Forum - Entertainment

Sixx – Der Frauensender

Sixx – Der Frauensender

Es ist ein Fernsehsender für Frauen geplant von ProSiebenSat.1 Media.
Dieser Sender soll den Namen Fem TV bekommen und frei empfangbar sein.

Nach vielen Jahren würde dann wieder ein rund um die Uhr Frauenorientierter Fernsehkanal in Deutschland starten.
Es bleibt abzuwarten, ob dieser neue Sender auch Telenovelas und Soaps im Programm zeigen wird.
Der letztere Frauensender TM3 hatte auch Telenovelas und Soaps gezeigt. TM3 existierte in den Jahren von 1995 bis 2001. Aus TM3 wurde dann der Quizsender 9Live.

Pressetext von ProSiebenSat.1 Media:

German Free TV launcht mit "FEM TV" einzigen Special-Interest-Sender für Frauen

Perfekte Ergänzung des Senderportfolios/ Vermarktungskonzept setzt auf individuelle Lösungen der SevenOne AdFactory insbesondere für Non-TV-Kunden
Unterföhring, 09. November 2009. Die German Free TV, in der die deutschen Sender der ProSiebenSat.1 Group gebündelt sind, startet im 2. Quartal 2010 einen Special-Interest-Sender für Frauen: FEM TV wird damit in seiner Positionierung in Deutschland einzigartig sein. "Damit schließen wir eine Marktlücke in Deutschland. Zudem ist das neue Free TV-Angebot eine perfekte Ergänzung unseres bestehenden Portfolios mit SAT.1, ProSieben, kabel eins und N24", erklärt Andreas Bartl, Vorstand German Free TV der ProSiebenSat.1 Media AG. Channel Manager wird Katja Hofem-Best (39). "Ich freue mich sehr, dass ich mit Katja Hofem-Best eine so erfolgreiche TV-Managerin als Senderchefin gewinnen konnte", so Andreas Bartl.

Damit erweitert die ProSiebenSat.1 Group auch ihr internationales Netzwerk an Special-Interest-Sendern für Frauen, das u.a. aus den Sendern NET5 in den Niederlanden, "vijf TV" in Belgien und "FEM" in Norwegen besteht.

Das Programm umfasst Formate rund um die Themen Lifestyle, Musik, Beauty, Food, Reisen und Gesundheit. Ergänzt werden diese durch Extensions von Formaten der deutschen Senderfamilie, wie z.B. "Popstars Das Magazin" und erfolgreiche Programme aus anderen Senderfamilien der Gruppe (z.B. "S1ngles", NL). Ein wesentlicher Bestandteil werden auch deutlich frauen-affine US-Serien sein, die bei FEM TV z.T. in deutscher Erstausstrahlung zu sehen sein werden, u.a. "Gossip Girl", "Hope & Faith", "Brothers & Sisters", "Melrose Place" oder "Ugly Betty". Dazu kommen natürlich deutsche Event- und TV-Movies.

"Wir haben den Printmarkt sondiert und festgestellt, dass es über 100 Frauenzeitschriften in Deutschland gibt. Das bestätigt uns: Die Nachfrage ist da und die möchten wir zukünftig gezielt im TV bedienen", so Andreas Bartl. Und: FEM TV ist voll konvergent mit fem.com. Das TV-Angebot wird dabei das Onlineangebot konsequent weiter führen bzw. ausbauen. Sind die Kernzielgruppe online Frauen 19- bis 39-Jährige, wird sie im TV auf die 14- bis 49-jährigen Frauen erweitert.

Das Vermarktungsmodell von FEM TV setzt zunächst auf Kunden, die bisher nicht im TV werben. Andreas Bartl: "Der Blick auf und in das enorme Angebot an Print-Titeln für Frauen zeigt, dass viele der dort Werbungtreibenden keine TV-Werbung machen das wollen wir ändern!" Die SevenOne AdFactory wird mit maßgeschneiderten Werbungskonzepten auf Unternehmen zugehen, die für ihre Produkte bisher keine TV-Umfelder identifizieren konnten. "FEM TV ist der ideale Einstiegssender für Non-TV-Kunden. Hier können wir gemeinsam mit den Werbungtreibenden kreative Ideen testen und neue Wege gehen", so Bartl.

