D-Gray - Spam

Neuling

Re: Neuling

 Schlechte Nachrichten

soeben berichtete mir der Oberhafenmeister, dass es um die im Hafen liegenden Schiffe, zu starken Verschmutzungen gekommen ist. Der eiligst dazu geeilte Umweltbeauftragte, ein fähiger und erfahrener Chemiker, analysierte halbverdaute Lebensmittel mit einen unerklärlichen Säuereüberzug.

Unter den Fischern geht das Gerücht um, daß es etwas mit der Verdopplung des Alkohols zu tun haben soll.

wo soll das alles noch hinführen? 

Pirat Mawi





Die Prämisse aller Beschlüssen ist perspektivisch, wie eudoristisch, nur das Permanente bleibt beständig.

Re: Neuling

Tja, das Problem ist bekannt, auf meinen Inseln wurden die Latrinen gemäß der Strömung so ausgerichtet, dass die Fischgründe nicht länger betroffen sind... gegen die Magenentleerung bei übermäßigem Alkoholkonsum rätseln meine Forscher zurzeit noch, sie entwickeln aber schon an Anti-Kotz-Pastillen falls die so wirksam sind, wie die Anti-Verstopfungs-Pastillen, habe ich ein Problem mehr ;))


____________________
Ich rufe, schreie: "vìve la
DGray én la Dhaliria!"
Ich mag sie immer noch nicht so richtig... keine Ahnung warum... aber ich mag trotzdem keine Engländer :|

Re: Neuling

gib mir bitte bescheid, wenn die Pastillen fertig sind. Bin gestern auf starken Widerstand gestoßen, als ich die Rationen Alkohol senken wollte. Nur eine Ankündigung von Festivitäten am Wochenende konnte mein Volk wieder besänftigen.

Habe aber Sicherheitshalber, die Nacht ein paar Gardisten um mein Haus postiert

Schau ma mal

Pirat Mawi





Die Prämisse aller Beschlüssen ist perspektivisch, wie eudoristisch, nur das Permanente bleibt beständig.

Re: Neuling

 kurzer Bericht

An diesem Wochenende fanden, die aus bekannten Gründen vorverlegten, traditonellen Messerzielwerfmeisterschaften statt. Gewinner war, wie schon in letzten Jahr, der Sohn des Optikers . Leider wurde auch dieses Jahr das Ziel, der extra aus Afrika importierte Dickhäuter, nicht getroffen. Dann vielleicht nächstes Jahr.

Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei Pirat Mave, der zugesagt hat, die bei der Veranstaltung verlorengegangenen Messer, zu ersetzten.  

Ansonsten war die Feier ein großer Erfolg und meine Gefolgsleute sind mir wieder wohlgesinnt.

Pirat Mawi

P.S. der zologische Garten freut sich, neben den 2 Nilpferden und 3 Giraffen, nun auch einen Elefanten, ausstellen zu können.





Die Prämisse aller Beschlüssen ist perspektivisch, wie eudoristisch, nur das Permanente bleibt beständig.

Re: Neuling

ich werde dann mal nach den verlorengegangenen messern tauchen...



Re: Neuling

@ Bodo  Schicke am besten mehrere Lastschiffe los, es hat sich die letzten Jahre so einiges am Grund angesammelt.

Pirat Mawi

P.S.  sollten Deine Taucher ein Gebiss finden, möchte ich das gerne wiederhaben.





Die Prämisse aller Beschlüssen ist perspektivisch, wie eudoristisch, nur das Permanente bleibt beständig.

Re: Neuling

Staatstrauer

gestern Abend, verstarb nach kurzer aber schwerer Krankheit, mein bester Freund, der über die Landesgrenzen bekannte Arzt, Dr.Joseph-Ignace Guillotin. Bekannt wurde er in aller Welt durch seine Erfindungen, wie die, nach seinem Namen bekannte Maschine zur Bevölkerungszahlenkontrolle. Er erlag kurz vor Mitternacht seinen Verletzungen, die er sich bei einem Selbstversuch zugezogen hatte.

