Ebbes Asyl - Politik

Politik oder Witzfigurenkabinett???

Re: Politik oder Witzfigurenkabinett???


Ist mir schon lange nicht mehr passiert, ich schaute auf 
ARD die Sendung Monitor. Dort ging es, u.a., um dieses 
wunderbare Sponsoring eines Ex- Bundespräsidenten, 
gegen den die Staatsanwaltschaft ermittelt. Das jährliche,
ihm zur Verfügung stehende  Gesamtpaket beläuft sich auf 
2.3 Mio Euro, aufgeschlüsselt in alle Serviceleistungen.

Vollzeitarbeiter, die ihr anschließend noch Hartz beziehen 
müsst, um eure Kinder zu ernähren, wo bleibt euer Protest?
 


Re: Politik oder Witzfigurenkabinett???


Heute begriff ich erst, dass Wulff selber aus politischen 
Gründen zurück getreten ist. So äußerte er sich wohl 
in seiner Abschiedsrede. 


Re: Politik oder Witzfigurenkabinett???


Schlecker- 
aber Schlecker kann, wie auch immer, überall sein.

Täglich bekommen wir es zu hören, dass ein Rettungsschirm
wichtig und unvermeidlich ist. Es geht ja nur um 210 Milliarden,
die Deutschland dafür zur Verfügung stellt. Dass es noch nicht
das Ende der Fahnenstange ist wird auch immer wieder lauthals verkündet.

Was sind da schon die "mickrigen"  70 Millionen, die alle 16 Bundesländer
gemeinsam aufbringen sollten. Nicht einmal 5 Millionen würde jedes
Bundesland aufbringen müssen. Aber was sind da auch diese "mickrigen" 
Schlecker Angestellten die gefälligst zusehen sollen wo sie bleiben. Es
sind ja nur ein paar Tausend. Wenn kleine Firmen den Bach runter gehen 
kräht auch kein Hahn danach. Das ist vor allem die Meinung der FDP, die in 
drei Ländern verhinderte, dass eine Transfergesellschaft ins Leben gerufen
werden konnte. Selbst der konservative Seehofer ist über so viel Arroganz
der Macht, der eigentlich schon Machtlosen, empört. 

Kaum war die Nachricht über das Scheitern der Verhandlungen in den  
"Heute Nachrichten", auf ZDF verkündet, ging es wieder um Milliarden für 
die EU. Inzwischen wird über eine Billion geredet. Wie weit geht es noch 
mit der Arroganz der Macht und wird das deutsche Volk noch vorgeführt? 

Mal sehen was die nächsten Wahlen bringen. Ich denke mal, dass diese 
graue Masse weiter zur Stange hält und sich vorführen lässt.

Re: Politik oder Witzfigurenkabinett???


"Die Glaubwürdigkeit der Politiker war noch nie so
 gering wie heute. Das liegt nicht zuletzt an einer 
Gesellschaft, die in die Glotze guckt. Die Politiker 
reden nur oberflächliches Zeug in Talkshows, weil 
sie meinen, es sei die Hauptsache, man präge sich 
ihr Gesicht ein."

Helmut Schmidt
Geboren 23.12.1918 Hamburg
Gestorben 10.11.2015 Hamburg