Der neue Free TV-Senders wird digital verbreitet. Damit erzielt FEM TV zunächst etwa 40 Prozent technische Reichweite, die mittelfristig auf über 60 Prozent ausgebaut werden soll. Entsprechend der technischen Reichweite ist in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Frauen mittelfristig ein Marktanteil von 2-5 Prozent anvisiert.

Die zukünftige Senderchefin Katja Hofem-Best kommt von Discovery Networks Germany, die sie zuletzt als General Manager verantwortete (seit 12/2007). Zuvor hatte sie in dem Unternehmen als Geschäftsführerin und Vice President Channels den Sender DMAX aufgebaut und positioniert, ebenso das Pay TV Geschäft und war mit der Entwicklung neuer Sender betraut (10/2006-11/2007). 1998 kam die gebürtige Aalenerin zu RTLII, zunächst als freie Redakteurin für Unterhaltung. Ende 1999 übernahm sie die Leitung der Unterhaltungsredaktion, 2002 kam die strategische Programmplanung sowie die gesamte Budgetverantwortung im Bereich Programm/Unterhaltung hinzu. Von 2004-2006 verantwortete die studierte Politikwissenschaftlerin als Leiterin Programm schließlich die strategische Programmplanung, Marketing, Presse und On Air Promotion.

"Nach RTLII und dem Aufbau einer erfolgreichen Sendermarke für Männer, freue ich mich sehr innerhalb der deutschen Sendergruppe der ProSiebenSat.1 Group mit FEM TV einen einzigartigen Frauensender in Deutschland etablieren zu können", freut sich Katja Hofem-Best.

Quelle: https://www.prosiebensat1.com/pressezentrum/prosiebensat1mediaag/meldung/index.php?method=pmview&pmid=27911&plattform=prosiebensat1mediaag

Re: Sixx – Der Frauensender

Der neue Fernsehsender für Frauen ändert noch vor Sendestart seinen Namen:
Der Sender bekommt den Namen "Sixx".

Pressemitteilung von ProSiebenSat.1 Media:

sixx: Die neue Senderin in der deutschen Fernsehlandschaft hat einen Namen

Unterföhring, 10. Februar 2010. Emotional. Selbstbewusst. Lebhaft. Anspruchsvoll. Die neue Fernsehsenderin der ProSiebenSat1-Sendergruppe geht im Frühjahr 2010 an den Start mit einem neuen Namen: sixx. Senderchefin Katja Hofem-Best: In erster Linie ist sixx ein uniquer Name, den es so in der doch sehr vielfältigen digitalen TV-Landschaft noch nicht gibt. Die Wiedererkennung ist für uns sehr wichtig. Dann hat uns die Ähnlichkeit zur Zahl sechs gefallen. Über eine Programmierung auf dem 6. Platz der Fernbedienung würden wir uns natürlich sehr freuen.

Bereits im November 2009 stand fest: ProSiebenSat.1 baut seine Senderfamilie aus. Knapp 42 Millionen Frauen in Deutschland können auf über 100 Frauenzeitschriften am Kiosk zurückgreifen aber es gibt noch keinen Sender, der ihren Wünschen und Anforderungen wirklich gerecht wird. Das sollte sich ändern. Katja Hofem-Best: Auf sixx zeigen wir alles, was Frauen interessiert. Wir haben die besten amerikanischen Serien im Programm, tolle Movies und echte Geschichten, die unter die Haut gehen. Ganz besonders freut mich, dass wir die Königin des Talks, Oprah Winfrey auf unserem Sender haben. Aber auch die innovativste tägliche Sendung aus den USA, die Rachel Ray Show.

Der neue Free TV-Sender wird ab Mai digital verbreitet. Damit erzielt sixx zunächst etwa 40 Prozent technische Reichweite, die mittelfristig auf über 60 Prozent ausgebaut werden soll. Entsprechend der technischen Reichweite ist in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Frauen mittelfristig ein Marktanteil von 2-5 Prozent anvisiert.

