Dog-Friends - Verhalten Wolf - Hund

Wolf-Hund...........wie sehr ähneln sie sich oder doch nicht

Re: Wolf-Hund...........wie sehr ähneln sie sich oder doch nicht

Hi Andrea


Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten in schriftlicher Form.
Da wäre ein persönlicher Austausch oder im Chat natürlich viel besser.
Für mich und meine Erziehung und die Behandlung von Problemfällen bedeutet es einfach folgendes:

Ein Hund versteht von hausaus den Menschen nicht.
Er kann unsere Sprache nicht und muß diese erst interpretieren lernen.
Das es da zu Mißverständnissen und Überforderungen kommt,ist vorprgrammiert.
Wenn ich aber mit ihm in seiner Sprache kommuniziere,sieht das schon anders aus.(Gestik,Körperhaltung,Mimik usw.)
Ich kann ihn beschwichtigen,bestätigen,herrausfordern,korriegieren usw. ohne dass ich ein Wort sagen muß,was ihn wieder verwirren könnte und wieder zu Frust und Rückschritten kommt.

Ich mache z.B. bei der Erziehung von Problemhunden erst eine Prozedur,das dem Joint up (hieß das so??)von Monty Roberts ähnelt.
Ich versuche ihn auf mich zu fixieren und seine volle Aufmerksamkeit auf mich zu lenken ohne daß ich einmal mit ihm rede.
Erst wenn ich diese habe und seinen Respekt und er mich als "stärker" und "intelligenter" anerkennt,mache ich weiter.
Egal wie lange dies dauert.

Ich kommuniziere mit ihm in der Art,wie er es versteht.
Ich zeige mich die ganze Zeit als überlegen .
Ich will seine Anerkennung als Alpha.
Erst wenn er das anerkennt,kann ich mit ihm arbeiten.

Es gibt viele,die sagen,daß es diese Rangordnung zwischen Mensch und Hund nicht gibt.
Ich widerspreche aufgrund von mehr als 20 Jahren Arbeit dieser These und der Erfolg gibt mir recht.

LG Martin

-------------------------------------------------------
DURCH DEN VERSTAND DES HUNDES BESTEHT EIN GROßER TEIL DIESER WELT

Re: Wolf-Hund...........wie sehr ähneln sie sich oder doch nicht

Genau das is es wie Martin es sagt :

Wenn ich mit meinem Rudel laufen gehe, dann werden immer wieder Rastphasen gemacht um einfach sie bissel spuren zu lassen dann stehe ich IMMER auf eine erhöhte Position, hat dann ein Hund eine Spur, die interessant sein könnte schaut er erst mich an, ich fixiere ihn, mach aber keine andere Bewegung, lässt er die Spur liegen ist ok, geht er wieder runter zu der Spur fange ich an mich gross zu machen (Hände, Schulter usw) dann kommt er im ZickZack auf mich zugelaufen um mich zu beschwichtigen --- HAB KEIN WORT GEREDET, HAB IHM EINFACH GEZEIGT, DASS ICH HIER ALPHA BIN! Ich weiss, dat sieht halt manchmal selten dämlich aus, aber es funzt soooooo geil (anders kann ich es nicht beschreiben), dass ich mich gerne zum Affen mache !
Daraus kann ich dir einen der häufigsten Fehler in der Hundeerziehung erzählen: Wenn der Hund Abruf-Probleme hat, dann steht man da und schreit und schreit und schreit aber dieser Köter will nicht kommen!!!!!!!!! Irgendwann mal kommt er im ZickZack zu dir, schnüffelt da mal, dort mal und lässt sich riesig Zeit.......................DAS SIND BESCHWICHTIGUNGSSIGNALE, ER WEISS BEREITS, DASS DU AUF 180 OBEN BIST UND DA IST MAN DOCH NICHT SO BLÖDE UND GEHT DIREKT AUF DEN ALPHA ZU! Die meisten Hundeleute werden dann noch verrückter.....................ich sag nur: Selbst schuld!!!

Rangordnung: Ja ich weiss, es ist "modern" zu sagen, dass zwischen Mensch-Hund keine Rangordnung besteht. Aber ihr dürft mich gerne testen: Ich behaupte, ich gehe mit 10 verschiedenen Hundeteams eine halbe Stunde laufen, ich kann dir genau sagen bei wem der Hund auf die Couch und Bett darf und bei wem nicht! Bis jetzt habe ich eine 100prozentige Trefferquote.....................auch bei Leuten, die nebenbei 5 mal in der Woche auf dem HP stehen---MAN MERKT ES, HAB ZWAR ERST 18 Jahre Hundeerfahrung und von denen sind die ersten 7 Jahre für die Katz (hab halt schlechte Erfahrungen auf HP und mit Schutzhündeler und so gemacht) meiner Meinung nach aber es is einfach so !

Also ich labbere wieder aber darum hatte ich ja mit Velvet die grössten Probleme. Ich achte so sehr, dass ICH mich richtig dem Hund gegenüber verhalte, dass ein Hund der von Hand aufgezogen wurde bei mir einfach keine Chance hat und früher oder später wäre dieser Hund zerissen zu Hause gelegen, dafür leg ich meine Hand ins Feuer!!! Bei mir können sie nicht einfach Ausstossen................dat würde vermutlich mit einem Welpen in der Art in der Natur passieren aber bei mir ist keine Fluchtmöglichkeit ----ergo würde es mal meiner Beta-Zicke oder auch dem Beta-Rüden nicht mehr gefallen und es heisst: BARFEN NATÜRLICH !!!

So jetzt ist aber ernsthaft Schluss, ich muss weiter......................hoffe wenigstens nicht ganz das Thema verfehlt zu haben!!!

Gruss
Milena und Banditen
---------------------------------------------------
Gleich wieviel du einem Wolf zu fressen gibst, er kehrt immer in den Wald zurück. (Russisches Sprichwort)

Re: Wolf-Hund...........wie sehr ähneln sie sich oder doch nicht

Aha, ihr meint mit Wolf sein lassen, die direkte Sprache mit dem Hund.
Ich habe das etwas falsch aufgefasst.
Ich dachte ihr meint damit, den Hund wie einen Wolf leben lassen, aber das ist ja nicht möglich.
Ich habe mir Calming Singnal durchgelesen und auch durch meine Hunde einiges gelernt, es fasziniert mich natürlich sehr wie Hunde sprechen.

Wir müssen wirklich ein Treffen machen, dann könnt ihr mir zeigen, wie ihr mit euren Hunden sprecht.
Vielleicht habe ich ja auch mal die Möglichkeit, einen Vortrag zu besuchen.

Ich habe zwar einen guten Instinkt für meine Hunde, aber so provesionell wie ihr es könnt kann ich es nicht.

Re: Wolf-Hund...........wie sehr ähneln sie sich oder doch nicht

Ja, manchmal wäre es schon schön meine Hunde bissel wie Wölfe leben zu lassen..............leider wurde ihnen (meinen Doggen mein ich) soviel Fell weggezüchtet, dass sie mir schlichtweg krank werden bei zuviel Durchzug oder so ! Aber WENN der Tag kommt und ich endlich meinen Bauernhof habe wo dat Zenter hinkommt und DANN kommt mein Gehege wo ich entweder meine Wolfshybriden oder meine Huskys drin hausen lasse !!!

Ja, schau deinen Hunden zu, vegleiche ihre Sprache wenn möglich mit den Wölfen (durch Bücher die REIN von Wölfen reden und nicht irgendwelche Vergleiche, sonst liest du "nur" eine These von einem Autor, der dat interpretiert was er sieht und auch er kocht nur mit Wasser). Du wirst die erstaunlichsten Sachen entdecken !

Gruss
Milena und Banditen
---------------------------------------------------
Gleich wieviel du einem Wolf zu fressen gibst, er kehrt immer in den Wald zurück. (Russisches Sprichwort)

Re: Wolf-Hund...........wie sehr ähneln sie sich oder doch nicht

ich merke schon erhebliche Unterschiede unter den Hunden.
Gerade jetzt in der Welpengruppe ist es wieder sehr interessant.

Wir haben zwei DSH-Hündinnen, die sich sofort einig waren, den schwächsten Retriever heraus gesucht haben und zu zweit eine Treibjagd veranstaltet haben, wirklich interessant zuzusehen.
Der Retriever ist größer als die Zwei, aber unsicher und die wissen
das ganz genau.
Dann haben wir zwei kleine 20 cm Terrriermixe, die haben sich auch
gesucht und gefunden, sie sprechen die gleiche Sprache,
drei Bobtails haben wir auch, die spielen auch am liebsten untereinander,
Retriever und Schäfer spielen zusammen.

Meine Easy findet das alles voll blöd....... sie spielt aber mit einem
Border Collie und mit einem Schi Tsu (lacht nicht, ich weiß nicht wie
man das schreibt) DSH kann sie nicht ab, die sind ihr zu wild.
Sorry jetzt bin ich voll vom Thema abgekommen

Re: Wolf-Hund...........wie sehr ähneln sie sich oder doch nicht

Hallo,

der Grosspudel ist dem Wolf vom Verhalten her am ähnlichsten. Und der Shar Pei von den Genen her.

Wollt ich nur mals so mitteilen.

Grüsse
Melanie

Re: Wolf-Hund...........wie sehr ähneln sie sich oder doch nicht

Wer den Hund verstehen will, muss den Wolf kennen. Deswegen duerfen meine Monsters den ganzen Tag Woelfe sein

Gruss Petra

https://www.spanien1.com/peba/petra.html

Bilder von meinen Kuschelmonsters