Ein Elefant und eine (A) Meise, die liebten sich auf eine Weise, dass alle sagten: Ist doch klar, ein wunderschönes Liebespaar.
Doch sprach der Hirsch zum Elefant: Woher nimmst Du denn den Garant, dass Sex euch beide wird beglücken und ob der Nachwuchs wird entzücken.
Der Elefant: Das weiß ich schon, beim Sex sind AmeisiElefanti unser Lohn."
Es fragten auch noch andere, der Fuchs, die Elster, der Pirol, eingeflogen aus Tirol und viele weitere Bekannte.
So ward der Hochzeitstag dann ran, Ameise nahm sich ihren Mann und schwor voller Inbrunst und Entzücken, sie werde immer ihn beglücken.
Es wurde dann ein tolles Fest, der Alkohol gab ihnen fast den Rest. Nun wollt er Ameislein verwöhnen, doch hörte sie nur jämmerlich gar Stöhnen.
Sie hatte auf dem Dicken sich verlaufen und die Moral- so etwas passiert, beim sinnlosen Hochzeitsfeier sich Besaufen.
Re: ELEFANTEN-Gedichte
Der Elefant sucht kurzerhand sich eine neue graue Maus. Die sitzt den ganzen Tag zu Haus und strickt - wie viele olle Tanten - für ihren grauen Riesen-Gatten nur Rüsselwärmer aus Angora - und Häubchen für die großen Ohr'n a.
Re: ELEFANTEN-Gedichte
des war dem elefant ned gnua, drum sagt er: oide, kimm, geh zua und sei a bissal lieab zu mia, am bestn jetzt bis in da friah!
doch s`maisal moand: i glab, i spinn, derweil i no a jungfrau bin. suach da a andre, oida depp, i strick no z`end, dann bin i weg!
Re: ELEFANTEN-Gedichte
Die Abfuhr
Ein großer dicker Elefant verliebte sich - man glaubt es nicht! - halsüberkopf in 'nen Hydrant.
Doch dieser höhnte hämisch laut mit Lachen - der Drachen -, wobei er sich aufs Standrohr haut.
Der Elefant fühlt sich allein säuft sich ein'n an - mein liiieber Mann! - trinkt hundert Liter Gänsewein ...
... und hebt das Bein in Liebespein - oh wie gemein! - Im Piss von Elefanten ertrinken selbst Hydranten.
*********
Ein and'rer Elefant, der rannte, durchs Ebbes-Land zu dem Hydrante und klagte ihm sein Leid und Weh, das arme Herz tät ihm so weh, weil er sich unheilbar verliebte in diesen Foren - und er kriegte sich nicht mehr ein vor Herzensschmerz. Die Tränchen flossen ebbes-wärts. Doch der Hydrant, ganz cool und rüde, der lachte nur und gähnte müde.
Re: ELEFANTEN-Gedichte
Doch bald schon kommt der Lenz zurück. Dann tanzt der Elefant im Glück; - er sucht erneut sich ein Hydräntchen und macht ihm Baby-Elefäntchen
(die mich bereits im Schlaf verfolgen und mir mit Quatsch den Traum vergolden).
Re: ELEFANTEN-Gedichte
will er partout hydranten lieben, wird er sich seinen DINGS verbiegen.
Re: ELEFANTEN-Gedichte
Die Elefantendame Nelly die liebte einst nen einsam Herrn, es war der Elefantenmann Parnelly. Durch Film und Fernsehn sehr bekannt zog er durch so manches Land, um dort nen Film zu produzieren und die Elefantendamenwelt, immer gleich vor Ort, auch zu studieren. So traf der Elefantenmann, auf der Reeperbahn, die Elefantendame Lilly und fing mit ihr, wie sollt es anders sein, ein Techtelmechtel an, ging flugs mit ihr in Rotlichtsündenbars hinein. Es ging ein Tag, es gingen zwei, beim Filmen war er nimmer bei, denn Elefantendame Lilly, versprach ihm einen kleinen Willy. Der Elefantenmann Parnelly verlor so seinen Job, doch blieb bei seiner Lilly, macht heute Stripper, in der Rotlicht - Bar Florilly.
Re: ELEFANTEN-Gedichte
Wenn Elefanten sich umschlingen, dann flüstern sie von Liebesdingen sich in die grauen Riesenöhrchen, erzählen sich die schönsten Märchen, verschränken zärtlich ihre Rüssel, um mit unendlichem Geküssel sich ihre Zuneigung zu zeigen - vor dem ... Besteigen.
So tun sie es den Menschen gleich. Gefühlvoll gehts ins Himmelreich. (Oder: Nur was man mit Gefühl betriebe, führt Mensch und Tier ins Reich der Liebe.)
Re: ELEFANTEN-Gedichte
neulich ging ganz einfach so
ne Elefantendame in den Zoo
besuchte da mal ne Verwandte,
ich glaube, es war ihre Tante
die passend für der Damen Rüssel
stellte hin ne große Schüssel
welche voll mit süssem Rahme
was lecker fand die große Dame
schon war die erste Schüssel leer
ne zweite folgt gleich hinterher
die Gunst der Stunde nutzend
leerte sie ein halbes Dutzend
als endlich wollte sie zurück
war sie aber viel zu dick
konnte aus der Tür nicht raus
somit auch nicht mehr nach Haus
***
jetzt lebt die Berta ebenso
wie ihre Tante in dem Zoo
Re: ELEFANTEN-Gedichte
Elefantin Klara weinte sehr fand sich zu dick und auch zu schwer das ist zu viel, wie sie so meinte setzt sich hin und weinte, weinte kam vorbei ein Mäuserich, sah die Klara, setzte sich neben Klara, sie zu trösten ne ganze Weile sie so dösten beschlossen dann zu lieben sich herzig und ganz inniglich. Klara und der Mäuserich schließlich sie vergaßen sich, nun ist die Geschichte aus! ... ach so, was ergab sich noch daraus? Das Kind der beiden, so war zu sehn, ist ne Maus mit Rüssel, ach wie schön!