Das innovative Vermarktungskonzept wird von der SevenOne AdFactory realisiert.

Re: Sixx – Der Frauensender

FEM TV: neue alte Lieblinge

Über 100 Zeitschriften für Frauen, aber kein einziger Fernsehsender? 2010 wird alles anders: FEM TV kommt.

Von Lieblingsserien wie "Gossip Girl" oder "Brothers & Sisters" können Sie nicht genug bekommen? Sie sind gespannt auf brandneue US-Erfolgsserien wie "Ugly Betty" oder "Hope & Faith"? Die Lösung naht: Nach dem großen Erfolg des Online-Magazin fem.com wird es nun den TV-Sender zur Webseite geben. Im 2. Quartal 2010 wird die German Free TV, in der die deutschen Sender der ProSiebenSat.1 Group gebündelt sind, FEM TV starten. Der Sender nur für Frauen wird uns nicht nur mit jeder Menge US-Serien, sondern auch mit Formaten rund um Lifestyle, Musik, Beauty, Food, Reisen und Gesundheit versorgen.

"Die Nachfrage ist da"
Ein TV-Sender nur für Frauen? Andreas Bartl, Vorstand German Free TV der ProSiebenSat.1 Media AG, kennt die Gründe: "Wir haben den Printmarkt sondiert und festgestellt, dass es über 100 Frauenzeitschriften in Deutschland gibt. Das bestätigt uns: Die Nachfrage ist da - und die möchten wir zukünftig gezielt im TV bedienen."

Eine Frau für Frauen
Weil Frauen am besten wissen, was Frauen wollen, wird Katja Hofem-Best die Sendermanagerin von FEM TV sein: "Nach RTLII und dem Aufbau einer erfolgreichen Sendermarke für Männer, freue ich mich sehr innerhalb der deutschen Sendergruppe der ProSiebenSat.1 Group mit FEM TV einen einzigartigen Frauensender in Deutschland etablieren zu können."

10.11.09 - 12:44 https://www.fem.com/stars/fem-tv-neue-alte-lieblinge-frauenfernsehen-4788.html

German Free TV launcht mit "FEM TV" einizgen Special-Interest-Sender für Frauen

Unterföhring (ots) - Perfekte Ergänzung des Senderportfolios/ Vermarktungskonzept setzt auf individuelle Lösungen der SevenOne AdFactory insbesondere für Non-TV-Kunden

Die German Free TV, in der die deutschen Sender der ProSiebenSat.1 Group gebündelt sind, startet im 2. Quartal 2010 einen Special-Interest-Sender für Frauen: FEM TV wird damit in seiner Positionierung in Deutschland einzigartig sein. "Damit schließen wir eine Marktlücke in Deutschland. Zudem ist das neue Free TV-Angebot eine perfekte Ergänzung unseres bestehenden Portfolios mit SAT.1, ProSieben, kabel eins und N24", erklärt Andreas Bartl, Vorstand German Free TV der ProSiebenSat.1 Media AG. Channel Manager wird Katja Hofem-Best (39). "Ich freue mich sehr, dass ich mit Katja Hofem-Best eine so erfolgreiche TV-Managerin als Senderchefin gewinnen konnte", so Andreas Bartl.

Damit erweitert die ProSiebenSat.1 Group auch ihr internationales Netzwerk an Special-Interest-Sendern für Frauen, das u.a. aus den Sendern 'NET5' in den Niederlanden, "vijf TV" in Belgien und "FEM" in Norwegen besteht.

Das Programm umfasst Formate rund um die Themen Lifestyle, Musik, Beauty, Food, Reisen und Gesundheit. Ergänzt werden diese durch Extensions von Formaten der deutschen Senderfamilie, wie z.B. "Popstars - Das Magazin" und erfolgreiche Programme aus anderen Senderfamilien der Gruppe (z.B. "S1ngles", NL). Ein wesentlicher Bestandteil werden auch deutlich frauen-affine US-Serien sein, die bei FEM TV z.T. in deutscher Erstausstrahlung zu sehen sein werden, u.a. "Gossip Girl", "Hope & Faith", "Brothers & Sisters", "Melrose Place" oder "Ugly Betty". Dazu kommen natürlich deutsche Event- und TV-Movies.