Friede seinen geteilten Knochen

es wurde eine 5 tägige Staatstrauer angeordnet

Pirat Mawi

 


Die Prämisse aller Beschlüssen ist perspektivisch, wie eudoristisch, nur das Permanente bleibt beständig.





henkerstod.JPG (8 kByte, 196 x 260 Pixel)
speichern

Re: Neuling

Mein Beileid!
Nachdem meine Ingenieure vor langen Monaten an einer wirksamen Bevölkerungskontrolle, abgesehen von Krieg, gescheitert waren, bin auch ich auf die geniale Erfindung umgestiegen. Kombiniert mit eienr Wiedereinführung der Todesstrafe, wird der Nahrungsverbrauch und -diebstahl effektiv verringert...

In Trauer
Cäpt`n Bluebear



____________________
Ich rufe, schreie: "vìve la
DGray én la Dhaliria!"
Ich mag sie immer noch nicht so richtig... keine Ahnung warum... aber ich mag trotzdem keine Engländer :|

Re: Neuling

@bluebear  herzlichen Dank für Dein Kondolenzschreiben

 Missverständniss

in den letzten Tagen und Stunden ist es zu erheblichen Verzögerungen im Schiffsverkehr gekommen. Schiffe kamen und starteten außerhalb des Fahrplanes. Versorgungsengpässe und Arbeitsausfälle waren die Folge. Einige der Kapitäne haben da wohl, den Befehl "5 Tage Halbmast" missverstanden.

ob wir das wieder hinbekommen ?

Pirat Mawi

P.S.: die Werft sucht händeringend Arbeitskräfte, besonders Mastbauer sind willkommen





Die Prämisse aller Beschlüssen ist perspektivisch, wie eudoristisch, nur das Permanente bleibt beständig.

Re: Neuling

 zum Halali geblasen

am Samstag wurde wiedermal zur Jagt in den heimischen Wälder geblasen. Es herrschte eine rege Beteiligung. Zum ersten Mal kamen auch Kanonen zum Einsatz.

Nach einem vierstündigen Feuergefecht stand die Beute fest. 3 Hasen und mehrere Eidechsen, so vermutet zumindest der Veterinärmediziner an Hand der Überreste, wurden erlegt.

Ein toller Erfolg, der wieder Mut gibt

Pirat Mawi

P.S.: für die Wiederaufforstung werden dringend Setzlinge benötig





Die Prämisse aller Beschlüssen ist perspektivisch, wie eudoristisch, nur das Permanente bleibt beständig.

Re: Neuling

 Tiefseetauchen

gestern fanden die alljährlichen Tiefseetauchwettbewerbe, die sich großer Beliebtheit erweisen, statt. Ziel ist es solange und sotief wie möglich zu Tauchen. Es sieht ganz so aus, das es neue Rekorde geben wird, denn einige der wackeren Taucher sind immer noch nicht zurück von Ihrem Tauchgang.

Warten wirs mal ab

Gruß Pirat Mawi

P.S.: Für die Zeit in der einige noch Tauchen, werden Aushilfskräfte benötigt





Die Prämisse aller Beschlüssen ist perspektivisch, wie eudoristisch, nur das Permanente bleibt beständig.

Re: Neuling

Falls die Taucher deiner Wettbewerbe doch allzu lange unter Wasser bleiben sollten, um einen erstmal länger haltbaren Rekord aufzustellen, würde ich dir gerne mein Unter-Wasser-Fernglas anbieten, das der örtliche Glasschleifer aus den Ergebnissen der jüngsten Glasschmelzunglücke gefertigt hat. Man muss es außerhalb des Schiffsbodens, am besten über Wasser, ausfahren und kann dann etwa 300 bis 302 Fuß unter Wasser schauen. Dann können Interessierte matrosen diesen tapferen Männern beim Aufstellen der Rekorde zusehen.

Cäpt´n Bluebear

P.S: Zur Verwendung empfiehlt sich ein Linienschiff, da beim letzten Ausfahren auf einer Fregatte dieselbige unter dem Gewicht fast gekentert wäre. einen Lastkran und erfahrene Arbeiter zur Bedienung würde ich selbstverständlich mitschicken.



____________________
Ich rufe, schreie: "vìve la
DGray én la Dhaliria!"
Ich mag sie immer noch nicht so richtig... keine Ahnung warum... aber ich mag trotzdem keine Engländer :|