Re: Police
Freuen tu ich mich auch; denn Police machte noch nie etwas kaputt,
das ich ihr nicht vorher geschenkt hatte, - wie auch diesen Schuh
(er passte mir seit Jahren nicht mehr, zu eng, zu flach, unbequem geworden).
Den 2. bekommt sie, wenn von diesem hier nichts mehr übrig ist.
Das versuchte sie in den ersten Wochen andauernd.
Ich musste alle meine Schuhe (nur meine!) in den Schuhkasten oder irgendwo hoch legen
oder ihr im Garten ewig lange zum Schuheretten hinterher rennen.
Nun nicht mehr. Sie hat's kapiert.
Uns're Police lasse ich auf Wegerln, die abseits derTouristenRadlerMassen liegen
und die wir oft gegangen sind, auch ohne Leine laufen.
Ein bisserl stressig ist das aber für mich trotzdem, da die Kleine den Jagdhund in sich nicht verleugnen kann
und die ganze Insel von ix-tausend Karnickeln bevölkert wird.
Polices Nase haftet fast ausschließlich nur schnuppernd auf dem Boden,
trotzdem sieht die die Haserl, die weiter weg herumspringen.
Da hilft kein Rufen, Schreien, Schmeicheln oder Drohen, damit sie mein "Komm!" etc befolgt.
Jedoch bleibt sie immer in Sichtnähe.
Ja, und sie frisst halt alles, was sie findet und fressbar be-findet,leider auch das Kakka von fremden Hunden;
natürlich nicht von allen, da hat sie schon ihre Vorlieben (welche das auch immer sein mögen).
Daheim, stresslos, befolgt die Police promt schon sehr viele Anweisungen, und das 2-sprachig .
Wir (meine Nachbarn und ich) waren ja überzeugt, Police wäre im Juli läufig gewesen.
Hmmmm .................
Jetzt ist sie es auf jeden Fall. Und WIE! Läufiger geht gar ned.
Und dazu sind nun auch alle anderen Merkmale vorhanden
(nicht nur, dass ich dauernd am Fliesenputzen bin ):
Extreme Anhänglichkeit, extreme Müdigkeit, extreme Neugierde an anderen Hundchen,
dauerndes für Hundemädchen ungewöhnliches "Markieren"
uuuund
so richtige Hunde-Melancholie.
Sie liegt da mit traumverlorenen Augen und blickt in den Himmel, in die Bäume........
Das vorherige Mal wars vielleicht nur ein Probelauf.
Haha, ja, das glaub ich auch.
Hier beim promenieren hinterm Dorf: