ET Forum RFH - Freizeit

Zukunft

Zukunft

Not too bad



VORWÄRTS MÄNNER, ODER WOLLT IHR EWIG LEBEN

Re: Zukunft

VDE-JobBarometer
30 Prozent mehr Stellenangebote für Elektronikingenieure



Das aktuelle VDE-JobBarometer, eine von VDE und worldwidejobs.de ermittelte Auswertung von Online-Stellenangeboten von 1.000 Unternehmen, ergibt derzeit rund 4.400 Stellenangebote.

Das sind 19 Prozent mehr Stellen als noch im Februar 2006. Damit richten sich rund 15 Prozent aller Stellenangebote (29.670) auf den Firmen-Homepages an Elektroingenieure.

Auch die Bundesagentur für Arbeit bestätigt die Zahlen. Innerhalb von zwölf Monaten (bis Januar 2006) erhöhte sich die Zahl der bei der Bundesagentur eingegangenen Stellenangebote für Elektroingenieure um fast 30 Prozent. Die Arbeitslosenquote ging von 6,3 Prozent auf 4,6 Prozent zurück.

Hält die Entwicklung an, werden die diesjährigen circa 9.600 Absolventen der Elektrotechnik den Fachkräfte-Bedarf der deutschen Wirtschaft nicht decken können, schätzt der VDE. Denn nach seinen Hochrechnungen beläuft sich der jährliche Bedarf an Elektroingenieuren nun auf deutlich über 10.000.

Corinne Schindlbeck, Markt&Technik 11/2006

Re: Zukunft

Na also, geht doch!!!


<hr>VORWÄRTS MÄNNER, ODER WOLLT IHR EWIG LEBEN

 Re: Zukunft

eierlegendewollmilchsau



Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!

 Re: Zukunft

Wie ist mein Prof



Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!