"Wir haben den Printmarkt sondiert und festgestellt, dass es über 100 Frauenzeitschriften in Deutschland gibt. Das bestätigt uns: Die Nachfrage ist da - und die möchten wir zukünftig gezielt im TV bedienen", so Andreas Bartl. Und: FEM TV ist voll konvergent mit fem.com. Das TV-Angebot wird dabei das Onlineangebot konsequent weiter führen bzw. ausbauen. Sind die Kernzielgruppe online Frauen 19- bis 39-Jährige, wird sie im TV auf die 14- bis 49-jährigen Frauen erweitert.

Das Vermarktungsmodell von FEM TV setzt zunächst auf Kunden, die bisher nicht im TV werben. Andreas Bartl: "Der Blick auf und in das enorme Angebot an Print-Titeln für Frauen zeigt, dass viele der dort Werbungtreibenden keine TV-Werbung machen - das wollen wir ändern!" Die SevenOne AdFactory wird mit maßgeschneiderten Werbungskonzepten auf Unternehmen zugehen, die für ihre Produkte bisher keine TV-Umfelder identifizieren konnten. "FEM TV ist der ideale Einstiegssender für Non-TV-Kunden. Hier können wir gemeinsam mit den Werbungtreibenden kreative Ideen testen und neue Wege gehen", so Bartl.

Der neue Free TV-Senders wird digital verbreitet. Damit erzielt FEM TV zunächst etwa 40 Prozent technische Reichweite, die mittelfristig auf über 60 Prozent ausgebaut werden soll. Entsprechend der technischen Reichweite ist in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Frauen mittelfristig ein Marktanteil von 2-5 Prozent anvisiert.

Die zukünftige Senderchefin Katja Hofem-Best kommt von Discovery Networks Germany, die sie zuletzt als General Manager verantwortete (seit 12/2007). Zuvor hatte sie in dem Unternehmen als Geschäftsführerin und Vice President Channels den Sender DMAX aufgebaut und positioniert, ebenso das Pay TV Geschäft und war mit der Entwicklung neuer Sender betraut (10/2006-11/2007). 1998 kam die gebürtige Aalenerin zu RTLII, zunächst als freie Redakteurin für Unterhaltung. Ende 1999 übernahm sie die Leitung der Unterhaltungsredaktion, 2002 kam die strategische Programmplanung sowie die gesamte Budgetverantwortung im Bereich Programm/Unterhaltung hinzu. Von 2004-2006 verantwortete die studierte Politikwissenschaftlerin als Leiterin Programm schließlich die strategische Programmplanung, Marketing, Presse und On Air Promotion.

"Nach RTLII und dem Aufbau einer erfolgreichen Sendermarke für Männer, freue ich mich sehr innerhalb der deutschen Sendergruppe der ProSiebenSat.1 Group mit FEM TV einen einzigartigen Frauensender in Deutschland etablieren zu können", freut sich Katja Hofem-Best.

https://www.presseportal.de/pm/73135/1508215/german_free_tv_holding_gmbh

sixx: Neuer Frauensender hat neuen Namen

Ursprünglich war das Projekt, das Katja Hofem-Best leitet, als Fem.TV bekannt – nun gibt es einen neuen Namen und weitere Informationen.

Der neue Frauensender der ProSiebenSat.1 Media AG hat einen neuen Namen. Bislang hieß das Projekt Fem.TV – möglicherweise hielten die Macher diesen Namen aber nicht für massenkompatibel, denn am Mittwoch gab das Unternehmen bekannt, dass der Titel des demnächst startenden Senders nun doch anders lauten wird. Die Verantwortlichen haben sich für sixx entschieden – und hoffen, durch diesen Titel auf manchen Fernbedienungen auf Programmplatz sechs zu landen. Chefin von sixx ist Katja Hofem-Best (Foto), die zuletzt auch immer wieder als künftige Sat.1-Geschäftsführerin ins Gespräch gebracht wurde.

