Kloster Neuzelle
Das Kloster Neuzelle
Es ist ein einmaliges Kleinod des Landes Brandenburg.
Das Kloster überstand die Reformation und alle
nachfolgenden gesellschaftlichen Veränderungen nahezu unbeschadet.
Es ist ein Zufall, aber ein willkommener, dass wir, die Insu
und ich, im vorigen Jahr, das Kloster Ettal besuchten. Der
Prunk und die religiöse Kunst in diesem altehrwürdigen Gemäuer
verschlug mir damals die Sprache. Nun sah ich das Kloster Neuzelle
und kann sagen, dass es genauso prunkvoll ausgestattet ist.
Zur Mark Meißen gehörte dieser Teil der Niederlausitz im
13. Jahrhundert. Ihr Markgraf Heinrich der Erlauchte gründete
das Zisterzienserkloster Neuzelle. Die Klosterbauten entstanden
zwischen 1300 und 1330. Über 30 Dörfer in der Niederlausitz und
in der Mark Brandenburg sowie die ehemalige Stadt Fürstenberg,
heute Teil von Eisenhüttenstadt, gehörten zum Klosterbesitz.