerne und -steine enthalten Blausäure!


____________________

Nicht das Aussehen ist wichtig, sondern das einzige was zählt ist der Charakter!

Re: B.A.R.F. - Info Teil I - Welches Obst

Ich weiß ja das du im moment echt viel um die Ohren hast,deswegen meinen besonderen dank.

LG Britta





Re: B.A.R.F. - Info Teil I - Welches Obst

Vielen Dank Bettina, für das nette Kompliment.
Ich werde natürlich auch noch Ergänzungen dazu vornehmen. Es ist erst einmal eine grobe Vorabinfo. Gemüse und sonstige Ergänzungen zum Futter werde ich dann morgen erstellen.



____________________

Nicht das Aussehen ist wichtig, sondern das einzige was zählt ist der Charakter!

Re: B.A.R.F. - Info Teil I - Welches Obst

Weist du wie es mit Oliven aussieht?Attila ist die unheimlich gerne.Ab knabbern tut er Brombeeren gerne vom Gebüsch,sieht total witzig aus.




____________________
Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Re: B.A.R.F. - Info Teil I - Welches Obst

Hallo Attila,

hab mich kundig gemacht wegen den Oliven. Hab aber kein für oder wider den Oliven gefunden. Es sind aber bestimmt Oliven aus dem Glas oder von der Pizza, welche gewürzt und mit Füllung sind. Ich würde nicht so oft davon füttern.
In der Rohernährung wird kaltgepresstes Olivenöl als Zusatz empfohlen. Ganze Brombeeren nascht Attila wahrscheinlich wegen des süßen Geschmackes. Da dem Hund die entsprechenden Enzyme für das aufschließen der pflanzlichen Zellwände fehlen, kann er Obst und Gemüse nur fein pürriert wirklich verwerten. Durch das pürrieren werden die Zellwände zerstört.
Zum Thema Öl und andere Zusätze schreib ich dann aber noch einen entsprechenden Beitrag.


Liebe Grüße von Dobi Dora und Frauchen Maret



____________________

Nicht das Aussehen ist wichtig, sondern das einzige was zählt ist der Charakter!

Re: B.A.R.F. - Info Teil I - Welches Obst

Ich würde Attila nicht an die Brombeeren lassen,es ist vor ein paar Wochen eine Wahrnung rauß gegengen,dort ist der Fuchsbandwurm drin.

LG Britta





Re: B.A.R.F. - Info Teil I - Welches Obst

Dank euch beiden für die Infos.


____________________
Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Re: B.A.R.F. - Info Teil I - Welches Obst

oh jetzt wo ich zeit habe und das hier lese ,sehe ich dass ich unter allgemein dann doppelt gepostet habe!

aber super ausführlich klasse gemacht!!





lg digger mit diva

Re: B.A.R.F. - Info Teil I - Welches Obst

Ich hab es mouche (Chrissi) schon per PN geschrieben und heute nochmals telefonisch gesagt, das sie alles, was mit BARF zutun hat irgendwann in die allgemeine Rubrik verschieben soll.

Also abwarten und trinken. Dann wird alles gemeinsam gemacht.



____________________

Nicht das Aussehen ist wichtig, sondern das einzige was zählt ist der Charakter!

Re: B.A.R.F. - Info Teil I - Welches Obst

ok danke das ist ne gute idee!!



lg digger mit diva