Sie sagte am Mittwoch: "In erster Linie ist sixx ein uniquer Name, den es so in der doch sehr vielfältigen digitalen TV-Landschaft noch nicht gibt. Die Wiedererkennung ist für uns sehr wichtig.“ Sie erklärte aber auch, dass ihr die Ähnlichkeit zur Zahl sechs gefallen habe. „Über eine Programmierung auf dem 6. Platz der Fernbedienung würden wir uns natürlich sehr freuen." Zudem gab Hofem-Best genauere Details zum Programm des Senders bekannt. Neben diversen US-Serien («Brothers & Sisters», «Gossip Girl» und «Melrose Place» wurden vor einiger Zeit genannt) zeigt man beispielsweise die Talkshow von Oprah Winfrey und die «Rachel Ray Show», welche als eine der innovativsten täglichen Sendungen weltweit gilt.

Ab Mai soll sixx digital verbreitet werden; zunächst hat der Kanal wohl eine technische Reichweite von rund 40 Prozent – mittelfristig soll der Wert auf 60 Prozent steigen. Als Kernzielgruppe wurden Frauen im Alter von 14 bis 49 Jahren genannt – in dieser Gruppe will sixx zwei bis fünf Prozent Marktanteil generieren.

Quelle quotenmeter.de



Re: Sixx – Der Frauensender

Sixx startet im Mai mit vielen US-Serien

Der neue Free-TV-Frauensender Sixx wird sein Programm zum Start am 7. Mai vor allem mit US-Serien bestücken. Senderchefin Katja Hofem-Best versprach bei der Vorstellung des Programms, das sich vor allem an Frauen zwischen 19 und 49 Jahren richten soll, knapp 400 Stunden Erstausstrahlungen allein in diesem Jahr. Eine reine "Abspielstation" solle der neue Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe nicht werden.

In der Primetime erstausgestrahlt werden die US-Serien "Rescue me", "October Road" und "Summerland Beach"]sowie das niederländische "Sex and the City"-Pendant "S1ngle". Die Neuauflage von "90210" wandert schon ab der 2. Staffel von ProSieben zu Sixx. Weitere Serien, die bei ProSieben und Sat.1 erfolglos blieben, bekommen hier eine neue Chance, darunter "Damages", "Ugly Betty" und "Brothers & Sisters". In der Primetime gezeigt werden zum Start außerdem (jeweils ab der 1. Staffel)"Gossip Girl", "Lipstick Jungle", "Pushing Daisies", "Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits", "Medium" und "Missing - Verzweifelt gesucht", außerdem "Charmed" ab Staffel 6 sowie "Nip/Tuck" ab Staffel 3.

Zu den wenigen Eigenproduktionen zählen die Doku-Soap "Windeln und Wellness",das Boulevard-Magazin "Glossixx", das Reisemagazin "Abenteuer Ferne"und die Auswanderer-Doku "Hin und weg". Wiederholt werden "Das Model und der Freak" und "Germany's Next Topmodel"(ab der 1. Staffel). Die aus den USA importierte "Oprah Winfrey Show" wird zweimal wöchentlich in der Primetime im US-Original mit deutschen Untertiteln ausgestrahlt.

Für das Nachmittagsprogramm sind neben den Wiederholungen aus der Primetime auch Serien wie "Grey's Anatomy", "Desperate Housewives", "Party of Five", "Hope and Faith", "Office Girl" und "Will and Grace" eingeplant.

Abgesehen von einem morgendlichen Teleshopping-Fenster geht Sixx mit Werbung zunächst sehr sparsam um. Die einzelnen Sendungen sollen nicht durch Werbespots unterbrochen werden. Zum Start am 7. Mai werden rund 40% der TV-Haushalte den digital verbreiteten Frauensender empfangen können.

15.03.2010 Quelle: ProSiebenSat.1/Horizont.net/DWDL.de

weitere Links dazu https://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=40764&p3=

https://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=40765&p3=

Frauensender Sixx: Start mit Kinofilm von "Sex and the City" am 7. Mai

Sixx-Start mit "Sex and the City"

29.03.2010, 10:41

Der neue Frauensender Sixx startet sein Programm am 7. Mai mit dem Kinofilm "Sex and the City -­ Der Film".

Das teilte die zur ProSiebenSat.1-Gruppe gehörige German Free TV am Montag mit. "Es gibt keinen Film, der besser zum Start von Sixx passen würde, als 'Sex and the City'", sagte Senderchefin Katja Hofem-Best. Im Anschluss daran zeigt Sixx ein "Sex and the City"-Serienspecial.

Im Kinofilm geht es genau so wie in der Serie um vier New Yorker Freundinnen: Carrie Bradshaw (Sarah Jessica Parker) führt eine glückliche Beziehung mit Mr. Big (Chris Noth), Charlotte York (Kristin Davis) ist Mutter geworden, Samantha Jones (Kim Cattrall) ist mit ihrem Freund Smith (Jason Lewis) nach Los Angeles gezogen, und Miranda Hobbes (Cynthia Nixon) lebt völlig überarbeitet mit ihrer kleinen Familie in Brooklyn. Nach drei Jahren Beziehung wollen Carrie und Mr. Big den nächsten Schritt wagen und suchen eine gemeinsame Wohnung.

Sixx erzielt zunächst etwa 40 Prozent technische Reichweite, die mittelfristig auf über 60 Prozent ausgebaut werden soll. In der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Frauen wird mittelfristig ein Marktanteil von 2 bis 5 Prozent anvisiert.

https://satundkabel.magnus.de/programm/artikel/frauensender-sixx-start-mit-kinofilm-von-sex-and-the-city-am-7-mai.html

sixx - Die erste Programmwoche im Überblick

Mit der Free-TV-Premiere von "Sex and the City - Der Film" wird sixx, der neue Frauensender, am Freitag, 7. Mai um 20.15 Uhr in Betrieb genommen . Einen Tag später beginnt die offizielle erste Sendewoche. Wie angekündigt setzt der neue Kanal vor allem auf US-Serien. Hinzu kommt ein bunter Mix aus Spielfilmen, Shows, Reportage-Magazinen und Doku-Soaps . Im Gegensatz zu den anderen Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe wird bei sixx auf unterbrechende Werbespots verzichtet.

Eine Programmänderung gab es noch in dieser Woche zu vermelden: Die ursprünglich zum Programmstart angekündigte Serie "Brothers & Sisters" wird zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt. Dafür zeigt "sixx" die bislang nirgendwo ausgestrahlten Episoden von "The L Word" ab Staffel 3.

Überblick über die erste Programmwoche (8.5. - 14.5.)

Samstags - 14.20 bis 0.10 Uhr
14.20 "Life is Wild" (ab Staffel 1)

15.00 "That's Life" (ab Staffel 1)

15.45 "Die himmlische Joan" (ab Staffel 1)

16.25 "Summerland Beach" (ab Staffel 1)

17.10 TV MOVIES (in der Startwoche am 8.5.: "Heiratsschwindlerin mit Liebeskummer" und "Brautpaar auf Probe")

20.15 "Koffer zu und weg - Die Auswanderer-Doku"

21.50 "Abenteuer Ferne" (Reise- und Erlebnismagazin)

22.40 "Das Model und der Freak"

23.30 "The Oprah Winfrey Show"

[rot]Sonntags - 11.10 bis 0.10 Uhr[/rot]
11.10 Wiederholungen vom Vortag

17.10 "Look of Love - Neuer Style für die Liebe"

17.55 "Schlüsselreiz - 4 Wohnungen - 1 Date"

18.40 "Das Model und der Freak" (Wiederholung vom Samstag)

19.30 "Frauengeschichten - Die sixx-Reportage"

20.15 "Ugly Betty" (ab Staffel 1)

20.55 "Eli Stone" (ab Staffel 1)

21.35 "Pushing Daisies" (ab Staffel 1)

22.15 "Nip/Tuck" (ab Staffel 3)

23.25 "Rescue me" (ab Staffel 1)

Montags - Freitags - 12.50 bis 20.15 Uhr
12.50 "Zacherl: einfach kochen!" (2 Folgen)

13.35 "Die Rachael Ray Show"

14.20 "Besser Essen - Leben leicht gemacht"

15.10 "Frank - der Weddingplaner"

16.00 "Party of Five" (ab Staffel 1)

16.45 "Hope and Faith" (ab Staffel 1, Doppelfolgen)

17.25 "Office Girl" (ab Staffel 1, Doppelfolgen)

18.10 "Will and Grace" (ab Staffel 1, Doppelfolgen)

18.50 "Desperate Housewives" (ab Staffel 1)

19.30 "Grey's Anatomy" (ab Staffel 1)

Montags - ab 20.15 Uhr
20.15 "Gossip Girl" (ab Staffel 1)

20.55 "90210" (ab Staffel 1)

21.35 "S1ngle" (niederländische Comedyserie, in Doppelfolgen)

22.25 "Lipstick Jungle" (ab Staffel 1)

23.05 "The L Word" (ab Staffel 3)

Dienstags - ab 20.15 Uhr
20.15 "Windeln und Wellness - Familienurlaub all inclusive" (Magazin)

21.00 "Frauengeschichten - Die sixx Reportage"

21.45 "The Oprah Winfrey Show"

21.45 "sixx - Das Magazin" (Lifestyle, Beauty, Wellness & Service)

23.15 "sixx in Concert" (Live-Mitschnitte von Roger Cicero bis Marit Larsen)

Mittwochs - ab 20.15 Uh
20.15 TV Movies & Spielfilme (in der Startwoche 20.15 "Die Krähen" und 21.45 "Wie ein einziger Tag")

23.40 "The Oprah Winfrey Show"

Donnerstags - ab 20.15 Uh
20.15 "Charmed - Zauberhafte Hexen" (ab Staffel 6)

20.55 "Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits" (ab Staffel 1)

21.40 "Medium" (ab Staffel 1, in Doppelfolgen)

23.05 "Missing - Verzweifelt gesucht" (ab Staffel 1)

Freitags - ab 20.15 Uhr
20.15 "Damages - Im Netz der Macht" (ab Staffel 1, in Doppelfolgen)

21.55 "The Oprah Winfrey Show" [rot]genial[/rot]

22.35 "Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum" (ab Staffel 1)

Von ca. 0.00 bis 3.30 Uhr und von ca. 7.00 bis 11.00 Uhr gibt es täglich Call-In-Shows und Dauerwerbesendungen. Zwischen ca. 3.30 und 7.00 Uhr sowie ab ca. 11.00 Uhr sind Wiederholungen des Tagesprogramms vorgesehen.

31.03.2010 Quelle: sixx



Re: Sixx – Der Frauensender

Da bin ich mal gespannt wie sich so ein Frauensender hält in der Medienwelt. Gab es nicht schon mal einen Frauensender, der heute Neun Live heisst. Irgendwas hab ich im Hinterkopf




____________________

Re: Sixx – Der Frauensender

Ich glaube einer hiess mal TM3



Re: Sixx – Der Frauensender

Genau, stimmt.


Die senden z.Z. alte Auswanderersendungen. Die haben nur den Titel geändert. Früher hiess es Mein neues Leben und lief bei Kabel 1 nun heisst es Koffer zu und Weg und läuft bei Sixx




____________________

Re: Sixx – Der Frauensender

Die Serien wo laufen finde ich aber gut



Re: Sixx – Der Frauensender

Manche find ich auch gut und guck auch. Ärgere mich nur wenn ich was anschaue was mir als neu verkauft wird und ich merke dann beim gucken dass es schon vor 4 oder 5 Jahren unter einem anderen Namen lief.




____________________